Community
Choose a language
Plan a route here Copy route
Hiking route recommended route

Naturpark Schwalm-Nette

· 1 review · Hiking route · Niederrhein
Responsible for this content
Wandermagazin Verified partner 
  • Wegmarkierung Premiunwanderwege Maas/Schwalm/Nette
    Wegmarkierung Premiunwanderwege Maas/Schwalm/Nette
    Photo: Christian Francken, Naturpark Schwalm-Nette
m 40 30 20 14 12 10 8 6 4 2 km
moderate
Distance 15.1 km
5:00 h
73 m
73 m
48 m
23 m
Der Niederrhein bietet ausgezeichnete Wandermöglichkeiten: Neun Rundwanderwege im Naturpark Schwalm-Nette mit einer Gesamtlänge von rund 100 Kilometern sind vom Deutschen Wanderinstitut e.V. geprüft und zertifiziert worden. Die Routen sind zwischen sechs und 19 Kilometer lang und führen durch Wälder und Heidemoore, Bruchlandschaften, Bach- und Auenlandschaften vorbei an Flüssen, Seen und historischen Bauten.
Zu jedem Premiumwanderweg gibt es ein Faltblatt mit Wegekarte und Grundinformationen. Zudem stehen Info-Tafeln an den Einstiegen zu den Wanderwegen, eine Übersicht zu allen Wegen gibt‘s online. Faltblätter und Wanderpass sind beim Naturpark Schwalm-Nette erhältlich, Telefon 02162/81 70 94 08.

 

Author’s recommendation

Besonders reizvoll ist die Landschaft von August bis September, wenn in der blühenden Heide die Moorschnucken grasen.
Profile picture of Naturpark Schwalm-Nette
Author
Naturpark Schwalm-Nette
Update: February 24, 2014
Premium route awarded the "Deutsches Wandersiegel"
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
48 m
Lowest point
23 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Show elevation profile

Safety information

Keine

Tips and hints

Naturpark Schwalm-Nette-Geschäftsstelle
Willy-Brandt-Ring 15
41747 Viersen
Tel. 02162/8 17 09-408
info@naturparkschwalm-nette.de
www.wa-wa-we.eu

Start

Parkplatz Tackenbenden (34 m)
Coordinates:
DD
51.219472, 6.094105
DMS
51°13'10.1"N 6°05'38.8"E
UTM
32U 297076 5678244
w3w 
///filling.bodybuilder.emailing

Destination

Parkplatz Tackenbenden

Turn-by-turn directions

Wer sich etwa auf den Rundweg Schwalmbruch begibt, kann die vielseitige Bruchlandschaft am Niederrhein mit seiner reichen Fauna und Flora erleben. Wanderer, die durch die Wacholderheide kommen, sollten auf den Aussichtsturm steigen. Besonders reizvoll ist die Landschaft im August und September, wenn in der blühenden Heide die Moorschnucken grasen. Im Frühling und Frühsommer, während der prachtvollen Gagel-Blüte, können Wanderer dem Gesang des Teichrohrsängers lauschen. Im Sommer lohnt in der Dämmerung die Wanderung durch das Schwalmbruch. Nach Sonnenuntergang werden die Tiere aktiv, die sich tagsüber versteckt halten: Dazu gehört der Ziegenmelker, der hier auf Insektenfang geht und ebenso das Quaken seltener Frösche. Zudem bezaubert die
Sommer-Dämmerung mit Licht-Reflektionen, wie sie nur in solch einer Wasserlandschaft vorkommen.

Wegbeschreibung der Etappe „Der Schwalmbruch“
Am Flussbett der Schwalm merkt der Wanderer schon, ob er sich auf der niederländischen oder der deutschen Seite befindet. Denn in Deutschland wurde der Fluss ab 1904 kanalartig begradigt und in den Niederlanden blieb er fast unberührt. Und so verhält es sich auch mit den Wäldern. Hier Wirtschaftswald und dort Urwaldcharakter. Und genau dieser Pfad, entlang der Grenze, wurde bisher kaum begangen. Er führt auf verschlungenen Wegen an Artenschutzgewässern und Feuchtwiesen vorbei, über die Wacholderheide, durch das nördliche Schwalmbruch bis zum offenen Gewässer des Elmpter Bruchs. Schön zu beobachten ist auch die prächtige Entwicklung der Tier- und Planzenwelt durch die Renaturierung eines Schwalm-Altarms. Und das ist nur ein Bruchteil dessen, was dich auf dieser Route alles erfreuen wird.

Note


all notes on protected areas

Public transport

DB bis Hauptbahnhof Mönchengladbach, dann mit dem SB 83 nach Niederkrüchten/Elmpt, www.bahn.de  

Getting there

A52 AS Niederkrüchten/Elmpt, dann weiter zum Parkplatz Tackenbenden.  

Parking

Parkplatz Tackenbenden.  

Coordinates

DD
51.219472, 6.094105
DMS
51°13'10.1"N 6°05'38.8"E
UTM
32U 297076 5678244
w3w 
///filling.bodybuilder.emailing
Arrival by train, car, foot or bike

Author’s map recommendations

Karte zum kostenlosen Download unter: www.wa-wa-we.eu

Book recommendations for this region:

Show more

Equipment

Normale Wanderbekleidung, Einkehrmöglichkeiten auf dem Weg.

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

2.0
(1)
Birgit Funk 
March 28, 2016 · Community
Wir haben die Tour heute gemacht. Es war recht leicht zu gehen. Ein wenig langweilig, denn viel Wegstrecke war auf geraden und befestigten Wegen. Sehr schön waren die Passagen am Wasser entlang und die, die quer durch den Wald führten.
Show more
When did you do this route? March 28, 2016
Die Heidelandschaft ist sicherlich herrlich, wenn die Heide blüht.
Photo: Birgit Funk, Community
Schöne Flecken am Wasser.
Photo: Birgit Funk, Community
Photo: Birgit Funk, Community
Photo: Birgit Funk, Community
Photo: Birgit Funk, Community

Photos from others

+ 1

Reviews
Difficulty
moderate
Distance
15.1 km
Duration
5:00 h
Ascent
73 m
Descent
73 m
Highest point
48 m
Lowest point
23 m

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view