Community
Choose a language
Plan a route here Copy route
Hiking route recommended route

Von den Sieben Quellen durch den Reichswald

Hiking route · North Rhine-Westphalia · Open
Responsible for this content
Niederrhein Tourismus GmbH Verified partner  Explorers Choice 
  • Wanderweg im Reichswald
    Wanderweg im Reichswald
    Photo: CC BY-SA, Wirtschaft & Tourismus Stadt Kleve GmbH
m 80 60 40 20 8 7 6 5 4 3 2 1 km

Eine Wanderroute durch den wunderschönen Reichswald, vorbei an den Sieben Quellen über tolle Wanderwege und einen Walderlebnispfad durch die Natur.

Open
moderate
Distance 8.7 km
2:30 h
64 m
55 m
82 m
30 m

Der  ca. 9 km lange Rundwanderweg führt durch den wunderschönen Reichswald, leitet uns vorbei an den Sieben Quellen über tolle Wanderwege und einen lehrreichen Walderlebnispfad durch die Natur. Mit etwas Glück und viel Fingerspitzengefühl läuft Ihnen vielleicht der "König des Waldes" - ein Hirsch - über den Weg, denn ca. 100 Tiere dieser Art leben in einem abgetrennten Schutzbereich für Wildtiere.

Author’s recommendation

Sehenswert: Walderlebnispfad Sieben Quellen

Profile picture of Martina Gellert
Author
Martina Gellert
Update: February 08, 2023
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
82 m
Lowest point
30 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Dirt road 25.64%Forested/wild trail 70.53%Path 3.64%Road 0.17%
Dirt road
2.2 km
Forested/wild trail
6.1 km
Path
0.3 km
Road
0 km
Show elevation profile

Tips and hints

https://www.kleve.de/wirtschaft-tourismus/tourismus/freizeit/wandern

Start

Parkplatz Sieben Quellen, Römerstraße, 47559 Kranenburg-Nütterden (32 m)
Coordinates:
DD
51.786898, 6.078825
DMS
51°47'12.8"N 6°04'43.8"E
UTM
32U 298529 5741373
w3w 
///growl.worries.redial

Destination

Parkplatz Sieben Quellen, Römerstraße, 47559 Kranenburg-Nütterden

Turn-by-turn directions

Wir starten unsere Wanderung am Parkplatz "Sieben Quellen", wandern geradeaus und machen einen linksbogen bis zur Waldkreuzung. Dort biegen wir rechts ab um zu den zehn Stationen des Walderlebnispfades zu gelangen. Am Ende des Weges gehen wir erneut rechts um weitere Stationen für Groß und Klein zu erforschen.

Wir gehen zurück zur Weggabelung und laufen geradeaus (rechts befindet sich ein großer Bauernhof). Wir folgen dem Weg (Jagen 231) und gelangen schließlich zu einer weiteren Gabelung bei der wir den Weg schräg geradeaus nehmen und Holzpfeiler passieren. Sofort biegen wir dort links ab. Dem Weg folgend gelangen wir zu einer rot-weißen Schranke die wir hinter uns lassen. Wir gehen weiter geradeaus bis wir an eine Wegkreuzung kommen auf deren anderen Seite sich ein rotes Eisentor befindet. Vor dem Tor biegen wir rechts ab und laufen bis zum Parkplatz an der Wolfsbergstraße (Fahrradknotenpunkt 76).

Wir sind nun bereits ca. 2,6 km gewandert. Durch das links liegende rote Tor geht es in dem Schutzbereich für Wildtiere weiter mit der Wanderung. Bitte achten Sie darauf, das Tor immer gut zu verschließen, da in diesem Wildgatter ca. 100 Tiere der Gattung Rotwild leben. Der Hirsch, der dort mit etwas Glück zu sehen ist, wird im Volksmund auch gerne als „König des Waldes“ bezeichnet.

Wir folgen dem Weg weiter geradeaus, biegen rechts ab (für ca. 10 Meter) und biegen sofort links ab (Jagen 220). Angekommen an einer Weggabelung halten wir uns links und gehen an der ersten Möglichkeit rechts wo wir schließlich ein Holztor passieren (bitte dieses auch wieder schließen). Wir folgen dem Pfad bis zum Parkplatz "Treppkesweg". Auf unserer Route sind wir bis hier eine Wegstrecke von 6,2 km gewandert.  Ausgehend vom Waldweg gehen wir links kurz über den Parkplatz und erneut links, zurück in den Wald, dort biegen wir sofort rechts ab (den Hauptweg lassen wir links liegen).

Wir laufen geradeaus und gelangen so zum Köhlerberg (74 Meter). Wir gehen weiter geradeaus und erreichen nach einiger Zeit schließlich den Hauptweg. Wir gehen rechts und bleiben auf dem Hauptweg. An der zweiten Möglichkeit gehen wir links und folgen dem Weg bis zur Waldkreuzung nahe des Walderlebnispfades vom Anfang der Tour. Wir biegen hier rechts ab und folgen dem Weg zurück zum Ausgangspunkt der Tour (Parkplatz Sieben Quellen).

Note


all notes on protected areas

Public transport

Public-transport-friendly

Anreise mit dem Zug:

Sie erreichen den Bahnhof in Kleve mit der Nordwestbahn (RE 10 und Rhein-Münsterland-Express RE 7) und mit diversen Buslinien der NIAG. Zum Beispiel ab Bahnhof Emmerich mit der Buslinie SB 58.

Ab Bahnhof Kleve Buslinie 55: - Ausstieg Schaafsweg, 10 Min zu Fuß bis der Parkplatz Sieben Quellen erreicht wird.

Getting there

Über die A 57 Köln-Nimwegen → Nehmen Sie die Abfahrt Kleve/Goch-West und folgen sie der B 9 Richtung Kranenburg.

Parking

Parkplatz Sieben Quellen, Römerstr., 47559 Kranenburg - Nütterden

 

Coordinates

DD
51.786898, 6.078825
DMS
51°47'12.8"N 6°04'43.8"E
UTM
32U 298529 5741373
w3w 
///growl.worries.redial
Arrival by train, car, foot or bike

Author’s map recommendations

Wanderkarte "Reichswald", erhältlich in der Touristinformation Kleve, Minoritenplatz 2, zu 5,95€.

Book recommendations for this region:

Show more

Recommended maps for this region:

Show more

Equipment

Wir empfehlen folgende Ausrüstung:

  • Festes Schuhwerk mit rutschfester Sohle
  • Wanderbekleidung, angepasst an die Witterungsverhältnisse
  • Regenschutz
  • Rucksack
  • Fernglas, Fotokamera und Sonnenschutz

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Status
Open
Difficulty
moderate
Distance
8.7 km
Duration
2:30 h
Ascent
64 m
Descent
55 m
Highest point
82 m
Lowest point
30 m
Public-transport-friendly Circular route Family-friendly Geological highlights Flora Fauna

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
  • 3 Waypoints
  • 3 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view