PREMIUM-Wanderweg 9 - Nette Seen
Tipps und Besonderheiten
Der interessante "Naturschutzhof" liegt inmitten von Kleingewässern, Hochbeeten, Kräutergärten und Obstwiesen. Ein acht Meter hoher "Lebensturm" bietet seltenen Vogelarten, Insekten und auch Säugetieren einen lebenswichtigen Unterschlupf. Ganz in der Nähe liegt das Rohrdommel-Projekt mit seinem Aussichtsturm. Von dort aus kann man in aller Ruhe die unterschiedlichsten Wasservögel beobachten.
Die Leuther Mühle, heute Hotel mit Restaurant, ist von außen und innen sehenswert, mit Stauwehr, Mühlrad und Fischtreppe.
Die Tier- und Pflanzenwelt
Rund um die Nette Seen findet der Pflanzenkenner viele seltene Gewächse, Blumen und Kräuter, die für diese einzigartige Wasserlandschaft typisch sind. Bewohner sind die unterschiedlichsten Tierarten: Haubentaucher, Graureiher und viele andere Wasservogelarten.
Jeder Naturfreund wird in dieser Region seine eigenen, faszinierenden Entdeckungen machen. Nicht nur im Frühling und im Sommer, sondern auch in der kalten Jahreszeit.
Author’s recommendation
Wer wandert und so viel Neues entdeckt und mit allen Sinnen erlebt, der muss auch mal eine zünftige Rast einlegen. Im Sommer zum Abkühlen und im Winter zum Aufwärmen. Dafür sorgt die heimische Gastronomie der Region.
Landcafe Stemmeshof
Sassenfeld 200
41334 Nettetal
Tel: +49 / 21 53 - 8 95 01
www.stemmeshof.de
Gasthaus Lüthemühle
Lindenallee 50
41334 Nettetal
Tel: +49 / 21 53 - 9 58 36 90
www.luethemuehle.de
Café & Restaurant De Wittsee
Am Wittsee 25
41334 Nettetal
Tel: +49 / 2153 - 1385616
www.cafe-restaurant-dewittsee.de
Track types
Show elevation profileSafety information
Bitte halten Sie die aktuellen, pandemiebedingten Abstands- und Hygieneregeln ein. Vielen Dank.Tips and hints
Homepage Wasser.Wander.WeltStart
Destination
Turn-by-turn directions
Kurze Strecken-Beschreibung
Der Weg beginnt an der Nette mit einem wunderbaren Blick über das Windmühlenbruch mit seinem großen Teichrosenfeld. Weiter geht es am See entlang zur Gartzmühle, einer ehemaligen Wassermühle und dann über eine Brücke, von der man einen interessanten Ausblick auf das neu angelegte Flussbett der Nette hat. Nach etwa 200 m hat man einen sehr schönen Blick über das Ferkensbruch mit Schilfgürtel, Stauwehr und Fischtreppe. Es folgen eine Lindenallee und der Reiterhof Lüthemühle und dann, an der Pestkapelle vorbei, zwischen Feldern und Wiesen der Naturschutzhof.
Die Route führt nun weiter an einem Kleingewässer vorbei zur Nettebrücke, mit Blick auf Seerosenfelder, dann zur Aussichtskanzel des Rohrdommel-Projekts, mit einem wunderschönen Blick über den ganzen de Wittsee. Danach geht es an der Leuther Mühle vorbei zum Landschaftshof Baerlo und zurück zum Ausgangspunkt.
Public transport
Mit dem Zug bis Kaldenkirchen und dann zu Fuß/Taxi zum Startpunkt (ca. 3 km).By road
A61 bis Ausfahrt 5 - Nettetal, weiter auf Landesstraßen nach Nettetal.Parking
Parkplatz de WittseeCoordinates
Author’s map recommendations
Wanderkarte W65 des Naturparks Schwalm-Nette (Frühajhr/Sommer 2021)
Flyer "Nette Seen" der Wasser.Wander.Welt
Book recommendations for this region:
Recommended maps for this region:
Equipment
Dem Wetter angepasste Wanderkleidung. Optional: Wanderpass.Weather at the route's trailhead
Statistics
- 4 Waypoints
- 4 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others