Community
Choose a language
Plan a route here Copy route
Bike Riding recommended route

Baumkreisroute

Bike Riding · Niederrhein · Open
Responsible for this content
Niederrhein Tourismus GmbH Verified partner  Explorers Choice 
  • Die Baumkreisroute führt durch die Städte Rheinberg, Neukirchen-Vluyn, Kamp-Lintfort und Moers
    Die Baumkreisroute führt durch die Städte Rheinberg, Neukirchen-Vluyn, Kamp-Lintfort und Moers
    Photo: Sandra Kiss, Landschaftspark Niederrhein

Die abwechslungsreiche Strecke führt durch die niederrheinische Kendel- und Donkenlandschaft, bietet aber auch eine Reihe sehr unterschiedlicher „Stadtansichten“.

Wer eine gemütliche Tagestour sucht, liegt mit der ca. 42 Kilometer langen Baumkreisroute genau richtig. Die Route ist durchgehend ausgeschildert.

 

Open
moderate
Distance 42.2 km
2:55 h
59 m
59 m
41 m
20 m

Als Symbol für den Landschaftspark NiederRhein und als Ausdruck der Zusammenarbeit der am Projekt beteiligten vier Städte, wurde im Umkreis von ca. 4 km um die Halde Pattberg die Baumkreisroute angelegt. 

Die abwechslungsreiche Strecke führt durch die niederrheinische Kendel- und Donkenlandschaft, bietet aber auch eine Reihe sehr unterschiedlicher „Stadtansichten“.

Wer eine gemütliche Tagestour sucht, liegt mit der ca. 42 Kilometer langen Baumkreisroute genau richtig. Die Route ist durchgehend ausgeschildert. 

Der neue Flyer zur Baumkreisroute liegt in den Stadtinformationen der vier Städte aus. Die Route liegt für den Download als gpx-Track vor. Interessierte Radfahrer können sich diese Daten direkt auf ihr Navi laden.

Author’s recommendation

Lohnenswerte Zwischenstopps & Abstecher:

 

Rheinbergs Zentrum ist sehenswert. Rund um den Marktplatz mit seinem historischen Flair entdeckt der Besucher das gotische Rathaus von 1449, Bürgerhäuser aus dem 16./17. Jahrhundert sowie das als Wohn- und Geschä- shaus erbaute imposante Stammhaus der Familie Underberg (1869 -1874).

 

Das Geleucht auf der Halde Rheinpreußen ist ein regionales „Highlight“ der besonderen Art. Wer das weltweit größte Montankunstwerk besuchen möchte, fährt die Römerstraße bis zum Kreisverkehr weiter und folge dort dem Hinweisschild. Haben Sie es erkannt?

Das „Geleucht“ ist eine überdimensionale Grubenlampe – von unten beeindruckend wie von oben. Denn auch der Aufstieg lohnt: Dem Himmelsstürmer bieten sich Blicke bis tief ins Ruhrgebiet und den Niederrhein.

 

Das Hallenhaus auf der Halde Norddeutschland ist die zweite sehenswerte Landmarke auf der Tour – und eine gute Gelegenheit, die Beine auszuruhen. Direkt am Parkplatz geht es zur Himmelstreppe. Wer die 359 Stufen nach oben schafft, darf nochmals einen phänomenalen Blick und die Ruhe genießen, bevor es auf die letzte Etappe der Rundtour geht.

 

Das Kloster Kamp ist ein schöner Abschluss der Tour. Im Jahr 1123 gegründet, war es seinerzeit das erste Zisterzienserkloster im deutschsprachigen Raum. Der liebevoll angelegte Terrassengarten erinnert an eine der berühmtesten deutschen Gartenanlagen. Nicht umsonst hat das angesehene Geistliche und Kulturelle Zentrum auch den Beinamen „Sanssouci am Niederrhein“.

 

Gastro- und Freizeittipps am Wegesrand:

 

Underberg-Freibad – Abkühlung in denkmalgeschütztem Ambiente.

Das 1954 erbaute und regelmäßig sanierte Bad ist – dank Top-Lage im Stadtpark und familienfreundlicher Ausstattung – eines der beliebtesten Freibäder der Region.

