Hohe Mark Steig, Etappe 2 - Kunstvoll übers Land und durch Neue Wildnis
Auf dieser Etappe wird Abwechselung groß geschrieben und zu einem echten Wandergenuss!
Startpunkt ist die Bärenschleuse in Wesel. Ein wunderschöner Ort, der nichts mit Bären zu tun hat. Die Schleuse wurde im frühen 17. Jahrhundert in der Isselniederung errichtet, um für die Festung Wesel die Wasserversorgung zu regulieren. Restaurationsarbeiten sorgten dafür, dass die Schleuse bis heute betriebsfähig ist. Der Name Bärenschleuse führt zurück auf den alten Begriff „Bär“ für „Sperre“.
Wandere weiter entlang der Issel und lass dich durch die schöne, ländliche Gegend leiten. Auf deinem Weg geht es zum Otto-Pankok-Museum Haus Esselt, dem einstigen Wohnort des Künstlers Otto Pankok. Ein absoluter Natur-Kultur Genuss!
Nach so viel Kultur führt dich deine Wanderung durch unterschiedliche Landschaftsbilder, bis in den Dämmerwald. Genieße die Stille die dich umgibt, denn hier findet die Entstehung von neuer Wildnis statt und heißt auch so: „Neue Wildnis Dämmerwald“. Der gesamte Dämmerwald ist Naturschutzgebiet und Teil eines europäischen Schutzgebietsnetzes. Der Dämmerwald begleitet dich, geht in den Lichtenhagen über und fast bis in den Ort hinein.

Track types
Show elevation profileRest stops
Landhotel Voshövel, SchermbeckCafé Lühlerheide
Landgasthof Fuchsbau Gasthof-Pension-Café
Gasthof Pannebäcker
Hotel am Tiergarten und Freiheit24
Hotel Restaurant Zur Linde
Tips and hints
Weitere Informationen findest du hier:
Start
Destination
Coordinates
Author’s map recommendations
Book recommendations for this region:
Recommended maps for this region:
Weather at the route's trailhead
Statistics
- 7 Waypoints
- 7 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others