Community
Choose a language
Plan a route here Copy route
Hiking route recommended route

Historischer Stadtrundgang Neukirchen

Hiking route · Neukirchen-Vluyn · Open
Responsible for this content
Niederrhein Tourismus GmbH Verified partner  Explorers Choice 
  • Hochstraße Neukirchen
    Hochstraße Neukirchen
    Photo: Sandra Kiss, CC BY-SA, Niederrhein Tourismus GmbH

Der historische Stadtrundgang Neukirchen führt mitten durch den Ortskern von Neukirchen oder wie man vor Ort sagt: „Dorf Neukirchen“. Auf der Tour durch den historischen Stadtkern lernt man viele geschichtsträchtige Gebäude und alte Handwerksbetriebe kennen. Auf der rund 1,9 Kilometer langen Strecke entdeckt man historische Jugendstilfassaden, alte Backsteinhäuser und ein einzigartiges Lehmhaus. auch die Dorfkirche Neukirchen als Namensgeber ist Bestandteil des Rundgangs.

Open
easy
Distance 1.9 km
0:25 h
1 m
1 m
28 m
28 m

Hochstraße 8, „Altenschmidt-Haus“

Kleine Hofstelle, Anfang des 17. Jh. durch Peter Wolff erbaut – als Klompenwerkstatt genutzt, in der verbotener Weise auch eine „verruchte” Wirtsstube betrieben wurde. Aus diesem Grunde erhob der Graf von Moers 1655 Klage gegen Peter Wolff – 1719 übernahm Peter Altenschmidt die Klompenwerkstatt – später als Schuhmacherwerkstatt weitergeführt– seitdem in Familienbesitz

Missionshof

Ehemaliger Innenhof eines Gasthauses mit Tanzsaal, Backhaus und Stallungen – 1882 Erwerb durch die Neukirchener Missionsanstalt unter Pastor Ludwig Doll – Ausbildungsstätte für Missionare, die unter anderem auf Java und in Kenia tätig waren – 1982 Verkauf des Gebäudes – heute grenzen an den Missionshof die Stadtbücherei, ein Gasthaus sowie eine Apotheke

Hochstraße 9, „Gaststätte Mevissen“

Im 18. Jh ein Bauernhof – 1838 erstmals als „Kneipe Ortmann“ erwähnt. Da sie direkt an die Kirche grenzte, durfte an Sonn- und Feiertagen kein Alkohol ausgeschenkt werden – Anfang des 19. Jh. durchgehend Gaststube, in der die „Gemeindeältesten“ tagten – seit Beginn des 20. Jh. Gaststätte und Gründungsort von Neukirchener Vereinen, u. a. Männergesangs-verein (gegr. 1950) und Heimat- und Verkehrsverein Neukirchen (gegr. 1957)

Hochstraße 13, „Evangelische Dorfkirche”

Die Anfänge gehen bis auf das Jahr 1230 zurück, als nachweislich bereits ein Pfarrer im Dorf ansässig war – der ursprünglich einschiffige Sakralbau wurde als „neue Kirche“ des Kirchspiels Repelen erbaut und gab dem Ortsteil seinen Namen – ursprünglich dem heiligen

Quirinus geweiht – 1580 evangelisch reformiert, später um die Seitenschiffe erweitert und bis heute Sakralraum der evangelischen Gemeinde

Hochstraße 20 a, „Älteste Schmiede Neukirchens“

Ehemalige Schmiede Trommen – war die älteste Schmiede Neukirchens – von 1650 bis 1891 über sieben Generationen in Familienbesitz – nach Verlagerung der Schmiede auf die Hochstraße als Hofanlage genutzt

Hochstraße 15, „Alt Derp“

Anfang des 17. Jahrhunderts erbaut – älteste Schankwirtschaft im Dorf – als die Obrigkeit 1707 einen Erlass herausgab, der eine Gastwirtschaft direkt an der Kirche verbot, wurde sie geschlossen und das Gebäude einer bäuerlichen Nutzung zugeführt – neben der Landwirtschaft Fuhr- und Speditionsbetrieb, der durch die Ortskernsanierung in den 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts ausgelagert wurde – anschließend wieder ursprüngliche Nutzung als Gastwirtschaft

Hochstraße 24, „Fassbinder Werkstatt“

Bauernhof um 1720 erbaut – Wilhelm Brinken, Fassbinder im Dorf, nutzte diesen von 1800 bis 1843 zur Herstellung von Fässern, Kufen, Eimern und Melkeimern

