Community
Choose a language
Plan a route here Copy route
Bike Riding recommended route

Niederrheinischer Radwandertag 2022 – Routentipp 3

Bike Riding · Niederrhein
Responsible for this content
Niederrhein Tourismus GmbH Verified partner  Explorers Choice 
  • Rheinfähre Grieth-Grietherort
    Rheinfähre Grieth-Grietherort
    Photo: Kurt Michelis, CC BY-SA, Stadt Kalkar
m 150 100 50 40 30 20 10 km Hotel Inselgasthof Nass Fährbetrieb Heinz Hell Mango Café & Bistro Griether Hanselädchen E-Bike Ladestation … Rees Wellnesshotel Till-Moyland Eis-Café Roma Flutmulde Reeserschanz Museum Schloss Moyland Burg Boetzelaer Stadt Rees

Auf zu neuen Ufern, links und rechts des Rheins:
Kalkar - Rees - Bedburg-Hau (Schloss Moyland) - Kalkar

moderate
Distance 49.9 km
3:20 h
37 m
37 m
23 m
11 m

Der Niederrheinische Radwandertag findet 2022 wieder traditonsgemäß am ersten Sonntag im Monat Juli statt.
Am 03. Juli 2022 werden unter dem Motto "Stadt.Land.Genuss" viele attraktive Routen angeboten. Am Start- und Zielpunkt jeder Kommune sind Streckenpläne sowie Teilnahmekarten und -stempel erhältlich. MIt zwei Stempeln aus verschiedenen Komunen ist die Teilnahme am zentralen Gewinnspiel möglich.

Die Route 3 führt von Kalkar nach Bedburg-Hau (Schloss Moyland) in Richtung Rhein. Im alten Fischerstädtchen Grieth geht es mit der Personen- und Fahrradfähre auf die rechte Rheinseite und in die Stadt Rees mit ihrer schönen Rheinpromenade. Eine zweite Fährüberfahrt ab Rees ermöglicht den Rückweg über den Fluss nach Reeserschanz. Durch die niederrheinische Landschaft und teilweise über den Rheindeich verläuft die Route nach Obermörmter und in den Wallfahrtsort Marienbaum und von dort zurück nach Kalkar.

 

 

Author’s recommendation

Historischer Stadtkern Kalkar (St. Nicolai Kirche, Städtisches Museum)
Wallfahrtskirche Marienbaum
Ehemaliger Fischer- und Schifferort Grieth am Rhein mit Hanselädchen
Rheinpromenade Rees
Schloss Moyland


 

Profile picture of Karin Max
Author
Karin Max
Update: May 30, 2022

Start

Tourist-Information im Städtischen Museum, Grabenstraße 66, 47546 Kalkar (17 m)
Coordinates:
DD
51.737831, 6.285552
DMS
51°44'16.2"N 6°17'08.0"E
UTM
32U 312581 5735366
w3w 
///renewable.roadblocks.sleepless

Destination

Tourist-Information im Städtischen Museum, Grabenstraße 66, 47546 Kalkar

Turn-by-turn directions

 Die Routenführung erfolgt ab Städtischem Museum Kalkar über das Knotenpunktsystem.

Knotenpunkte: 06 – 62 – 44 – 45 – 20 – 56 – 84 – 48 – 47 – 49 – 14 – 16 – 18 – 17 – 02 – 06

Note


all notes on protected areas

Public transport

Über die Bahnhöfe in Bedburg-Hau, Kleve, Goch, Xanten oder Emmerich mit weiterführender Busanbindung nach Kalkar

Getting there

Mit dem PKW über die A 3, Abfahrt Rees-Kalkar sowie über die A 57, Abfahrten Uedem oder Goch-Kalkar

Parking

Kostenlose und zeitlich unbegrenzte Parkmöglichkeiten bestehen auf den Parkplätzen "Im Schwanenhorst/Josefsplatz" und am Sportplatz in der Hanselaer Straße. Der Fußweg von beiden Parkplätzen zum Marktplatz im historischen Stadtkern und zur Tourist-Information beträgt jeweils ca. 200 Meter

Coordinates

DD
51.737831, 6.285552
DMS
51°44'16.2"N 6°17'08.0"E
UTM
32U 312581 5735366
w3w 
///renewable.roadblocks.sleepless
Arrival by train, car, foot or bike

Author’s map recommendations

Radwanderkarte "Die schönsten Radtouren im Kreis Kleve", BVA-Verlag, mit Knotenpunktnetz

Book recommendations for this region:

Show more

Recommended maps for this region:

Show more

Equipment

Freizeitkleidung

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Difficulty
moderate
Distance
49.9 km
Duration
3:20 h
Ascent
37 m
Descent
37 m
Highest point
23 m
Lowest point
11 m
Circular route

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
  • 45 Waypoints
  • 45 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view