Community
Choose a language
Plan a route here Copy route
Bike Riding recommended route

Genusstour #1 - rund um Xanten

Bike Riding · Niederrhein
Responsible for this content
Niederrhein Tourismus GmbH Verified partner  Explorers Choice 
  • Erdbeertorte
    Erdbeertorte
    Photo: Kreis Wesel, CC BY, Kreis Wesel
m 100 50 50 40 30 20 10 km Hofladen Giesen-Wache Moerenhof Bauerngolf, … mehr Hochwald-Spargel GbR Spargelhof Hußmann Schanzenhof

Eine linksrheinische Tour durch die Spargel- und Erdbeersaison. Hier können Sie für Ihr regionales Menü direkt einkaufen.

moderate
Distance 53.4 km
3:40 h
231 m
205 m
80 m
17 m

Als Start eignet sich der Knotenpunkt 40 an der Straße Am Rheintor, Höhe des Archäologischen Parks Xanten, in dessen Nähe auch kostenfreie Parkplätze zur Verfügung stehen.  Von dort startet die Tour rund um Xanten, vorbei am kulturellen Erbe der ehemaligen Römerstadt.  Nach einer halben Runde um den Archäologischen Park Xanten verlässt man den Varusring, vorbei am Ortsteil Mörmter um nach kurzer Zeit eine erste Rast auf dem Moerenhof einlegen zu können. Dort kann (nach vorheriger telefonischer Anmeldung) ein rustikales Frühstück gebucht werden. Wer Lust hat kann im Anschluss noch eine Runde Bauerngolf spielen. 

Der erste Spargel- und Erdbeerhof der Tour befindet sich am Rande des Uedemer Hochwalds. Um dort hinzugelangen führt die Tour zunächst durch Marienbaum, dem wahrscheinlich ältesten, aktiven Wallfahrtsort am Niederrhein. Von dort gelangt man abseits der Knotenpunktführung durch den schattigen Uedemer Hochwald zum Spargel- und Erdbeerhof der Familie Poen. Sie betreiben dort einen Hofladen mit selbstangebauten Produkte wie Spargel, Erdbeeren und Kartoffeln. Das Spargelrestaurant und Hofcafé „Hufschen Henn“ lädt dazu ein, das königliche Gemüse erntefrisch verarbeitet oder ein Stück Erdbeerkuchen zu genießen.

Gut gestärkt führt der Weg nun wieder auf dem Knotenpunktnetz durch die Sonsbecker Schweiz, einem Teil des niederrheinischen Höhenzuges, nach Sonsbeck zur Hoffleischerei Hawix. Hier verkauft Familie Hawix Wurst- und Fleischspezialitäten aus eigener Herstellung, z.B. köstlichen Kochschinken. Wer die Öffnungszeiten des Hofladens verpasst hat, bedient sich einfach am Grillfleischautomaten.

Da nicht alle Höfe direkt über das Knotenpunktnetz erreichbar sind, wird auch hier die Knotenpunktführung nach dem KP 96 verlassen, um die nachfolgenden Höfe zu erreichen. Durch die typisch niederrheinische Landschaft geht es weiter nach Alpen zum demeterzertifizierten Schanzenhof. Der dort selbsthergestellte Rote-Beete-Ketchup passt sehr gut zum Grillfleisch der Hoffleischerei Hawix.

Nicht weit vom Schanzenhof entfernt bieten kurz hintereinander drei Spargelhöfe ihren selbstangebauten Spargel an.

Im Hofladen Giesen-Wache gibt es neben dem königlichen Stangengemüse auch frische, vitaminreiche Erdbeeren. Vorbei an der Burg Winnenthal führt der Weg zum Spargelhof Hußmann. Dieser bietet nicht nur Spargel- und Erdbeerliebhabern ein Paradies, sondern mit seiner Blumenwiese auch Bienen, Hummeln, Schmetterlingen und anderen Insekten. Blühpaten können jederzeit die Bank an der Blumenwiese zur Erholung nutzen. In rustikaler Zeltatmosphäre können hungrige Radler das weiße Gold im Spargelzelt auf dem Spargelhof Schippers genießen. 

Im angrenzenden Hofladen gibt es den selbstangebauten Spargel dann zum Mitnehmen. Bevor die Tour nach Xanten-Birten führt, kann an der Grenzdycker Milchtankstelle auf dem Schrammenbruchshof frische Rohmilch gezapft werden. Wer kein eigenes Behältnis für die Milch mitgenommen hat, kann sich hier eine Flasche kaufen, der Umwelt zuliebe gerne aus Glas. Bitte denken Sie daran, dass Rohmilch gut gekühlt transportiert werden muss und beachten Sie bitte die Verzehrregeln zur Rohmilch.

Zurück in der Xantener Innenstadt führt die Tour zur urigen Kriemhild-Mühle. Ihr großes Windrad kann man schon von Weitem sehen. Neben selbstgebackenem Brot, Brötchen und Kuchen kann hier auch Mehl für unsere Erdbeertorte eingekauft werden. Nach einer kurzen Fahrt erreichen wir wieder den Ausgangspunkt der Tour.

