Hohe Mark Steig, Etappe 3 - Durch das Hirschgebiet Üfter Mark ins Münsterland
Hast du Lust auf eine Etappe mit Dünen, Wald und Schlossblick? Dann ist diese Tour genau die Richtige für dich.
Nach nur einem Stück des Weges befindest du dich schon im Wald – im Hirschgebiet der Üfter Mark. Das kann sehr spannend werden, denn mit etwas Glück siehst du den König der Wälder während deiner Wanderung durch das waldreiche Gebiet der Üfter Mark, oder von der Aussichtskanzel am Rhader Weg.
Im Wechsel geht es für dich auf weichen Waldwegen, vorbei an Wiesen, durch Lichtungen in Richtung Witte Berge und Deutener Moore. Die Flugsanddünen, die sogenannten „Witte Berge“ und das Deutener Moor stellen eine Vegetation dar, die abwechslungsreicher nicht sein kann: Kiefern, Birken, Eichen, sandige Pfade und der Duft von Nadelbäumen, der an warmen Sommertagen besonders intensiv ist – eine bezaubernde Landschaft. Noch ein kurzes Stück durch den Wald und dann wanderst du über den Rhader Mühlenbach, der mit seiner hervorragenden Wasserqualität eine willkommene Erfrischung ist.
Eine Allee leitet dich weiter in das Waldgebiet, dass das Schloss Lembeck umschließt. Wenn sich der Baumbestand lichtet und eine kleine Allee daraus wird, kannst du einen Blick auf das imposante Schloss werfen. Ende des 17. Jahrhunderts erschaffen ist eines der schönsten Wasserschlösser im Münsterland.
In seinem prächtigen Garten beherbergt es über 250 verschiedene Rhododendren und Azaleen, die das Schloss zur Blütezeit in ein riesiges Blütenmeer verwandeln.

Track types
Show elevation profileRest stops
Hotel Restaurant Zur LindeAkzent Hotel -Restaurant Albert
Café Bistro Böhmer
Tips and hints
Weitere Informationen findest du hier:
Start
Destination
Note
Coordinates
Author’s map recommendations
Book recommendations for this region:
Recommended maps for this region:
Statistics
- 8 Waypoints
- 8 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others