Community
Choose a language
Plan a route here Copy route
Hiking route recommended route

Hohe Mark Steig, Etappe 1 - Schmuckstücke rund um die Hansestadt Wesel am Rhein

· 1 review · Hiking route · Niederrhein
Responsible for this content
Niederrhein Tourismus GmbH Verified partner  Explorers Choice 
  • Auesee Wesel
    Auesee Wesel
    Photo: Stefan Bröker, CC BY-SA, Naturpark Hohe Mark
Wandere am Auesee und an der Rheinaue entlang; entdecke einen Wald mit Schlossblick, Moor und schwarze Wasser – im Naturpark Hohe Mark
difficult
Distance 23.4 km
5:35 h
24 m
23 m
33 m
17 m

Auf dieser Etappe kann die traumhafte Gegend des Niederrheins erlebt werden: weite Landschaften, knorrige Kopfweiden, saftig grüne Rheinwiesen und malerische Auenlandschaften.

Die Zuwegung zum Steig führt entlang des Rheins, vorbei am Yachthafen und direkt zum Auesee in Wesel. Ein wunderbarer Einstieg. Immer wieder kann der Blick auf den See gelegt werden. Weiter geht es mit der schönen Aussicht durch die Rheinwiesen - das Panorama, das sich hier bietet, ist einmalig.

Es folgt ein echter Perspektivwechsel, denn der Steig führt durch den Wald in Richtung Schloss Diersfordt. Diese sehr idyllische Strecke bietet Gelegenheit, eine kurze Rast einzulegen, das Umfeld zu erkunden. Die nächste Überraschung auf dieser Etappe ist die Moorlandschaft im Diersfordter Wald: Das Große Veen. Ein Komplex aus offenen Dünen, Mooren, Kiefern und Eichenwäldern. Ein echtes Kleinod. Der Moorfrosch und seltene Pflanzenarten wie der Sonnentau oder das Wollgras sind hier zuhause. Teils über sandige Wege und Holzbohlenstege windet sich der Weg durch die einmalige und unvermutete Heidemoorlandschaft weiter in die Stemkens Heide, die von Binnendünen, Sandtrockenrasen und Sandheiden geprägt wird.

Ein weiteres, verstecktes Kleinod wartet, reizvoll gelegen und umgeben von bewaldeten Dünen: Der verträumte Heideweiher „Schwarzes Wasser“. Es ist Wesels ältestes Naturschutzgebiet!

Auf schmalen Pfaden, durch hochgewachsenen Eichen- und Kiefernmischwald führt der Steig durch den Diersfordter Wald und dann nach Blumenkamp, einem ruhig gelegenen ländlichen Ortsteil von Wesel. Auf dem letzten Teilstück geht es entlang der Issel und zum Endpunkt dieser Etappe auf dem Hohe Mark Steig und zum Kulturdenkmal „Die Bärenschleuse“.

Profile picture of Naturpark Hohe Mark e.V.
Author
Naturpark Hohe Mark e.V.
Update: August 09, 2022
Difficulty
difficult
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
33 m
Lowest point
17 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Show elevation profile

Rest stops

Erholungszentrum Grav-Insel
Hotel zuhause bei Hoffmann
Waldhotel Tannenhäuschen

Tips and hints

Weitere Informationen findest du hier:

https://www.hohe-mark-steig.de/touren/etappen/etappe-01/

Start

Parkplatz Rheinpromenade 10, Wesel (20 m)
Coordinates:
DD
51.664775, 6.586336
DMS
51°39'53.2"N 6°35'10.8"E
UTM
32U 333077 5726513
w3w 
///strut.coaching.driver

Destination

Parkplatz Bärenschleuse: Ecke Wurmflackstraße/An der Issel

Coordinates

DD
51.664775, 6.586336
DMS
51°39'53.2"N 6°35'10.8"E
UTM
32U 333077 5726513
w3w 
///strut.coaching.driver
Arrival by train, car, foot or bike

Author’s map recommendations

Kompass Verlag Naturpark Hohe Mark / Westmünsterland, ISBN: 978-3-99121-078-8, 11,99 €

Book recommendations for this region:

Show more

Recommended maps for this region:

Show more

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

4.0
(1)
Anja K.
August 01, 2023 · Community
Ein sehr gut ausgeschilderter Wanderweg. Der Startpunkt ist ebenfalls einfach zu finden, etwas komplizierter ist es da bei der Bärenschleuse (Google Maps hilft). Der Weg war gut in 5 Stunden zu gehen (zügiges Tempo, wenig Pause) und auch für den Hund noch geeignet. Man sollte allerdings darauf achten, dass der eigene Hund so fit ist wie man selbst und ihn nicht überfordern. Mann passiert hübsche, typisch niederrheinischen Landschaften, Deiche und Wälder. Alles ohne nennenswerte Höhenmeter. Er hat meine Erwartungen erfüllt, aber nicht so viel Spaß gemacht wie einige Traumpfade in RLP, deswegen gebe ich 4/5 Sternen.
Show more
Route done on July 30, 2023
Photo: Anja K., Community
Photo: Anja K., Community

Photos from others


Reviews
Difficulty
difficult
Distance
23.4 km
Duration
5:35 h
Ascent
24 m
Descent
23 m
Highest point
33 m
Lowest point
17 m
Linear route Multi-stage route Scenic Refreshment stops available

Weather at the route's trailhead

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
  • 10 Waypoints
  • 10 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view