Rheinpromenade Götterswickerhamm
Lokale Arbeitsgruppe (LAG) Lippe-Issel-Niederrhein e.V. Verified partner
Die Rheinpromenade in Götterswickerhamm ist ein guter Ausgangspunkt für Spaziergänge und Wanderungen entlang des Rheins und durch das kleine, aber sehenswerte Dorf Götterswickerhamm. Man kann aber auch in einer der Ausflugslokale oder zahlreichen Sitzmöglichkeiten entlang der Promenade verweilen und das Treiben auf dem Rhein beobachten. Für Fahrradfahrer ist der Ort ebenfalls bestens geeignet, denn viele regionale und überregionale Radrouten führen entlang der Rheinpromenade. Außerdem kann man den Schiffsanleger nutzen, von wo aus das Fahrgastschiff „River Lady“ regelmäßig zu Touren Richtung Duisburg bzw. Xanten aufbricht.
Ihr Auto können Sie auf dem kostenlosen Parkplatz abstellen.
Opening hours
Sunday | 00:00–24:00 |
Monday | 00:00–24:00 |
Tuesday | 00:00–24:00 |
Wednesday | 00:00–24:00 |
Thursday | 00:00–24:00 |
Friday | 00:00–24:00 |
Saturday | 00:00–24:00 |

Public transport
In Götterswickerhamm hält die Buslinie 18 Voerde -Wesel, via Götterswickerhamm u. SpellenGetting there
Adresse für Navis: Rheinpromenade 2, 46562 Voerde
Von der A59 - Ausfahrt Dinslaken-West - kommend folgend Sie der B8 Richtung Voerde/Wesel. An der 3. Ampelkreuzung biegen sie in die Konrad-Adenauer-Straße ab (links liegt das Berufskolleg Dinslaken). Dieser folgen Sie dann bis zur nächsten großen Kreuzung und folgen dann rechts der Frankfurter Straße. Hinter dem jetzt stillgelegten Kraftwerk Voerde biegen Sie links in die Dammstraße ab. Auf dieser bleiben sie bis zur Dorfeinfahrt nach Götterswickerhamm. Dort befindet sich linkerhand das Restaurant "Zur Arche" und der öffentliche Parkplatz vor dem Deich. Dies ist der Ausgangspunkt der Tour.
Parking
Direkt an der Rheinpromenade befindet sich ein kostenloser Parkplatz.Coordinates
Recommendations nearby
Götterswickerhamm – Tenderingssee – Hünxe – Gahlen – Schermbeck – Erle Streckenlänge: 47 km
Die Kulturlandschaft der Momm-Niederung wird von Rhein und Mommbach begrenzt und begeistert mit ihren urig gewachsenen Kopfbäumen.
Reizvolle Naturerlebnisse mit Streuobstwiesen, Hecken und Kopfbäumen sowie schöne Ausblicke am Rhein und seinem Nebenfluss Rotbach bietet diese ...
Eine sehr abwechslungsreiche und sehenswerte Tour, die überwiegend über Radwege und verkehrsarme Wirtschaftswege durch ruhige und idyllische ...
The 3-Flüsse-Route leads to a total of 163 km across the region Lippe-Issel-Niederrhein and connects the seven municipalities Hamminkeln, Hünxe, ...
Neben dem 163 km langen Hauptweg der 3-Flüsse-Route sind auch kürzere Etappen als Tagestouren möglich, die Sie z.B. in Kombination mit den ...
Die Tour führt Sie entlang des gesamten Voerder Rheinufers, durch die Momm-Niederung sowie idyllische kleine Dörfer.
Rotbach, Rhein und Wesel-Datteln-Kanal – Drei Wasserwege, die unterschiedlicher nicht sein könnten, liegen an dieser rund 40 km langen Rundtour.
Naturpark Hohe Mark & Rhein
Ein sehr naturnaher Wanderweg, welcher durch die saftigen und idyllischen Wiesen der Momm-Niederung führt. Als besonderes Highlight wartet das ...
Die kürzere Version der Rheindörfer Tour führt Sie ebenfalls über verkehrsarme Wege durch ruhige und idyllische Rheindörfer.
Der vom Heimatverein Voerde entwickelte historische Geschichtspfad macht die verborgenen Schätze und historischen Zusammenhänge der Stadt Voerde ...
Auf den Deichen zwischen Wesel und Orsoy mit Blick auf den Rhein führt diese Tour. Die Auenlandschaft bietet bedrohten Tierarten Überlebenschancen.
Radeln Sie durch eine malerische Landschaft, vorbei an Schlössern, Klöstern und Museen auf unserer „Radeln-trifft-Kultur-Tour“.
Auf der Denkmaltour des Voerder Heimatvereines kann man weit über dreißig Voerder Denkmäler bestaunen. Die Tour ist unterteilt in eine Süd- und ...
Dieser kurze Rundweg führt Sie zu den Standorten von drei ehemaligen "Häusern", also mittelalterliche Herrensitze: Haus Voerde, Haus Götterswick ...
Haldern – Rees – Haffen-Mehr – Bislich – Wesel – Götterswickerhamm Streckenlänge: 61 km
Die Strecke führt über den Rheindeich und durch die Momm-Niederung. Zusätzliche Highligts sind das Warftendorf Löhnen am Rhein und die ...
Rheinauen, Ausblicke und Schafe
Durch das idyllische Naturschutzgebiet Momm-Niederung, ruhige Dörfer und dem aussichtsreichen Rheindeich führt Sie diese Tour an insgeamt 13 ...
Show all on map
Special features
- 8 Routes nearby
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others