Author’s recommendation

Profile picture of Andrea Middeke
Author
Andrea Middeke
Update: January 31, 2023
Difficulty
moderate
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
80 m
Lowest point
17 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 26.11%Dirt road 45.37%Forested/wild trail 2.68%Path 0.69%Road 25.13%
Asphalt
14 km
Dirt road
24.3 km
Forested/wild trail
1.4 km
Path
0.4 km
Road
13.4 km
Show elevation profile

Rest stops

Moerenhof - Bauerngolf, Übernachtungen, Frühstückscafé auf Anfrage und mehr
Hochwald-Spargel GbR
Gerebernus-Bistro-Café
Landhaus Gietmann – Idyllisches Landcafé im Grünen
Spargelhof Schippers und Merkewitsch GbR
Grenzdycker Milchtankstelle
Kriemhildmühle Xanten

Tips and hints

Adressen und Öffnungszeiten:

Moerenhof, Mörmterer Str. 7, 46509 Xanten (https://www.moerenhof.de/)

Voranmeldung notwendig unter 02804 / 182851

Frühstückscafé Mo. – So. 10 – 12 Uhr, Kuchen ab 12 Personen,

Bauerngolf Mo. – Sa. 10 – 18 Uhr, So. 10 – 12 Uhr

Hochwald-Spargel/Hufschen Henn, Am Hochwald 5, 47589 Uedem (https://hochwald-spargel.de/ )

April – Ende Juni geöffnet: Hofladen Mo. – Fr. 8 – 19 Uhr, Sa. & So. 8 – 17 Uhr, Gastronomie: Mi., Do., Fr., 12 – 19 Uhr, Fr. – Sa. 12 – 21 Uhr

Hoffleischerei Hawix, Plooweg 14, 47665 Sonsbeck,

Di. - Mi. 10 bis 18 Uhr, Fr. – Sa. 9 - 12 Uhr,

April bis Sept. Grillhütte mit Grillfleischautomat von 8 – 22 Uhr geöffnet

Schanzenhof, Winnenthaler Str. 41, 46519 Alpen (https://www.schanzenhof-niederrhein.de/)

Fr. 9 - 18 Uhr, Sa. 9 - 13 Uhr

Hofladen Giesen-Wache, Leuchtefurth 1, 46519 Alpen,

in der Spargelsaison Mo. – Sa. 8:30 – 19 Uhr, So. 9 – 18 Uhr

Spargelhof Hußmann, Jägerruh 26, 46519 Alpen (https://www.spargelhof-hussmann.de/)

Mo. – So.: 9 bis 19 Uhr

Spargelhof Schippers, Tackenstr. 14, 46519 Alpen (https://www.spargelhof-schippers.de/)

Mo. - So. von 8:30 - 19 Uhr

Grenzdycker Milchtankstelle/Schrammenbruchshof, Grenzdyck 4, 46509 Xanten,

24 Stunden am Tag Selbstbedienung

Kriemhildmühle, Nordwall 5, 46509 Xanten (https://www.kriemhild-muehle.de/)

Mo. ab 14 Uhr, Di. bis Sa. 8:30 bis 18:30 Uhr, So. 10 bis 17 Uhr

 

Das Erdbeertorten-Rezept finden Sie unter: www.genussregion-niederrhein.de

 

RegioApp

www.kreis-wesel.de/radfahren

 

Start

Knotenpunkt 40 (18 m)
Coordinates:
DD
51.667653, 6.453581
DMS
51°40'03.6"N 6°27'12.9"E
UTM
32U 323908 5727145
w3w 
///coverage.valve.jars

Destination

Knotenpunkt 40

Turn-by-turn directions

Navigation über die Knotenpunkte: 40, 22, 43, 44, 51, 50, 49, 57, 56, 55, 96, 54, 24, 53, 25, 41, 40

Bitte beachten Sie die Adressen der Hofläden. Diese liegen nicht immer direkt an der Knotenpunktroute.

Note


all notes on protected areas

Public transport

Zugreisende steigen in Duisburg in den Regionalexpress und erreichen den Bahnhof Xanten nach rund 45 Minuten. Aus dem Raum Kleve erreicht man den Bahnhof Xanten mit dem Bus 44.

Getting there

Anreise nach Xanten

Parking

Parken in Xanten

Coordinates

DD
51.667653, 6.453581
DMS
51°40'03.6"N 6°27'12.9"E
UTM
32U 323908 5727145
w3w 
///coverage.valve.jars
Arrival by train, car, foot or bike

Author’s map recommendations

Radwanderkarte BVA - Die schönsten Radtouren im Kreis Wesel, 1 : 50.000, ISBN 978-3-96990-028-4, Preis 8,95 €

Book recommendations for this region:

Show more

Recommended maps for this region:

Show more

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Difficulty
moderate
Distance
53.4 km
Duration
3:40 h
Ascent
231 m
Descent
205 m
Highest point
80 m
Lowest point
17 m
Circular route Scenic Refreshment stops available Family-friendly Cultural/historical interest Geological highlights

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
  • 37 Waypoints
  • 37 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view