Community
Choose a language
Bike Riding Premium content

SCHLEMM DICH HAPPY - Mönchengladbachs Schlemmer- & Schlössertour

Bike Riding · Niederrhein
Responsible for this content
KOMPASS-Karten Verified partner 
  • Tour1_Schlemmdichhappy_Aufmacher_2021_Bernd_Schadowski.jpg
    Tour1_Schlemmdichhappy_Aufmacher_2021_Bernd_Schadowski.jpg
    Photo: KOMPASS-Karten
Distance 28.7 km
1:50 h
73 m
0 m
72 m
43 m

​Wir verlassen Mönchengladbach entlang der Niers, durchstreifen blühende Felder über beinahe autoverkehrsfreie asphaltierte Wege, bewundern historische Schlösser und lassen keine Gelegenheit aus, uns zwischendurch glücklich zu schlemmen.

Heraus aus der Stadt

Den 1 / Parkplatz Bresges Park verlassen wir nach links und folgen dem Knotenpunkt (KP) 38 Mülfort links in den Park hinein. Auf dem Hauptweg überqueren wir eine kleine Brücke und radeln auf hübschem unbefestigtem Weg entlang des schmalen Bachs Niers. Am KP 38 biegen wir links ab Richtung KP 37 Giesenkirchen. Wir wechseln hier nicht die Straßenseite, sondern folgen der Zwischenmarkierung sofort wieder links in die Straße Am Torfbend. Im Zickzack folgen wir der Route auf Nebenstraßen durch ein ruhiges Wohngebiet und erreichen den Marktplatz von Giesenkirchen, mit der ihn prägenden 1908 erbauten St.-Gereon-Kirche. Hier kannst du an einem der Cafés eine Pause ein

legen und erreichst anschließend geradeaus über den Marktplatz und die Fußgängerzone KP 37. Wir überqueren die Straße und halten uns Richtung KP 5 Schelsen. Nach etwa 500 m folgen wir dem rechten Abzweig, passieren den Ort Schelsen und setzen unsere Tour Richtung Schloss Dyck über die Felder zwischen den kleinen Ortschaften fort. Alles scheint hier ruhig, nur Schwalben und Bussarde rufen laut und ziehen über uns ihre Bahnen. Die schmalen Feldstraßen führen uns nach Schlich, und wir halten uns von einer kleinen Kapelle weiter Richtung KP 5 bald leicht bergauf. Wir durchfahren den kleinen Ort und biegen am KP 5 links ab Richtung KP 2 Wallrath. Leicht bergauf verlassen wir den schmucken Ort mit seinen vereinzelten schwarz-weißen Fachwerkhäusern und erreichen kurze Zeit später einen Radweg, dem wir nach rechts folgen. Wir erreichen KP 2 und folgen nun Richtung KP 3 Schloss Dyck auf dem Radweg.

Schloss Dyck

Kurz vor dem Schloss passieren wir die auf der linken Seite gelegene 2 / Esskastanienallee, die 1811 zwischen Schloss Dyck und Nikolauskloster angelegt wurde, das wir später noch sehen werden. Am KP 3 biegen wir rechts ab zum bereits im Blick befindlichen 3 / Schloss Dyck (Park u. Schloss ganzjährig geöffnet, Mo Ruhetag, Wintersaison: Schloss Di–Fr geschlossen, 41363 Jüchen). Mit seinen Vorburgen und dem Wirtschaftshof erstreckt sich das barocke Wasserschloss über vier Inseln im Kelzenberger Bach, umgeben von einem malerischen englischen Garten. Zurück am KP 3 radeln wir Richtung KP 9, den wir bald erreichen, und folgen KP 55 vorbei am Kloster St. Nikolaus, das schon häufig Drehort für Fernsehproduktionen wie dem Tatort war. Wir folgen dem Radweg hinein nach Glehn, dessen Ortsschild mit der plattdeutschen Aussprache "Jleähn" die rheinische Frohnatur dieser Gegend durchblicken lässt. Über KP 55 und dem 100 m weiter folgenden KP 59 halten wir uns nun Richtung KP 43 bis zum Ende des Ortes. Hier versteckt sich ein wahres Kleinod auf der rechten Seite: Der 4 / Ambientehof

(Di–So 9–17 Uhr, Hauptstr. 1a, 41352 Korschenbroich-Glehn). Es empfiehlt sich sehr, zu Frühstückszeiten zu reservieren! Von hier fahren wir zurück zum KP 55 und wenden uns Richtung KP 54 Liedberg. Wir passieren die Kirche und biegen der Radroute folgend am Wegekreuz links ab. Hinter einer dichten Lindenallee biegen wir ab und erreichen bald KP 54, um von dort dem Weg am Feld entlang geradeaus Richtung Liedberg zu folgen.

