Naturpark Schwalm-Nette
Zu jedem Premiumwanderweg gibt es ein Faltblatt mit Wegekarte und Grundinformationen. Zudem stehen Info-Tafeln an den Einstiegen zu den Wanderwegen, eine Übersicht zu allen Wegen gibt‘s online. Faltblätter und Wanderpass sind beim Naturpark Schwalm-Nette erhältlich, Telefon 02162/81 70 94 08.
Author’s recommendation

Track types
Show elevation profileSafety information
KeineTips and hints
Naturpark Schwalm-Nette-GeschäftsstelleWilly-Brandt-Ring 15
41747 Viersen
Tel. 02162/8 17 09-408
info@naturparkschwalm-nette.de
www.wa-wa-we.eu
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Sommer-Dämmerung mit Licht-Reflektionen, wie sie nur in solch einer Wasserlandschaft vorkommen.
Wegbeschreibung der Etappe „Der Schwalmbruch“
Am Flussbett der Schwalm merkt der Wanderer schon, ob er sich auf der niederländischen oder der deutschen Seite befindet. Denn in Deutschland wurde der Fluss ab 1904 kanalartig begradigt und in den Niederlanden blieb er fast unberührt. Und so verhält es sich auch mit den Wäldern. Hier Wirtschaftswald und dort Urwaldcharakter. Und genau dieser Pfad, entlang der Grenze, wurde bisher kaum begangen. Er führt auf verschlungenen Wegen an Artenschutzgewässern und Feuchtwiesen vorbei, über die Wacholderheide, durch das nördliche Schwalmbruch bis zum offenen Gewässer des Elmpter Bruchs. Schön zu beobachten ist auch die prächtige Entwicklung der Tier- und Planzenwelt durch die Renaturierung eines Schwalm-Altarms. Und das ist nur ein Bruchteil dessen, was dich auf dieser Route alles erfreuen wird.
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others