Community
Choose a language
Plan a route here
Nature reserve

Naturschutzgebiet "Momm-Niederung"

· 1 review · Nature reserve · Niederrhein · 18 m · open today
Responsible for this content
Lokale Arbeitsgruppe (LAG) Lippe-Issel-Niederrhein e.V. Verified partner 
  • Baumreihe in der Momm-Niederung
    Baumreihe in der Momm-Niederung
    Photo: Thorsten Vogt (https://de-de.facebook.com/FotosByToddi/), Lokale Arbeitsgruppe (LAG) Lippe-Issel-Niederrhein e.V.
Die Momm-Niederung ist ein Naturschutzgebiet in einem ehemaligen, jetzt trockengefallenen Rheinarm. Hier lässt sich noch die ursprüngliche niederrheinische Kulturlandschaft mit Kopfweiden und Streuobstwiesen entdecken. 

Bevor Deiche und Buhnen den Fluss in ein festes Bett gezwungen haben, änderte der Fluss immer wieder seinen Lauf, meist aufgrund eines Hochwassers oder weil Eisschollen den alten Flusslauf verstopften. So gab es hier früher wahrscheinlich zwei Rheinschlingen, die eine entlang der Mommniederung, die andere zwischen Ossenberg und Borth hindurch auf der linken Rheinseite. Götterswickerhamm, Löhnen und Mehrum lagen also damals linksrheinisch, Wallach und Borth rechtsrheinisch.Etwa um das Jahr 1270 muss es dann eine große Hochwasserkatastrophe gegeben haben, bei der der Fluss sich zwischen Mehrum und Rheinberg ein neues Bett grub.

Ungefähr 400 Jahre lang blieb der alte Lauf als Altarm („Mehr“) erhalten, bis er dann im 18. Jahrhundert endgültig verlandete. So ist die Entstehung der Momm-niederung zu erklären.

Die fruchtbaren Böden des Schwemmlandes brachten schon sehr früh Menschen dazu, das Risiko häufiger Überschwemmungen auf sich zu nehmen und in diesem Auenland zu siedeln. Zuerst wurden die Gebäude auf künstlichen Erhöhungen errichtet, den Warften. Mit der Anlage von Hecken wurde die Bodenerosion durch Wasser und Wind eingedämmt. Dem Brennholzmangel in der waldarmen Gegend begegnete man durch die typischen Kopfbäume die, alle paar Jahre beschnitten, einen ordentlichen Holzertrag lieferten.

So ist durch die Vorarbeit des Flusses und das Wirken vieler Generationen von Menschen eine Landschaft entstanden, die auch heute noch den Landwirten gute Erträge liefert, die Heimat ist für zahlreiche seltene Pflanzen und Tiere (hier ist eine der größten Steinkauzpopulationen Deutschlands zu finden) und die immer wieder zahlreichen Menschen aus den Städten des Ruhrgebiets Gelegenheit zu Ruhe und Erholung bietet.

Zwischen 1989 und 2008 wurde unter der Mommniederung Steinkohle abgebaut. Bergsenkungen um bis zu 6 m waren die Folge. Langfristig wäre ein großer See entstanden. Um die Kulturlandschaft zu erhalten wird seitdem der Grundwasserspiegel künstlich abgesenkt und das Wasser ständig über den Deich in den Rhein gepumpt – auch eine der Ewigkeitslasten des Bergbaus.

 

Dieser Standort ist Teil des Geschichtspfades des Heimatvereins Voerde. Mit seinem historischen Geschichtspfad möchte der Heimatverein allen Besuchern und Bürgern der Stadt Voerde die verborgenen Schätze und die historischen Zusammenhänge vor Ort sichtbar machen. Entlang des Pfades weisen an 30 Standorten gut sichtbare Infotafeln auf die geschichtlich interessanten Punkte im näheren Umfeld hin. Dies ist Standort 15.

Opening hours

open today
Sunday00:00–24:00
Monday00:00–24:00
Tuesday00:00–24:00
Wednesday00:00–24:00
Thursday00:00–24:00
Friday00:00–24:00
Saturday00:00–24:00
Profile picture of Verein für Heimatpflege und Verkehr Voerde (Niederrhein) e. V.
Author
Verein für Heimatpflege und Verkehr Voerde (Niederrhein) e. V.
Update: December 01, 2021

Parking

Direkt in der Momm-Niederung gibt es keine Parkplätze. Verwenden sie daher am besten den Parkplatz an der Rheinpromenade Götterswickerhamm oder am Haus Voerde. Von dort ist die Momm-niederung in ca. 10 Minuten per Fuß erreichbar.

Am besten lässt sich die Momm-Niederung ohnehin per Rad entdecken.

Coordinates

DD
51.598774, 6.626816
DMS
51°35'55.6"N 6°37'36.5"E
UTM
32U 335637 5719082
w3w 
///refrain.escapes.condiment
Arrival by train, car, foot or bike

Recommendations nearby

Bike Riding · Niederrhein
Voerder Radtour 1: Storchennestertour
recommended route Difficulty easy Open
Distance 24.3 km
Duration 1:39 h
Ascent 12 m
Descent 12 m

Durch das idyllische Naturschutzgebiet Momm-Niederung, ruhige Dörfer und dem aussichtsreichen Rheindeich führt Sie diese Tour an insgeamt 13 ...

from Quelle: Verein für Heimatpflege und Verkehr Voerde (Niedrrhein) e.V.,   Lokale Arbeitsgruppe (LAG) Lippe-Issel-Niederrhein e.V.
Bike Riding · Niederrhein
Voerder Denkmaltour: Nordtour
recommended route Difficulty easy
Distance 23 km
Duration 2:17 h
Ascent 11 m
Descent 12 m

