Community
Choose a language
Plan a route here Copy route
Hiking route recommended route

PREMIUM-Wanderweg 5 - Birgeler Urwald

· 51 reviews · Hiking route · Niederrhein
Responsible for this content
Niederrhein Tourismus GmbH Verified partner  Explorers Choice 
  • Photo: B. Nienhaus, Naturpark Schwalm-Nette
m 150 100 50 14 12 10 8 6 4 2 km Parkplatz P4 Kreisverkehr B221 Parkplatz P4 Kreisverkehr B221 Parkplatz Birgelener Bahn

Eine idyllische Wanderung auf naturbelassenen Pfaden im Naturschutzgebiet Schaagbachtal. Highlights sind die Wallfahrtskapelle "Birgelener Pützchen" und Haus Wildenrath.

moderate
Distance 14.3 km
3:40 h
109 m
109 m
85 m
43 m

Tipps und Besonderheiten
Dieser Wanderweg zieht Naturfreunde zu jeder Jahreszeit mit seiner Vielfalt in seinen Bann. Die Biologische Station Haus Wildenrath bietet Wissenswertes zur faszinierenden Tier- und Pflanzenwelt. Zur Wallfahrtskapelle "Birgelener Pützchen" gehört der Willibrordus-Brunnen, dessen siliziumhaltiges Wasser heilende Wirkung besitzen soll. Man findet Relikte des Westwalls: Bunkerreste und Schützengräben aus den Weltkriegen.

Die Tier- und Pflanzenwelt
Der "Birgeler Urwald" inmitten der Bruchlandschaft bietet einer Vielzahl seltener Pflanzen und Tiere idealen Lebensraum. Im Morgengrauen oder in der Abenddämmerung können Wandernde dem ein oder anderen nachtaktiven Tier begegnen: Waldkauz, Steinkauz und Dachs. Tagsüber trifft man auf Habicht, Sperber, Milan, Schwarzwild sowie Fuchs und Hase. In Wassernähe leben Libellen, Frösche, Lurche und Andere, die diesen Lebensraum benötigen. Im Frühling wachsen am Schaagbach Sumpfdotterblumen, Wiesenschaumk- oder Scharbockskraut.

Author’s recommendation

Auf dieser Wanderung kann man die Natur mit allen Sinnen erleben. Ohne Einkehrmöglichkeiten, die direkt am Wegesrand liegen. Proviant müssen die Wanderer selbst einpacken. Ganz in der Nähe vom Haus Wildenrath steht ein Blockhaus, das bei einem Schauer Schutz bietet. Im Sommer können Wanderer im Gasthaus am Campingplatz Rothenbach Rast machen. Darüber hinaus gibt es in den malerischen Orten der Region Mühlen-Restaurants, Cafés und Hotels.

Hotel Restaurant "Molzmühle"*
In Bollenberg 41
41844 Wegberg
Tel: 0049 / 24 34 - 9 97 70
www.molzmuehle.de

Gasthof Timmermans
Zum Thomeshof 4
41844 Wegberg-Schwaam
Tel: 0049 / 24 34 - 9 19 91
www.gasthof-timmermans.de

Restaurant Hotel "Alt Wassenberg"
Roermonder Str. 2
41849 Wassenberg
Tel: 0049 / 24 32 - 32 88
www.alt-wassenberg.de

 

* Wasser.Wander.Welt PARTNER. Hier kann der Wanderpass abgestempelt werden.

Profile picture of Alyssa Linnemann
Author
Alyssa Linnemann
Update: December 15, 2022
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Highest point
85 m
Lowest point
43 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 3.80%Dirt road 2.54%Forested/wild trail 38.61%Path 53.10%Road 1.93%
Asphalt
0.5 km
Dirt road
0.4 km
Forested/wild trail
5.5 km
Path
7.6 km
Road
0.3 km
Show elevation profile

Safety information

Bitte halten Sie die aktuellen, pandemiebedingten Abstands- und Hygieneregeln ein. Vielen Dank.

Tips and hints

Homepage Wasser.Wander.Welt

Start

Wildenraht bei Wassenberg. (84 m)
Coordinates:
DD
51.119780, 6.194772
DMS
51°07'11.2"N 6°11'41.2"E
UTM
32U 303681 5666887
w3w 
///brownie.varies.brothers

Destination

Wildenraht bei Wassenberg.

