Community
Choose a language
Plan a route here Copy route
Hiking route recommended route

Wanderung Voerde 1 : Rhein und Momm-Niederung

· 2 reviews · Hiking route · Voerde (Niederrhein)
Responsible for this content
Lokale Arbeitsgruppe (LAG) Lippe-Issel-Niederrhein e.V. Verified partner 
  • Momm-Niederung
    Momm-Niederung
    Photo: Thorsten Vogt
m 150 100 50 10 8 6 4 2 km Turm "Haus Storchennest" Taverna Mykonos Friedenseiche Garten Haus Voerde Rheinwacht Ehemaliges Bürgermeisterhaus Parkplatz Milchweg Altes Rathaus … Geschichtspfades) Rhynumsche Weg Löhnen das … Geschichtspfades)

Die Strecke führt über den Rheindeich und durch die Momm-Niederung. Zusätzliche Highligts sind das Warftendorf Löhnen am Rhein und die Rheinpromenade Götterswickerhamm.

easy
Distance 11.8 km
2:50 h
16 m
15 m
27 m
18 m

Diese Route wird sie immer wieder mit dem Rhein auf die eine oder andere Weise vertraut machen: So führt Sie auf dem Rheindeich entlang des aktuellen Verlaufes des Flußes sowie - trockenen Fußes - durch die Momm-Niederung, einen ehemaligen, jetzt trockengefallenenen Altrheinarm.  

Entdecken Sie unterwegs:

  • Schafe, die auf dem Deich weiden oder lässig kauend den Weg blockieren
  • den Rhynumschen Weg, welcher einst zu einem jetzt längst vergessenen und versunkenen Dorf führte.
  • das idyllische Dorf Löhnen, das südlichste Warftendorf des Rheins
  • Störche, die durch die saftigen Wiesen waten
  • das geschichtsträchtige und über 1000 Jahre alte Rheindorf Götterswickerhamm mit der vom preußischen Architekten Karl Friedrich Schinkel entworfenen Evangelischen Kirche
  • den seltenen Steinkauz welcher in der Momm-Niederung nistet.

  • bei einem kleinen Umweg das Wasserschloss Haus Voerde

Genießen Sie zum Abschluss Speise und Trank mit Rheinblick in einem der 3 Götterswickerhammer Restaurants.

Die Wegstrecke ist durchgängig eben somit auch für den ungeübtenen Wandernden zu genießen.

 

Die Strecke ist eine von 14 Wandertouren, welche vom Kreis Wesel, in Zusammenarbeit mit den Kommunen des Kreises erstellt wurden. Weitere Touren dieser Reihe finden Sie auf der Internetseite des Kreises Wesel

 

 

 

Profile picture of Tim Klein
Author
Tim Klein
Update: June 10, 2022
Difficulty
easy
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
27 m
Lowest point
18 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 42.62%Dirt road 48.81%Forested/wild trail 1.83%Path 4.13%Road 1.22%Unknown 1.36%
Asphalt
5 km
Dirt road
5.7 km
Forested/wild trail
0.2 km
Path
0.5 km
Road
0.1 km
Unknown
0.2 km
Show elevation profile

Rest stops

Restaurant "Zur Arche"
Rheinwacht
Taverna Mykonos
Restaurant Strandhaus Ahr

Safety information

Die Straßen in der Momm-Niederung sind teilweise sehr eng und Anlieger dürfen diese mit Autos befahren. Hier ist also etwas Vorsicht geboten. Die Wege werden allerdings nur selten befahren.

Tips and hints

Weitere Informationen zu Voerde und seinen Sehenswürdigkeiten finden Sie auf der Internetseite des Stadtmarketings Voerde sowie der Stadt Voerde

Start

Es empfiehlt sich die Tour auf dem öffentlichen Parkplatz an der Rheinpromenade Götterswickerhamm zu starten. (20 m)
Coordinates:
DD
51.579319, 6.664421
DMS
51°34'45.5"N 6°39'51.9"E
UTM
32U 338172 5716835
w3w 
///flocking.scrapped.tottered

