Niederrheinischer Radwandertag 2022 - Routentipp 55
Tour durch Willich
Willich verbindet Modernes und Geschichte. Besonders in Sachen Freizeit und Sport liegt Willich ganz vorne. Aber auch für Kulturliebhaber hat Willich viel zu bieten. Seien es die erfolgreichen Schlossfestspiele im Sommer oder die Ausstellungen, Galerien und Konzerte.
Unter dem Motto – Stadt, Land, Genuss– beteiligen wir uns mit diesem Routentipp an dem diesjährigen Niederrheinischen Radwandertag am 03.07.2022. Es werden mehr als 80 verschiedene Radrouten am Niederrhein und in den benachbarten Niederlanden angeboten. Da die Routen über unterschiedliche Längen und Schwierigkeiten verfügen, ist sicherlich für jeden eine passende Strecke dabei.
Diese Route ist vollständig mit einer zusätzlichen Markierung gekennzeichnet ( weißer Pfeil, 55 ).
Ausgangspunkt und zeitgleich Infopunkt im Willicher Stadtgebiet ist das Heimatmuseum Kamps Pitter, welches sich im Oetkerpark des St. Bernhard-Gymnasiums in Schiefbahn befindet. Der Eintritt ist frei
Einige Besonderheiten dieser Strecken sind vom Ausgangspunkt aufbauend:
Das Schloss Neersen ( nähere Infos unter dem Punkt Autorentipp )
Die Wallfahrtskapelle Klein Jerusalem, welche denkmalgeschützt ist und eine Nachbildung der heiligen Stätten in Betlehem und Jerusalem ist
Landgut Ramshof ist ein ca. 1640 erbautes rheinisches Fachwerk-Hallenhaus, in welchem sich heute ein Hotel-Restaurant befindet
Die Niers entlang am Grenzweg
Der Anrather Kirchturm von St. Johannes, welcher wegen seiner Stufengibelturmform auch Pepperdos genannt wird. Die naheliegende Fußgängerzone lädt zum Einkehren ein.
Das Stahlwerk Becker wurde 1908 errichtet - heutzutage steht hier ein hochwertiges und modernes Gewerbegebiet
Die Schiefbahner Kirche St. Hubertus wurde nach Plänen des Kölner Dombaumeisters Statz erbaut und in der Nähe befinden sich ebenfalls Erfrischungsmöglichkeiten
Teilstück der "Fietsallee am Nordkanal" einer von Napoleon geplanten Kanals zwischen Neuss und Antwerken, dem „Grand Canal du Nord“
Author’s recommendation
Ein Besuch am Schloss Neersen ist in jedem Fall lohnenswert:
Entstanden als "Motte" (eine von Wasser umgebene Insel) vor ca. 800 Jahren, wurde die ehemalige Wasserburg in der Mitte des 17. Jahrhunderts erbaut und ist heute Verwaltungssitz der Stadt Willich. Dort finden im Sommer die Schlossfestspiele auf einer Freilichtbühne statt. Im Schlossgarten befindet sich der beliebte Naturerlebnis-Garten des NABU Willich mit Heckenlabyrinth, Schmetterlingsinsel, Erlebnispfaden, Wildbienenhotel, Kräuterbeeten und vielem mehr. Für die Kleinen bietet das Gelände ebenfalls einen schönen Spielplatz und auch Erfrischungsmöglichkeiten sind vorhanden.
Track types
Show elevation profileStart
Destination
Note
Public transport
Ab Düsseldorf HBf mit der S28 bis Kaarster See (Endstation). Überqueren Sie die Bundesstraße. Auf der anderen Seite finden Sie die Haltestelle für den Bus 094 (Richtung "Viersen Busbahnhof"). Der Bus fährt durch den Ortsteil Willich-Schiefbahn. Steigen Sie bei der Haltestelle "Arnold-Leenen Straße" aus. Sie müssen nun noch ca. 200m in Fahrtrichtung weitergehen und dann befindet sich das Gelände rechtsseitigGetting there
Aus Richtung Krefeld kommend: Von Krefeld auf der A44 in Richtung Aachen. Vor dem Autobahnkreuz Neersen an der Anschlussstelle Willich/Neersen abbiegen in Richtung Schiefbahn. Das Gelände liegt nach ca. 2 km auf der linken Seite
Aus Richtung Mönchengladbach kommend: Ab Autobahnanschluss Mönchengladbach-Nord auf der A52 der Beschilderung Richtung "Düsseldorf" folgen. Bleiben Sie auf dieser Straße für die nächsten 3.9 km. Am Autobahnkreuz Neersen rechts abfahren (folgen Sie der Beschilderung Richtung Düsseldorf-Nord Flughafen/ Krefeld).
Halten Sie sich rechts und folgen Sie der Beschilderung Richtung Neersen. An der Anschlussstelle Neersen rechts abbiegen in Richtung Schiefbahn. Das Gelände liegt nach ca. 2 km auf der linken Seite.
Aus Richtung Viersen kommend: In Viersen auf der B7 der Beschilderung Willich folgen. In ca. 6 km an dem Ortsteil Neersen vorbeifahren in Richtung Autobahn. Von der Anschlussstelle Neersen liegt das Gelände nach ca. 2 km auf der linken Seite
Aus Richtung Düsseldorf kommend: Auf der A52 in Richtung Mönchengladbach bis zum Kreuz Neersen fahren. Am Autobahnkreuz Neersen rechts abfahren (folgen Sie der Beschilderung Richtung Düsseldorf-Nord Flughafen/ Krefeld). ´Halten Sie sich rechts und folgen Sie der Beschilderung Richtung Neersen. An der Anschlussstelle Neersen rechts abbiegen in Richtung Schiefbahn. Das St.-Bernhard-Gymnasium liegt nach ca. 2 km auf der linken Seite (Beschilderung).
Coordinates
Book recommendations for this region:
Recommended maps for this region:
Statistics
- 16 Waypoints
- 16 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others