>> Bahnhofstraße 2 - 4 (Rheinberger Stadtpark), 47495 Rheinberg, www.rheinberg.de

 

Krauthaus Heesenhof – Bauernhof, Café und Hofladen.

Nur wenige Meter Richtung „Vierbaumer Weg /Heesenweg“ liegt der Heesenhof, ein bäuerlicher Familienbetrieb und beliebtes Ausflugsziel für jung und alt – mit Biergarten, Tiergehege & Spielplatz.

>> Heesenweg 44, 47495 Rheinberg-Budberg, www.krauthaus-heesenhof.de

 

Café del Sol und Restaurant Bürgerstuben – im Sommer auch draußen.

Die Lokale bieten von südlichem Flair bis zu gutbürgerlicher internationaler Küche ein breites Spektrum kulinarischer Genüsse. Wer zusätzlich Bewegung braucht, kann in der benachbarten Bowlinganlage die Kegel abräumen.

>> Rheinberger Straße 201 bzw. Rathausallee 199, 47445 Moers, www.cafedelsol.de bzw. www.buergerstuben.eu

 

Averdunkshof – größter Biergarten am Niederrhein.

Nur wenige Meter von der Halde Norddeutschland entfernt lässt es sich hier herrlich rasten – mit Abenteuerspielplatz für die Kids.

>> Averdunksweg 28, 47506 Neukirchen-Vluyn, www.averdunkshof.net

 

Kloster Kamp – Bunte Gastrovielfalt rund um den Klosterberg.

Hier lässt es sich trfflich bei Kaffee und Kuchen draußen sitzen, saisonale und regionale Küche genießen oder in historischem Ambiente einen Abend bei Kerzenschein verbringen.

>> Haus Bieger, Abteiplatz 11, 47475 Kamp-Lintfort, www.haus-bieger.de

>> Klostercafé im Geistlichen und Kulturellen Zentrum Kloster Kamp e.V., Abteiplatz 13, 47475 Kamp-Lintfort, www.koster-kamp.eu

>> Restaurant Haus Alte Schmiede, Abteiplatz 15a, 47475 Kamp-Lintfort, 

>> Restaurant Villa Vigna, Rheinberger Str. 81, 47475 Kamp-Lintfort, www.villa-vigna.com

>> Clubrestaurant & Cafe "19 by Michi & Leo" am Golfclub Kloster Kamp, Kirchstr. 164 47475 Kamp-Lintfort, www.golfclub-am-kloster-kamp.de

Profile picture of Sandra Kiss
Author
Sandra Kiss
Update: January 31, 2023
Difficulty
moderate
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
41 m
Lowest point
20 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 35.68%Dirt road 48.52%Forested/wild trail 2.80%Path 1.10%Road 11.45%Unknown 0.43%
Asphalt
15.1 km
Dirt road
20.5 km
Forested/wild trail
1.2 km
Path
0.5 km
Road
4.8 km
Unknown
0.2 km
Show elevation profile

Rest stops

Biobäckerei Schomaker
Averdunkshof
Spenden-Café
Clubrestaurant Café "19 by Michi & Leo"
Haus Alte Schmiede
Haus Bieger
Restaurant Zum Monterkamp
Ristorante Villa Vigna
Steakhaus Am Dachsberg

Safety information

 

 

Tips and hints

https://www.landschaftspark-niederrhein.com/radland/baumkreisroute/

Start

Die Rundtour bietet verschiedene Möglichkeiten für den Ein- und Ausstieg. (26 m)
Coordinates:
DD
51.465654, 6.566234
DMS
51°27'56.4"N 6°33'58.4"E
UTM
32U 330949 5704418
w3w 
///educated.swift.servicer

Turn-by-turn directions

Wir empfehlen folgende Start- und Zielpunkte :

>> Kloster Kamp, Abteiplatz 13, 47475 Kamp-Lintfort

>> Halde Norddeutschland, Geldernsche Straße, 47506 Neukirchen-Vluyn

>> Underberg-Freibad, Bahnhofstraße 2 - 4, 47495 Rheinberg

>> Cafe del Sol, Rheinberger Straße 201, 47445 Moers

Public transport

Public-transport-friendly

Zum Startpunk Kloster Kamp, Kamp-Lintfort:

Vom Hauptbahnhof Duisburg fahren Sie mit dem Bus SB30 Richtung Geldern.