Auf der Denkmaltour kann man weit über dreißig Voerder Denkmäler bestaunen. Die Tour ist unterteilt in eine Süd- und Nordroute, welche Einzeln ...

from Quelle: ADFC Kreis Wesel e.V.,   Lokale Arbeitsgruppe (LAG) Lippe-Issel-Niederrhein e.V.
Bike Riding · Niederrhein
Voerder Denkmaltour: Südtour
recommended route Difficulty easy
Distance 15 km
Duration 1:22 h
Ascent 11 m
Descent 16 m

Auf der Denkmaltour des Voerder Heimatvereines kann man weit über dreißig Voerder Denkmäler bestaunen. Die Tour ist unterteilt in eine Süd- und ...

from Quelle: ADFC Kreis Wesel e.V.,   Lokale Arbeitsgruppe (LAG) Lippe-Issel-Niederrhein e.V.
Hiking route · Niederrhein
Wanderung Voerde 3: Mommbachtour
recommended route Difficulty moderate
Distance 13 km
Duration 3:10 h
Ascent 12 m
Descent 12 m

Ein sehr naturnaher Wanderweg, welcher durch die saftigen und idyllischen Wiesen der Momm-Niederung führt. Als besonderes Highlight wartet das ...

2
from Quelle: Verein für Heimatpflege und Verkehr Voerde (Niederrhein) e.V.,   Lokale Arbeitsgruppe (LAG) Lippe-Issel-Niederrhein e.V.
Hiking route · Voerde (Niederrhein)
Wanderung Voerde 1 : Rhein und Momm-Niederung
recommended route Difficulty easy
Distance 11.8 km
Duration 2:50 h
Ascent 16 m
Descent 15 m

Die Strecke führt über den Rheindeich und durch die Momm-Niederung. Zusätzliche Highligts sind das Warftendorf Löhnen am Rhein und die ...

2
from Tim Klein,   Lokale Arbeitsgruppe (LAG) Lippe-Issel-Niederrhein e.V.
Hiking route · Niederrhein
Wanderung: Rhein und Momm-Niederung
recommended route Difficulty easy
Distance 11.7 km
Duration 2:50 h
Ascent 15 m
Descent 15 m

Die Kulturlandschaft der Momm-Niederung wird von Rhein und Mommbach begrenzt und begeistert mit ihren urig gewachsenen Kopfbäumen.

from Sabine Hauke,   Niederrhein Tourismus GmbH
recommended route Difficulty moderate
Distance 44.7 km
Duration 3:00 h
Ascent 79 m
Descent 79 m

Naturpark Hohe Mark & Rhein Route durch Voerde, Dinslaken und Hünxe

from Tim Klein,   Lokale Arbeitsgruppe (LAG) Lippe-Issel-Niederrhein e.V.
Hiking route · Niederrhein
Wandern Voerde 2: Drei "Häuser" Rundweg
recommended route Difficulty easy
Distance 5.8 km
Duration 1:25 h
Ascent 12 m
Descent 12 m

Dieser kurze Rundweg führt Sie zu den Standorten von drei ehemaligen "Häusern", also mittelalterliche Herrensitze: Haus Voerde, Haus Götterswick ...

from Quelle: AG "Unser Dorf hat Zukunft" Götterswickerhamm e.V.,   Lokale Arbeitsgruppe (LAG) Lippe-Issel-Niederrhein e.V.

Show all on map

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

5.0
(1)
Kurt Runzer
April 01, 2018 · Community
Hallo zusammen, nun ist die Radtour durch die Momm-Niederung (gestartet sind wir in der Walsumer-Rheinaue) wie versprochen "online", wie man so schon neudeutsch sagt. Zu finden ist sie hier unter diesem direkten Link: https://www.youtube.com/watch?v=dHDr408OSpw&t=39s Weitere Tourenvorschläge wo man alle als Übersicht finden kann: https://www.youtube.com/channel/UC9ZmYRdF5pEnaF8bd77qUTg/videos Übrigens, ganz wichtig, da ich NABU-Mitglied bin, machen wir Radtouren möglichst nur auf Straßen-abseits gelegenen Radwegen. Leider lässt sich dies nicht immer zu 100% realisieren. Aber unser Ziel ist es vor allem die Touren auch durch ruhige, Naturnahe und auf eigene Radwege zu fahren. Da es zwar sehr viele Radtouren-Bücher gibt, aber alle verschieden Prioritäten setzen (und ich auch keine Lust habe immer die Touren am PC nachzuvollziehen) habe ich begonnen eine YouTube-Seite mit meinen Tourenvorschlägen zu gründen. Dort sind fast immer die Google-Maps-Links womit man die Touren ganz einfach mittels jedem Handy oder Tablet ganz einfach nachradeln kann. Wie schon erwähnt fast immer durch viel Natur, möglichst immer abseits von vielbefahrenen Autostraßen und flach (Familengeeignet). So, nun wünsche ich viel Spaß beim stöbern und Nachradeln.
Show more
30 km v. Rhein-Aue-Walsum in d. Momm-Niederung
Video: Fahrradkanal
Photo: Kurt Runzer, Community
Photo: Kurt Runzer, Community
Photo: Kurt Runzer, Community
Kurt Runzer
March 31, 2018 · Community
2018-Karfreitags-Radeltour durch dieses Gebiet gemacht. Als NABU-Mitglied waren wir begeistert von dieser tollen Kulturlandschaft. Die Radtour gibt es in Bälde in kompletter Zeitraffer-Länge hier zu sehen: https://www.youtube.com/channel/UC9ZmYRdF5pEnaF8bd77qUTg/videos
Show more

Photos from others


Naturschutzgebiet "Momm-Niederung"

46562 Voerde

Special features

Place to visit
  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
  • 8 Routes nearby