Community
Choose a language
Plan a route here Copy route
Hiking route recommended route

Die Testerberge-Tour - Rundwanderung in Hünxe-Bucholtwelmen

Hiking route · Wesel · Open
Responsible for this content
Niederrhein Tourismus GmbH Verified partner  Explorers Choice 
  • Testerberge - urige alte Buche
    Testerberge - urige alte Buche
    Photo: CC0, Niederrhein Tourismus
Auf bequemen Wegen erwandern wir die sanft hügeligen Testerberge und genießen eine wohltuende Waldatmosphäre.
Open
easy
Distance 7.9 km
1:57 h
29 m
31 m
62 m
33 m
Die Landschaft der Testerberge wird von einer eiszeitlichen Terrassenkante des Rheins geprägt, die sich steil an einer bewaldeten Hauptterrasse entlangzieht. Im Norden erstreckt sich das Naturschutzgebiet „Feuchtwiesen Bucholter Bruch und Nordhang Testerberge“ mit Kerbtälern, Quellhängen, Feuchtwiesen und einer kleinen Wacholderheide. Der Stollbach durchquert den südlichen Bereich und ist wegen seiner Auen- und Bruchwälder schützenswert.

Author’s recommendation

Verpflegung:

Ein mitgebrachtes Picknick rundet diese Waldwanderung ab.

Profile picture of Sabine Hauke
Author
Sabine Hauke
Update: March 23, 2021
Difficulty
easy
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
62 m
Lowest point
33 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 10.29%Dirt road 16.81%Forested/wild trail 64.11%Unknown 8.77%
Asphalt
0.8 km
Dirt road
1.3 km
Forested/wild trail
5 km
Unknown
0.7 km
Show elevation profile

Start

Wanderparkplatz, Testerweg 10, 46569 Hünxe-Bucholtwelmen (36 m)
Coordinates:
DD
51.626276, 6.732577
DMS
51°37'34.6"N 6°43'57.3"E
UTM
32U 343056 5721908
w3w 
///patters.thrive.lids

Destination

Wanderparkplatz, Testerweg 10, 46569 Hünxe-Bucholtwelmen

Turn-by-turn directions

Vom Wanderparkplatz, der zu unserer Rechten liegt, führt uns der als A2/A3 gekennzeichnete Testerweg geradeaus in einen Wald. Die urigen Wuchsformen alter Buchen mit ornamentartigen Wurzeln lassen uns innehalten. Dort, wo sich nach einer Weile die Wanderwege teilen, schlängelt sich links der A2 als Pfad zwischen Eichen und Kiefern hindurch. Er gabelt sich zwar, fügt sich aber nach wenigen Metern wieder zusammen. An einer breiten Verzweigung nimmt uns rechts der A3 auf, lotst uns geradeaus an einem rechten Abzweig vorbei und mündet in den querverlaufenden A4/A5. Links geht es durch einen vom Stollbach geprägten, feuchten Waldbereich zu einer Gabelung, an der wir uns links halten.

An der Einmündung in den A2 wenden wir uns nach rechts und ignorieren einen rechten breiten Abzweig. Der Wanderweg schwenkt an der nächsten Gabelung rechts ab und leitet uns zu einer Kreuzung. Links nimmt uns die als A2 markierte Anliegerstraße Lindhagenweg auf. An der Kreuzung neben einem Feld lotst uns rechts der A4 durch den Wald zu einem breiten linken Abzweig, der sich unmittelbar gabelt. Wir bleiben links dem A4 treu, durchqueren einen Waldbereich mit dichtem Unterholz und kommen an ein Feld. Dort verlassen wir an der Kreuzung den rechts abknickenden A4. Von zwei vor uns liegenden Pfaden wählen wir den rechten, mit einem X markierten Hauptwanderweg und durchqueren ein Waldstück, in dem Totholz zwischen den Bäumen auf eine naturnahe Waldnutzung schließen lässt. An einer Kreuzung geht es geradeaus durch einen sehr lichten Baumbestand. Unsere Route streift das Naturschutzgebiet „Feuchtwiesen Bucholter Bruch und Nordhang Testerberge“.

An einem T-Abzweig stoßen wir links auf den A1, der unmittelbar an der Kreuzung danach links als Waldweg in Bögen verläuft und in den asphaltierten Lindhagenweg übergeht. Am Gelände des Bundesverbandes Rettungshunde vorbei gelangen wir zur bereits bekannten Straßenkreuzung und folgen am Feld rechts dem asphaltierten A1 hinab zur Kreuzung, an der links unser Parkplatz liegt.

Coordinates

DD
51.626276, 6.732577
DMS
51°37'34.6"N 6°43'57.3"E
UTM
32U 343056 5721908
w3w 
///patters.thrive.lids
Arrival by train, car, foot or bike

Book recommendations for this region:

Show more

Recommended maps for this region:

Show more

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Status
Open
Difficulty
easy
Distance
7.9 km
Duration
1:57 h
Ascent
29 m
Descent
31 m
Highest point
62 m
Lowest point
33 m
Circular route Family-friendly Cultural/historical interest Geological highlights Flora Dog-friendly

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view