Historisches Liedberg

Im Ort angekommen biegen wir die erste Straße links in die Schloßstraße ab. Wir fahren über Kopfsteinpflaster an einigen Fachwerkhäusern vorbei links zu 5 / Schloss Liedberg hinauf. Vom Schloss abwärts biegen wir links ab und erreichen den markanten 6 / Mühlenturm, der bereits um das Jahr 900 erbaut worden sein könnte. Hier musst du rauf, denn es gibt eine tolle Sicht über Liedberg (tgl. 9–19 Uhr, 0,50 €). Wir passieren den Turm rechts bergab und erreichen nach links die 7 / Gaststätte Vennen – Im Alten Brauhaus mit dem zum schönsten Biergarten gekürten Biergarten im Kreis Neuss (Di–Sa ab 17, So u. Feiertage ab 11.30 Uhr, Am Markt  5, 41352 Korschenbroich). Abgeschirmt im Innenhof kannst du deftige Speisen wie den halven Hahn, eine kölsche Spezialität, genießen. Wir folgen dem Weg bergab, fahren rechts in die Straße An der Tränke und folgen ihr bis zu der Stelle, an der wir am Ortseingang zum Schloss abgebogen sind. Dort biegen wir nun nach links in die Schloßstraße, der wir bis zur Landstraße folgen, wo wir wieder links abbiegen, um etwa 300 m weiter rechts KP 36 zu folgen.

Rittersitz

In einem Waldstück liegt auf der rechten Seite hinter einer Kapelle 8 / Haus Horst, ein ehemaliger Rittersitz, dessen erste Erwähnung von 1338 datiert und dessen Torhaus noch aus dem 17. Jahrhundert stammt. Im Schloss ist eine Privatklinik untergebracht, sodass wir das von einem breiten Wassergraben umgebene Gebäude nicht besichtigen und nur durch das Eingangstor linsen können. Von den Wanderwegen

ums Schloss lässt sich jedoch ein guter Eindruck der Anlage gewinnen. Weiter geht es geradeaus in ein ruhiges Waldstück hinein und, der Route folgend, nach links auf einen unbefestigten Weg, dem wir an einer hölzernen Schutzhütte nach rechts weiter durch den Wald folgen. Nach der Überquerung eines kleinen Bachs biegen wir, auf der schmalen Straße Am Trietenbroich angelangt, links ab und folgen 500 m weiter der Zwischenmarkierung nach rechts. Wir überqueren eine Brücke und erreichen KP 36.

Ausklang in der Brauerei

Hier machen wir einen Schlemmer-Abstecher nach rechts Richtung KP 52 zur Brauerei Bolten, in der du im 9 / Restaurant Bolten Landwirtschaft nach Herzenslust Gebrautes und Deftiges genießen kannst (tgl. ab 11.30 Uhr, Rheydter Str. 138, 41352 Korschenbroich). Zurück am KP 36 geht es weiter Richtung KP 10 Mönchengladbach. Wir verlassen Neersbroich, wechseln die Straße auf den linksseitigen Radweg bis zum KP 10 und halten uns Richtung KP 7 Schloss Rheydt, bis wir schließlich die Straße überqueren und das 10 / Schloss Rheydt erreichen (Städtisches Museum, Di–Fr 11–17, Sa–So 11–18 Uhr, Schlossstr. 508, 41238 Mönchengladbach). Fahre optional auf dem Weg um das Schloss herum, so siehst du es von allen Seiten. Wir fahren zurück zur Stelle, an der wir zum Schloss abgebogen sind, und folgen dem Weg nun Richtung Rheydt. Nach dem Sportplatz wenden wir uns Richtung KP 13 Giesenkirchen und von diesem Richtung KP 38. Wir begleiten noch einmal ein Stück den Lauf der Niers und überqueren schließlich am Wegende Niers und Straße, um nach links zurück zum 1 / Parkplatz Bresges Park zu gelangen.

This route cannot be unlocked.

Already unlocked? 

Premium content Premium routes are provided by professional authors or publishers.

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others