Turn-by-turn directions

Kurze Strecken-Beschreibung
Start ist oberhalb vom Haus Wildenrath. Der Weg folgt dem Naturpfad bis zu einem Waldrand, überquert den noch jungen Schaagbach. Anschließend geht es für die Wanderer durch den Birgeler Wald bis zum „Birgelener Pützchen“, einer kleinen Wallfahrtskapelle. Über einen von Heiligenfiguren gesäumten Kreuzweg geht es weiter. Danach gilt es recht steile Anstiege zu überwinden, auf denen Relikte des Westwalls zu erkennen sind.

Über den alten Bahndamm der stillgelegten Strecke Jülich-Mönchengladbach, führt der Weg weiter an den höchsten Punkt des Wanderweges. Urwüchsige Misch- und Buchenwälder wechseln sich ab. Oft werden die Wege und Pfade von fast mannshohen Farnen eingerahmt. Dann erreichen die Wanderer das romantische Schaagbachtal. Der einsame Pfad lädt zum Genuss der Natur ein. Zum Abschluss führt der Weg wieder durch die Bruchlandschaft rund um das Haus Wildenrath.

Note


all notes on protected areas

Public transport

Mit dem Zug bis Arsbeck und dann zu Fuß/Taxi zum Startpunkt (ca. 4 km).

Getting there

A52 bis Ausfahrt 3 - Niederkrüchten, weiter auf der B221 nach Wildenrath.

Parking

Parkplatz P4 Kreisverkehr B221

Parkplatz Birgelener Bahn

Diese und weitere Parkplätze: Zur Übersicht

Coordinates

DD
51.119780, 6.194772
DMS
51°07'11.2"N 6°11'41.2"E
UTM
32U 303681 5666887
w3w 
///brownie.varies.brothers
Arrival by train, car, foot or bike

Author’s map recommendations

Wanderkarten des Naturparks Schwalm-Nette auf www.npsn.de

Book recommendations for this region:

Show more

Equipment

Gutes Schuhwerk und Wanderkleidung sind bei diesem naturbelassenen Weg empfehlenswert.


Questions and answers

Question from Lothar Herweg · January 30, 2021 · Community
Zur Anreise mit ÖPNV: Am EINFACHSTEN: mit dem Zug bis Dalheim und dann mo-fr mit Bus 413 (direkter Anschluss) bis zum Eingang (P4), sa-so mit Multibus (auf Bestellung) bis zum Eingang (P4). Oder: Ab Dalheim zu Fuß via "Unter den Buchen" zum Premiumrundwanderweg (1,8km)
Show more
Answered by Josef Königs  · January 31, 2021 · Community
Ich habe diese Wanderung am Parkplatz Wildenrath Naturparkweg begonnen. ÖPNV habe ich nicht benutzt. LG Josef
1 more reply

Rating

4.4
(51)
Manfred Piotrowski 
July 09, 2021 · Community
Guter Zugang aus Wassenberg über neuen Bahnweg ab Touristinfp
Show more
Robert Leipnitz
January 31, 2021 · Community
Schöner Rundweg, toller Wald mit verschiedensten Eindrücken, etwas langweiliger Mittelteil. Die Pfeile auf den Schildern hätten etwas deutlicher gestaltet werden können, sind aus der Entfernung schlecht erkennbar.
Show more
When did you do this route? January 31, 2021
Photo: Robert Leipnitz, Community
Photo: Robert Leipnitz, Community
Photo: Robert Leipnitz, Community
Stefanie Pulla
December 01, 2020 · Community
Tolle Waldstrecke mit ein wenig Schnitzeljagd für die Beschilderung
Show more
When did you do this route? November 28, 2020
Photo: Stefanie Pulla, Community
Show all reviews

Photos from others

+ 77

Reviews
Difficulty
moderate
Distance
14.3 km
Duration
3:40 h
Ascent
109 m
Descent
109 m
Highest point
85 m
Lowest point
43 m
Circular route Scenic Flora Fauna

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
  • 2 Waypoints
  • 2 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view