Community
Choose a language
Plan a route here Copy route
City Walking recommended route

Barrierearmer Rundgang: Spaziergang Stadt und Natur

City Walking · Niederrhein
Responsible for this content
Niederrhein Tourismus GmbH Verified partner  Explorers Choice 
  • Jakobuswall in Kalkar
    Jakobuswall in Kalkar
    Photo: Privat, Stadt Kalkar, Stadt Kalkar
m 150 100 50 1,6 1,4 1,2 1,0 0,8 0,6 0,4 0,2 km Historischer Stadtkern Kalkar Historischer Stadtkern Kalkar Restaurant Brauhaus Kalkarer Mühle Historische Stadtwindmühle Kalkar Jüdischer Friedhof Kalkar Alfred-Sabisch-Haus in Kalkar Taubenturm in Kalkar
Stadt und Natur: ein barrierearmer Rundgang am Rande des historischen Stadtkerns von Kalkar, vorbei an einigen bedeutenden Sehenswürdigkeiten
easy
Distance 1.7 km
0:25 h
3 m
3 m
15 m
12 m

Die Tour startet an der Tourist-Information Kalkar, die nach den Kriterien der bundesweiten Kenneichnung "Reisen für alle" die Auszeichnung "Barrierefreiheit geprüft"führen darf. Eine Rampe überwindet bei Bedarf die Stufe in dieses mittelalterliche Treppengiebelhaus.
Der Weg führt vorbei an Sehenswürdigkeiten wie dem Denkmal "Thorarolle", der historischen Stadtwindmühle, dem jüdischen Friedhof, dem Taubenturm, dem Dominikaner Bongert und verläuft über den Jakobuswall, ehemals Teil der Stadtbefestigung. Links des pappelgesäumten Jakobuswalls fließt das Flüsschen Ley, und es bieten sich immer wieder schöne Ausblicke von außen auf die Stadtsihouette.

Die Route verläuft über gepflasterte bzw. gut befestigte Wege. Eine Absperrbake befindet sich am Krankenhausgelände in der Nähe der Mühle. Der Zugang zum jüdischen Friedhof ist dennoch von der Gasthausstege durch den überbauten Durchgang des Johanna-Hofmann-Hauses möglich.

Behindertengerechte Toiletten befinden sich im historischen Rathaus (erreichbar während der Öffnungszeiten der Stadtverwaltung, 2. OG, Aufzug), im Krankenhaus (Grabenstraße 86-88) und am Backhaus der Stadtwindmühle (mit Euroschlüssel immer zugänglich).

Author’s recommendation

Die Mühlengastronomie ist im Erdgeschoss barrierefrei.
Profile picture of Karin Max
Author
Karin Max
Update: May 31, 2021
Difficulty
easy
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
15 m
Lowest point
12 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 42.73%Path 28.98%Unknown 28.28%
Asphalt
0.7 km
Path
0.5 km
Unknown
0.5 km
Show elevation profile

Rest stops

Historischer Stadtkern Kalkar
Restaurant Brauhaus Kalkarer Mühle

Tips and hints

https://www.kalkar.de/de/dienstleistungen/touristik-information/

https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-268822

https://brauhauskalkarermuehle.eatbu.com/

 

 

 

 

Start

Tourist-Information im Städtischen Museum, Grabenstraße 66, 47546 Kalkar (14 m)
Coordinates:
DD
51.738803, 6.293411
DMS
51°44'19.7"N 6°17'36.3"E
UTM
32U 313127 5735454
w3w 
///underline.dweller.uploads

Destination

Tourist-Information im Städtischen Museum, Grabenstraße 66, 47546 Kalkar

Turn-by-turn directions

Die Tour startet an der Tourist-Information Kalkar, verläuft von dort rechts ca. 50 Meter über die Grabenstraße und biegt dann rechts in die Gasthausstege ein. Mit Blick auf die historische Stadtwindmühle verläuft der Weg über den Vieth-Spier-Platz, auf dem sich das Denkmal "Thorarolle" zur Erinnerung an die jüdische Gemeinde Kalkars befindet. Einige Meter weiter befindet sich links ein Durchgang durch das Johanna-Hofmann-Haus. Über den dahinterliegenden Park ist der Zugang zum jüdischen Friedhof möglich, der hinter dem Gebäude der FBS liegt. Von der Mühle geht es links Richtung FBS und dann rechts zwischen Mühle und FBS über eine Brücke auf den Jakobuswall, auf dem die Route links weiterverläuft. An der Abzweigung biegt die Tour links ab, führt über die Brücke am Taubenturm auf die Straße Op de Wacht. Am Ende biegt sie links auf den Bovenholt ein, der im weiteren Verlauf in einer Rechtskurve in die Grabenstraße übergeht. Nach ca. 150 Metern zweigt von der Grabenstraße der Dominikaner Bongert ab, an dem sich das ehemalige Dominikaner Kloster befand. Über die Grabenstraße führt der Weg zum Ausgangspunkt an der Tourist-Information Kalkar.

Note


all notes on protected areas

Public transport

Über die Bahnhöfe in Bedburg-Hau, Kleve, Goch, Xanten oder Emmerich mit weiterführender Busanbindung nach Kalkar

Getting there

Mit dem PKW über die A 3, Abfahrt Rees-Kalkar sowie über die A 57, Abfahrten Uedem oder Goch-Kalkar

Parking

Kostenlose und zeitlich unbegrenzte Parkmöglichkeiten bestehen an den Parkplätzen "Im Schwanenhorst/Josefsplatz" und am Sportplatz in der Hanselaer Straße. Der Fußweg von beiden Parkplätzen zum Marktplatz im historischen Stadtkern und zur Tourist-Information beträgt jeweils ca. 200 Meter.

Zwei Behindertenparkplätze befinden sich in einer Entfernung von ca. 50 Metern zur Tourist-Information Kalkar. 

Coordinates

DD
51.738803, 6.293411
DMS
51°44'19.7"N 6°17'36.3"E
UTM
32U 313127 5735454
w3w 
///underline.dweller.uploads
Arrival by train, car, foot or bike

Book recommendation by the author

Flyer "Rundgänge im historischen Stadtkern", erhältlich in der Tourist-Information Kalkar

Equipment

Freizeitkleidung, der Witterung angepasst

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Difficulty
easy
Distance
1.7 km
Duration
0:25 h
Ascent
3 m
Descent
3 m
Highest point
15 m
Lowest point
12 m
Circular route Refreshment stops available Cultural/historical interest Accessibility Suitable for strollers

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
  • 7 Waypoints
  • 7 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view