Community
Choose a language
Plan a route here Copy route
Bike Riding recommended route

Herrensitze und Höfe rund um Kempen

Bike Riding · Niederrhein
Responsible for this content
Niederrhein Tourismus GmbH Verified partner  Explorers Choice 
  • Kurkölnische Landesburg Kempen
    Kurkölnische Landesburg Kempen
    Photo: Andreas Baum, Stadt Kempen
m 38 36 34 32 30 28 35 30 25 20 15 10 5 km

Radroute des Monats Juni 2021 Kreis Viersen

moderate
Distance 35.1 km
8:25 h
16 m
16 m
37 m
30 m

Die Radroute des Monats Juni startet am Parkplatz an der Burg Kempen - dem Wahrzeichen der Stadt Kempen. Die Burg wurde Ende des 14. Jahrhunderts vom Kölner Erzbischof Friedrich von Saarwerden errichtet. 1634 wurde das mittelalterliche Kastell zu einem wohnlichen Schloss umgebaut. 1851 brannte die Burg nieder und diente nach ihrem Wiederaufbau zunächst als Schulgebäude und später als Sitz der Kreisverwaltung. Zurzeit befindet sich dort das Kreis- und Stadtarchiv.

Die Radler fahren zunächst Richtung Nord-Osten und erreichen den Knotenpunkt (KP) 11 am Bahnhof von Kempen. Hinter dem KP 52 verlassen sie Kempen und erreichen in Scheifeshütte das Landschaftsschutzgebiet Königshütte. Am KP 46 folgen die Radler der Beschilderung Richtung Süden zum KP 83. Im weiteren Verlauf führt die Tour vorbei am Gut Heimendahl. Es handelt sich um einen ehemaligen Herrensitz, der erstmalig im 17. Jahrhundert urkundlich erwähnt wurde. Heute beherbergt das Gut einen Bauernhof und einen Arche-Hof, auf dem seltene, vor dem Aussterben bedrohte Schaf- und Hühnerrassen gezüchtet werden.

Es geht weiter zum KP 84 an der Kapelle St. Peter. Erstmals 1085 urkundlich erwähnt, ist sie der älteste kirchliche Bau des Kempener Landes. Die Tour führt auf Wirtschaftswegen vorbei an Höfen über den KP 99 zum KP 15. Die Radler durchqueren das Landschaftsschutzgebiet Huverheide – Stiegerheide und erreichen KP 4.

Auf dem Weg zum KP 5 passieren die Radler Haus Steinfunder. Der ehemalige Rittersitz aus dem Jahr 1360 war bis ins 18. Jahrhundert von einem Wassergraben umgeben. Das Gebäude besteht aus einem Wohnturm aus dem 17. Jahrhundert und einem Herrenhaus von 1566. Heute befindet es sich in Privatbesitz.

Die Tour führt zum KP 6 und vorbei an Haus Aldenhoven. Das ehemalige kurfürstliche Jagdschlösschen wurde 1615 errichtet. Derzeit lassen sich nur noch Backsteinmauerreste hinter der heutigen Hofanlage entdecken. Am KP 6 in Grefrath befindet sich die Abtei Mariendonk aus dem 19. Jahrhundert, die heute noch von Benediktinerinnen geleitet wird. Es geht durch Ziegelheide zum KP 43.

Auf dem Weg in Richtung KP 19 fahren die Tourteilnehmer vorbei am Heumischhof, in dem sich inmitten der Hofanlage eine denkmalgeschützte Kapelle aus dem Jahr 1908 befindet. An der Kreuzung Spoosweg/ An Haus Velde biegen die Radfahrer rechts ab. Sie passieren Haus Velde mit seinem imposanten Tor. Der ehemalige Gutshof mit Wehrturm datiert aus dem 14. Jahrhundert und befindet sich heute in Privatbesitz. Es geht durch den Ortsteil Escheln entlang des Landschaftsschutzgebietes Spring und Gastendonker Graben zum KP 41.