Destination

Die Tour ist eine Rundtour, endet also auch wieder in Götterswickerhamm

Turn-by-turn directions

Vom öffentlichen Parkplatz an der Rheinpromenade in Götterswickerhamm gehen Sie einige Stufen (bzw. barrierearm über den Rasen weiter östlich) auf den Weg in direkter nähe des Rheines. Diesem Weg folgen Sie in Richtung Westen (in Fließrichtung des Rheines) bis dieser eine 90 Grad Kurve nach rechts macht. Dieser Kurve folgen Sie um auf den Deich zu gelangen (*Vor Ihnen die Sehenswürdigkeit Haus Storchennest). Dort biegen Sie über den Parkplatz nach links ab und folgen dem Weg auf den Rhein bis zum nächsten Dorf Mehrum. Dort sehen Sie eine große Eiche, die Friedenseiche und dahinter einen kleinen Wald. Kurz nach Beginn des Waldes verlassen sie nach rechts den Deich und biegen gleich wieder nach rechts ab, sodass Sie unterhalb des Deiches ein paar Meter zurück laufen und der Straße dann in einem 90 Grad Linksknick folgen. Der Straße "Schloßstraße" (*hier Sehenswürdigkeit Friedenseiche, Rhynumscher Weg & Denkmal Deichdurchbruch)  folgen Sie dann bis in den Ort hinein, bis diese auf die Hauptstraße "Schulstraße" trifft. Dieser folgen Sie dann nach links einige Meter, bevor Sie dann nach rechts in die Straße "In der Abtsmiers" einbiegen. Dieser folgen Sie dann ein paar Kilometer in einer sanften Rechtskurve durch die Momm-Niederung (die Straße wechselt nach einiger Zeit den Namen zu "In den Schlägen"). Vor dem Dorf Löhnen biegen Sie nach links in die Lübdingstraße ab (Rechts liegt leicht erhöht ein schöner alter Warftenhof). Die Lübdingstraße wird an der nächsten Straße zum Oberen Hilding, welchem Sie weiter folgen. An der nächsten Kruezung biegen sie nach links in den Unteren Hilding ein.  Dem Unteren Hilding folgen Sie bis in das Dorf Götterswickerhamm hinein (*rechts im Dorf Sehenswürdigkeit Gerichtslinde). Am Ende der Straße überqueren sie die Dammstraße und erreichen wieder den öffentlichen Parkplatz an der Rheinpromenade, dem Startpunkt der Strecke. Zu empfehlen ist von dort noch ein Besuch der Evangelischen Kirche Götterswickerhamm welche vom preußischen Architekten Karl Friedrich Schinkel entworfen wurde. Falls Sie nach der Wanderung einkehren möchten, heißen Sie das Restaurant Zur Arche, Rheinwacht und das Strandhaus Ahr gerne willkommen. Alle 3 Restaurants bieten Ihnen dabei direkten Blick auf den Rhein.

 

 

Note


all notes on protected areas

Public transport

Der Startpunkt/Endpunkt ist mit dem Bus (Linie 81) zu erreichen.

Der Bahnhof Voerde ist ca. 4 km von Götterswickerhamm entfernt. Man kann die Tour aber auch Löhnen beginnen, welches nur 2,5 km vom Bahnhof entfernt ist.

Getting there

Adresse für Navis: Rheinpromenade 2, 46562 Voerde-Götterswickerhamm

Von der A59 - Ausfahrt Dinslaken-West - kommend folgend Sie der B8 Richtung Voerde/Wesel. An der 3. Ampelkreuzung biegen sie in die Konrad-Adenauer-Straße ab (links liegt das Berufskolleg Dinslaken). Dieser folgen Sie dann bis zur nächsten großen Kreuzung und folgen dann rechts der Frankfurter Straße. Hinter dem jetzt stillgelegten Kraftwerk Voerde biegen Sie links in die Dammstraße ab. Auf dieser bleiben sie bis zur Dorfeinfahrt nach Götterswickerhamm. Dort befindet sich linkerhand das Restaurant "Zur Arche" und der öffentliche Parkplatz vor dem Deich. Dies ist der Ausgangspunkt der Tour.

Parking

Parken können Sie auf dem in der Anfahrt beschriebenen kostenlosen Parkplatz. Sollte dieser voll sein, befindet sich noch östlich von Götterswickerhamm an der Dammstraße in direkter nähe des Turms "Storchennest" ein Parkplatz. von diesem können Sie ebenfalls die Tour starten.

Coordinates

DD
51.579319, 6.664421
DMS
51°34'45.5"N 6°39'51.9"E
UTM
32U 338172 5716835
w3w 
///flocking.scrapped.tottered
Arrival by train, car, foot or bike

Book recommendations for this region:

Show more

Recommended maps for this region:

Show more

Equipment

Angenehme Wanderschuhe sowie gerade auf dem Rheindeich wind- und regenfeste Kleidung sind empfehlenswert.


Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

4.0
(2)
Holger Wecks
March 30, 2022 · Community
Schöne, abwechslungsreiche Wanderung - so geht Niederrhein mit seiner typischen Flora und Fauna, z. B. den Kopfweiden. Hoher Asphaltanteil, der mich aber nicht gestört hat.
Show more
When did you do this route? March 25, 2022
Photo: Holger Wecks, Community
Photo: Holger Wecks, Community
Photo: Holger Wecks, Community
Photo: Holger Wecks, Community
Photo: Holger Wecks, Community
Photo: Holger Wecks, Community
Photo: Holger Wecks, Community
Photo: Holger Wecks, Community
Susanne Winck
March 25, 2022 · Community
Die Strecke ist schön, leider herrscht aber an dem gesamten Rheinuferfür Hunde Leinenpflicht , die auch von Rangern überwacht wird.
Show more

Photos from others

+ 4

Reviews
Difficulty
easy
Distance
11.8 km
Duration
2:50 h
Ascent
16 m
Descent
15 m
Highest point
27 m
Lowest point
18 m
Circular route Refreshment stops available Flora Fauna Suitable for strollers Accessibility

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
  • 25 Waypoints
  • 25 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view