Community
Choose a language
Plan a route here Copy route
Hiking route recommended route

Hohe Mark Steig, Etappe 5 - Märchenhaftes Farbenmeer am Rande des Ruhrgebiets

Hiking route · The Ruhr
Responsible for this content
Niederrhein Tourismus GmbH Verified partner  Explorers Choice 
  • Westruper Heide mit HMS Hinweisposten
    Westruper Heide mit HMS Hinweisposten
    Photo: Stefan Bröker, CC BY-SA, Naturpark Hohe Mark
Genieße im Naturpark Hohe Mark beeindruckende Seenpanoramen; durchstreife Heidelandschaft, lass dich durch die Landschaften tragen.
difficult
Distance 22.3 km
5:35 h
138 m
65 m
123 m
33 m

In Haltern am See beginnt der Hohe Mark Steig, der sogleich mit einem Höhepunkt aufwartet: den Wasserlandschaften des Halterner Stausees. Hier kann sich das Auge nicht entscheiden, wo es zuerst hinsehen will. Muss es doch auch nicht.

Entlang der sich schlängelnden Stever wirst du durch die Landschaft getragen: Mal unter Bäumen am Ufer entlang, mal mit freier Sicht auf die Stever, mal auf weichen Waldwegen. Bis an den See heran und weiter, bis er sich teilt und dir ein grandioses Panorama in beide Richtungen bietet. Dann ein Stück durch bewaldetes Gebiet und dein Blick wandert erneut über den geteilten See. Halte Ausschau! Vielleicht siehst du einen seltenen Gast bei seinem Beutestreifzug: Den Fischadler. Zu erkennen an seinem breiten, markanten Streifen von den Augen bis zu den Halsseiten. In unmittelbarer Nachbarschaft und auf deinem Weg durchwanderst du ein wahres Kleinod: Die Westruper Heide. Sandige Pfade und eine bizarre Heide und Wacholderlandschaft. Zur Blütezeit der Heide ist sie ein Meer in zartem lila und rosa. Verlockend! Das Gebiet ist die größte Zwergstrauchheide Westfalens.

Auf waldigen Wegen bist du nun in Richtung Lippe unterwegs. Hier kannst du wählen: Möchtest du trockenen Fußes über die Brücke gehen oder lieber abenteuerlich auf der Lippe mit der Fähre Maifisch schwimmen? Eine schöne Herausforderung!

Nach dem Abenteuer liegt der beschauliche Ort Flaesheim auf deiner Strecke auf den waldigen Wegen der Haard in Richtung Feuerwachturm Rennberg. Auf einer Erhebung vor dir kannst du ihn schon sehen: 39 Meter hoch ist das Stahlkonstrukt und bis zur letzten Plattform in 36 Metern Höhe begehbar. Steig hinauf! Den Weitblick, solltest du dir nicht entgehen lassen. Genieße auf dem letzten Stück deiner Erlebnistour der Haard das – Waldbaden – ein wahrer Genuss für alle Sinne!

Profile picture of Naturpark Hohe Mark e.V.
Author
Naturpark Hohe Mark e.V.
Update: October 24, 2022
Difficulty
difficult
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
123 m
Lowest point
33 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Show elevation profile

Rest stops

Hotel Seehof
Jupp der Erlebnisbiergarten
Café Brinkert
Café Restaurant Mutter Wehner

Tips and hints

Weitere Informationen findest du hier:

https://www.hohe-mark-steig.de/touren/etappen/etappe-05/

Start

Haltern am See, Parkplatz Seestadthalle, Lippspieker/ Ecke Hullener Straße (38 m)
Coordinates:
DD
51.742181, 7.194992
DMS
51°44'31.9"N 7°11'42.0"E
UTM
32U 375379 5733905
w3w 
///closets.touchy.control

Destination

Oer-Erkenschwick, Waldpromenade Haard, Buschstraße Ecke Haardgrenzweg

Coordinates

DD
51.742181, 7.194992
DMS
51°44'31.9"N 7°11'42.0"E
UTM
32U 375379 5733905
w3w 
///closets.touchy.control
Arrival by train, car, foot or bike

Author’s map recommendations

Kompass Verlag Naturpark Hohe Mark / Westmünsterland, ISBN: 978-3-99121-078-8, 11,99 €

Book recommendations for this region:

Show more

Recommended maps for this region:

Show more

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Difficulty
difficult
Distance
22.3 km
Duration
5:35 h
Ascent
138 m
Descent
65 m
Highest point
123 m
Lowest point
33 m
Linear route Multi-stage route Scenic Refreshment stops available

Weather at the route's trailhead

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
  • 8 Waypoints
  • 8 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view