Hochstraße 15 i, „Altes Pastorat“

Ursprünglich ein Bauernhof – zum Pastorat umgebaut und ab 1835 von Pfarrer

Andreas Bräm mit seiner Familie bewohnt. Als er 1872 in den Ruhestand trat, zog sein Nachfolger Pfarrer Ludwig Doll (1846–1883) mit ein

Ludwig-Doll-Straße 4, „Missionskinderheim“

Ende des 19. Jh errichtet – hier lebten die Kinder der Missionare, die im Auftrag der Neukirchener Mission u. a. auf Java und Sumatra tätig waren – die Fassade des Gebäudes ist als eine der wenigen Jugendstil-Fassaden in Neukirchen erhalten geblieben

Gartenstraße 7, „Erste Apotheke“

Erbaut 1890 ursprünglich als Missionskinderheim – später Wohnhaus der Inspektoren der Waisen und Missionsanstalt – 1921 Einrichtung der ersten Apotheke Neukirchens durch Adolf Schneider

Gartenstraße 13, „ Missionssaal“

1888 als Versammlungsort für Jahresfeiern und Veranstaltungen der Neukirchener Mission errichtet – auch als Unterrichtsstätte genutzt, an der u. a. Julius Stursberg, der Namensgeber des Neukirchen-Vluyner Gymnasiums, lehrte – gegenüber des Missionssaals befand sich die 1883 von Stursberg gegründete Missionsbuchhandlung – das Gebäude musste Anfang des 21. Jahrhunderts einem Neubau weichen

Gartenstraße 26, „Lehmhaus“

Wohnhaus des Missionars August Kraft, der in Ost-Afrika, im Pokomoland am Tana (Fluss in Kenia) missionierte – Kraft erbaute das Lehm- Haus in den zwanziger Jahren des letzten Jh. auf der Grundlage des von ihm selbst entwickelten „Dünner Lehmbrotebauverfahrens“

Lindenstraße 39, „Goldberg-Haus“

Wohnhaus des Naturheilkundlers und Heimatdichters (Gedichte, Bücher, Theaterstücke) Heinrich Goldberg (1875–1958) – Anhänger des sogenannten Lehmpastors Felke aus Repelen. Er heilte nach dessen Methoden

Lindenstraße 20, „Rendantenhaus“

1904 vom Rendanten W. Altenschmidt erbaut und als Steuer- und Finanzkasse der Gemeinde genutzt – 1909 auch erste Gemeindesparkasse – von 1929 bis 1933 erhielten hier die Arbeitslosen ihr Geld – zeitweise auch als Standesamt genutzt

Lindenstraße 23, „Druckerei“

Erbaut 1895 von Heinrich Mandel, um das Mitteilungsblatt der Mission zu drucken – 1900 übernahm Heinrich Schlayer den Betrieb und stellte Drucksachen für Firmen und Privatkunden her

Profile picture of Sandra Kiss
Author
Sandra Kiss
Update: April 12, 2023
Difficulty
easy
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
28 m
Lowest point
28 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 100.01%
Asphalt
1.9 km
Show elevation profile

Rest stops

Eiscafé San Marco
Gaststätte Mevissen

Start

Coordinates:
DD
51.450788, 6.578957
DMS
51°27'02.8"N 6°34'44.2"E
UTM
32U 331778 5702736
w3w 
///shout.teaching.unit

Public transport

Public-transport-friendly

Bushaltestellen:

Friedensstraße

Dorf Neukirchen 

Neukirchen-Vluyn Gewerbegebiet Nord

Tersteegen-Schule

By road

Über die Andreas-Bräm-Sraße.

Parking

Parkplätze:

Parkplatz gegenüber Andreas-Bräm-Straße 33

Parkplatz Hochstraße

Parkplatz Falkenstraße

Parkplatz Waisenhausstraße

Coordinates

DD
51.450788, 6.578957
DMS
51°27'02.8"N 6°34'44.2"E
UTM
32U 331778 5702736
w3w 
///shout.teaching.unit
Arrival by train, car, foot or bike

Book recommendations for this region:

Show more

Recommended maps for this region:

Show more

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Status
Open
Difficulty
easy
Distance
1.9 km
Duration
0:25 h
Ascent
1 m
Descent
1 m
Highest point
28 m
Lowest point
28 m
Public-transport-friendly Refreshment stops available Circular route Family-friendly Cultural/historical interest Dog-friendly Suitable for strollers

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
  • 14 Waypoints
  • 14 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view