Hohe Mark Steig, Etappe 1 - Schmuckstücke rund um die Hansestadt Wesel am Rhein
Auf dieser Etappe kann die traumhafte Gegend des Niederrheins erlebt werden: weite Landschaften, knorrige Kopfweiden, saftig grüne Rheinwiesen und malerische Auenlandschaften.
Die Zuwegung zum Steig führt entlang des Rheins, vorbei am Yachthafen und direkt zum Auesee in Wesel. Ein wunderbarer Einstieg. Immer wieder kann der Blick auf den See gelegt werden. Weiter geht es mit der schönen Aussicht durch die Rheinwiesen - das Panorama, das sich hier bietet, ist einmalig.
Es folgt ein echter Perspektivwechsel, denn der Steig führt durch den Wald in Richtung Schloss Diersfordt. Diese sehr idyllische Strecke bietet Gelegenheit, eine kurze Rast einzulegen, das Umfeld zu erkunden. Die nächste Überraschung auf dieser Etappe ist die Moorlandschaft im Diersfordter Wald: Das Große Veen. Ein Komplex aus offenen Dünen, Mooren, Kiefern und Eichenwäldern. Ein echtes Kleinod. Der Moorfrosch und seltene Pflanzenarten wie der Sonnentau oder das Wollgras sind hier zuhause. Teils über sandige Wege und Holzbohlenstege windet sich der Weg durch die einmalige und unvermutete Heidemoorlandschaft weiter in die Stemkens Heide, die von Binnendünen, Sandtrockenrasen und Sandheiden geprägt wird.
Ein weiteres, verstecktes Kleinod wartet, reizvoll gelegen und umgeben von bewaldeten Dünen: Der verträumte Heideweiher „Schwarzes Wasser“. Es ist Wesels ältestes Naturschutzgebiet!
Auf schmalen Pfaden, durch hochgewachsenen Eichen- und Kiefernmischwald führt der Steig durch den Diersfordter Wald und dann nach Blumenkamp, einem ruhig gelegenen ländlichen Ortsteil von Wesel. Auf dem letzten Teilstück geht es entlang der Issel und zum Endpunkt dieser Etappe auf dem Hohe Mark Steig und zum Kulturdenkmal „Die Bärenschleuse“.

Track types
Show elevation profileRest stops
Erholungszentrum Grav-InselHotel zuhause bei Hoffmann
Waldhotel Tannenhäuschen
Tips and hints
Weitere Informationen findest du hier:
Start
Destination
Coordinates
Author’s map recommendations
Book recommendations for this region:
Recommended maps for this region:
Weather at the route's trailhead
Statistics
- 10 Waypoints
- 10 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others