Die Fahrzeit bis zur Haltestelle Kloster Kamp, Kamp-Lintfort beträgt 49 Minuten.

Hinweise: Bus fährt stündlich

 

Zum Startpunk Underberg Bad, Rheinberg:

Vom Hauptbahnhof Duisburg fahren Sie mit der NordWestBahn Richtung Xanten.

Die Fahrzeit bis zum Bahnhof Rheinberg beträgt 27 Minuten. Fußweg bis zum Underberg Bad: 6 Minuten.

Hinweise: Die Bahn fährt halbstündlich, Ausnahme siehe Fahrplanauskunft DB

 

Zum Startpunkt Moers, Cafe del Sol:

Vom Hauptbahnhof Duisburg fahren Sie mit der NoreWestBahn Richtung Xanten.

Die Fahrzeit bis zum Bahnhof Moers beträgt ca. 17 Minuten. Mit dem Fahrrad fährt man Richtung Rheinberg über die Klever Straße und Rheinberger Straße zum Startpunkt. Die Fahrzeit beträgt ca. 15 Minuten. 

Hinweise: Die Bahn fährt halbstündlich, Ausnahme siehe Fahrplanauskunft DB

By road

Von der A 42:

- Im Kreuz Kamp-Lintfort die Abfahrt nach Kamp-Lintfort nehmen, am Ende der B528 rechts halten und der Beschilderung zum Kloster Kamp (Abteiplatz 13, 47475 Kamp-Lintfort)

folgen.

- Ausfahrt Moers-Nord: entweder

  >> Richtung Moers fahren, und der Rheinberger Straße bis zum Cafe del Sol folgen (Rheinberger Straße 201, 47445 Moers)

  oder

  >> Richtung Rheinberg fahren, links auf Alte Landstraße abbiegen, dem Straßenverlauf folgen und im Kreisverkehr die erste Abfahrt nehmen. Bahnhofstraße folgen bis zum Underberg-Freibad(Bahnhofstraße 2 - 4, 47495 Rheinberg).

Von der A 57:

- Im Kreuz Moers-Hülsdonk abfahren in Richtung Neukirchen-Vluyn und der Geldernschen Straße bis zur Halde Norddeutschland (Zur Himmeldtreppe, 47506 Neukirchen-Vluyn) folgen.

Parking

Parken ist an den drei Start- und Zielpunkten kostenfrei möglich:

>> Kloster Kamp, Abteiplatz 13, 47475 Kamp-Lintfort

>> Halde Norddeutschland, Geldernsche Straße, 47506 Neukirchen-Vluyn

>> Underberg-Freibad, Bahnhofstraße 2 - 4, 47495 Rheinberg

>> Cafe del Sol, Rheinberger Straße 201, 47445 Moers

Coordinates

DD
51.465654, 6.566234
DMS
51°27'56.4"N 6°33'58.4"E
UTM
32U 330949 5704418
w3w 
///educated.swift.servicer
Arrival by train, car, foot or bike

Book recommendation by the author

Author’s map recommendations

Der neue Flyer zur Baumkreisroute liegt in den Stadtinformationen der vier Städte aus.

Interessierte finden den Plan auf der Homepage des Landschaftspark auch als PDF zum Download bereit:

https://www.landschaftspark-niederrhein.com/radland/baumkreisroute/

 

Book recommendations for this region:

Show more

Recommended maps for this region:

Show more

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Status
Open
Difficulty
moderate
Distance
42.2 km
Duration
2:55 h
Ascent
59 m
Descent
59 m
Highest point
41 m
Lowest point
20 m
Public-transport-friendly Circular route Scenic Refreshment stops available Family-friendly Geological highlights

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
  • 21 Waypoints
  • 21 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view