Im weiteren Verlauf Richtung Süden führt die Tour zum KP 12 im Ortskern von St. Hubert. Über den KP 13 in Schauteshütte fahren die Radler Richtung Kempen. Über die KP 52 und 11 geht es zurück zum Ausgangspunkt. Nach rund 35 Kilometern erreichen die Teilnehmer erneut den Parkplatz der Burg Kempen. Dort angekommen, lädt die Altstadt von Kempen zu einem Besuch ein. Bitte informieren Sie sich dazu vorab über die aktuell geltenden Regelungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie in der Stadt Kempen.

Profile picture of Kreis Viersen
Author
Kreis Viersen
Update: October 11, 2022
Difficulty
moderate
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
37 m
Lowest point
30 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Show elevation profile

Tips and hints

Zur Information:

Unter www.kreis-viersen.de sind die aktuelle Radroute sowie die älteren Radrouten des Monats archiviert. Hier stehen kostenlos Übersichtskarten der Radrouten zum Download zur Verfügung. Interessierte Radfahrer können sich über ein kostenloses Newsletter-Abonnement des Kreises Viersen zur „Radroute des Monats“ unter www.kreis-viersen.de/radroute-des-monats über die Veröffentlichung der monatlichen Radtour informieren lassen.

Der Kreis Viersen bietet jeweils von April bis September eine aktuelle „Radroute des Monats“ an. Sie wird vom Amt für Bauen, Landschaft und Planung ausgearbeitet. Die Routen führen durch alle Teile des Kreises und manchmal auch in die benachbarten Regionen. Der fahrradfreundliche Kreis Viersen zeichnet sich durch ein Netz von mehr als 680 Kilometern ausgeschilderter Radwanderwege aus.

Start

Parkplatz an der Burg Kempen (35 m)
Coordinates:
DD
51.366089, 6.421598
DMS
51°21'57.9"N 6°25'17.8"E
UTM
32U 320515 5693692
w3w 
///bracelet.email.loses

Destination

Parkplatz an der Burg Kempen

Turn-by-turn directions

Die Knotenpunkte zum Nachradeln:

Burg Kempen – 11 – 52 – 46 – 83 – 84 – 99 - 15 – 4 – 5 – 6 – 43 – Richtung 19 – 41 – 12 – 13 – 52 – 11 – Burg Kempen

Note


all notes on protected areas

Public transport

Public-transport-friendly

VonKrefeld Hbf kommend den Regionalexpress RE1075036 in Richtung Kleve Bahnhof nehmen.

8 min (ohne Zwischenhalt)

Ausstieg an der Haltestelle Kempen(Niederrhein).

Der Parkplatz ist zu Fuß in ca. 4 min, 350 m zu erreichen

Getting there

Von der A 44 kommend:

Ausfahrt 23-Münchheide Richtung Münchheide/Anrath/Tönisvorst fahren

550 m

Links abbiegen auf Kempener Str.

3,3 km

Weiter auf L379

500 m

Weiter auf Düsseldorfer Str./L379

650 m

Im Kreisverkehr zweite Ausfahrt nehmen, um auf Düsseldorfer Str. zu bleiben

1,7 km

Im Kreisverkehr erste Ausfahrt nehmen, um auf Düsseldorfer Str. zu bleiben

1,5 km

Im Kreisverkehr zweite Ausfahrt (L362) nehmen

2,1 km

Weiter auf St. Töniser Str.

3,7 km

Weiter auf Moorenring

220 m

Links abbiegen auf Thomasstraße

Das Ziel befindet sich auf der rechten Seite

110 m

Parkplatz an der Burg Thomasstraße 20, 47906 Kempen

Parking

Parkplatz an der Burg Thomasstraße 20, 47906 Kempen

Coordinates

DD
51.366089, 6.421598
DMS
51°21'57.9"N 6°25'17.8"E
UTM
32U 320515 5693692
w3w 
///bracelet.email.loses
Arrival by train, car, foot or bike

Book recommendations for this region:

Show more

Recommended maps for this region:

Show more

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Difficulty
moderate
Distance
35.1 km
Duration
8:25 h
Ascent
16 m
Descent
16 m
Highest point
37 m
Lowest point
30 m
Public-transport-friendly Circular route Scenic Family-friendly Flora

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
  • 21 Waypoints
  • 21 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view