Auf Augenhöhe mit den Rheinschiffen - Deiche und Auen zwischen Wesel und Orsoy
Wesel, einst Hansestadt an Rhein und Lippe, hat sich mit der historischen Rathausfassade und dem Willibrordi-Dom sehenswerte Zeugen der Hansezeit erhalten. Berliner Tor und Zitadelle erinnern an die preußischen Kurfürsten, die Wesel zur größten Festungsanlage im Rheinland ausbauten.
Der Blick auf den Rhein wird diese Tour prägen, die am Weseler Bahnhof startet. Wer am Restaurant Lippeschlösschen absteigt, erhält einen eindrucksvollen Überblick über den neu gestalteten Lippemündungsraum. Einen einmaligen Blick auf die neue Rheinbrücke und den Hafen Emmelsum bietet der Aussichtspunkt nahe der Doppelschleuse Friedrichsfeld.
Direkt am Rhein entlang, quasi auf Augenhöhe mit den großen Pötten auf Europas größter Wasserstraße, führt der Weg über Mehrum und Götterswickerhamm, vorbei am ehemaligen Kohlekraftwerk der STEAG zur Emschermündung. Am Rande des Ruhrgebiets gelegen, zeigt sich die angrenzende Walsumer Aue. Auch dieses heutige Naturschutzgebiet entstand durch Auskiesungen. Die Autofähre quert den Rhein von Walsum nach Orsoy. Die einstige Festungsstadt hat ihren Charme erhalten, wird inzwischen aber selbst durch Banndeiche gegen das Rheinhochwasser geschützt. Die Deiche im Orsoyer Rheinbogen gelten europaweit als die höchsten Flussdeiche. Windgeschützt führt die Tour vor dem Deich weiter Richtung Rheinberg durch das Naturschutzgebiet Hasenfeld, das seinem Namen alle Ehre macht. Durch Bergsenkungen entstanden einzigartige Biotope - willkommene Überlebenschancen für die bedrohte Tier- und Pflanzenwelt.
Vor den Solvay Werken bei Ossenberg abbiegend, führt uns der Weg wieder zum Deich. Bei erneut grandiosen Ausblicken auf den Rhein erreicht man in Büderich einen geschichtsträchtigen Ort: Vom Balkon der „Wacht am Rhein“, einem Ausflugslokal direkt auf dem Rheindeich, beobachtete Churchill im März 1945 die Rheinüberquerung der alliierten Truppen. Über die elegante „Niederrheinbrücke“ geht’s zurück zum berühmten „Esel“ aus Wesel.
Author’s recommendation
Track types
Rest stops
Restaurant LippeschlösschenRheinwacht
Restaurant "Zur Arche"
Restaurant Strandhaus Ahr
Hotel Wacht am Rhein
Tips and hints
LVR-Niederrheinmuseum Wesel: https://niederrheinmuseum-wesel.lvr.de/de/index.html
Restaurant Lippeschlößchen: https://www.lippeschloesschen.de/
Rheinfähre Walsum-Orsoy: https://www.rheinfaehre-walsum.de/
Hotel-Restaurant Wacht am Rhein: https://www.wachtamrhein.de/
Start
Destination
Note
Public transport
Mit dem Zug zum Bahnhof Wesel.Parking
Parken in WeselCoordinates
Author’s map recommendations
Radwanderkarte Kreis Wesel - Die schönsten Radtouren im Kreis Wesel, 1 : 50.000, ISBN 978-3-87073-820-4, 7,95 €
Book recommendations for this region:
Recommended maps for this region:
Statistics
- 26 Waypoints
- 26 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others