Community
Choose a language
Plan a route here Copy route
Hiking route recommended route

WeselTour 3: Wanderung rund um den Auesee

Hiking route · Niederrhein
Responsible for this content
Lokale Arbeitsgruppe (LAG) Lippe-Issel-Niederrhein e.V. Verified partner 
  • Auesee Wesel
    Auesee Wesel
    Photo: Eginhard Brandt, CC BY-ND, WeselMarketing GmbH
m 150 100 50 12 10 8 6 4 2 km Historische Rathausfassade Fahrgastschiff "River Lady" E-Bike-Ladestation Welcome Hotel Wesel WeinZeit Fahrradverleih NiederrheinRad … Wesel Eiscafé La Gondola Biergarten Rheinpromenade Wesel Auesee Wesel Strandbad Auesee Welcome Hotel
Die Tour hat ihren Ausgangspunkt auf dem Großen Markt und führt Sie von der Innenstadt in die Weseler Rheinaue und einmal rund um den Auesee.
easy
Distance 13.8 km
3:21 h
9 m
8 m
24 m
16 m
Der ca. 250 ha große See entstand zwischen 1963 und 1993 durch Kiesabbau und ist heute ein beliebtes und überregional bekanntes Ausflugsziel. Der See bietet Platz für Badegäste, Surfer, Segler und Taucher, aber auch zahlreichen seltenen und geschützten Tier- und Pflanzenarten eine Heimat.
Profile picture of Angela Christians
Author
Angela Christians
Update: January 05, 2022
Difficulty
easy
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
24 m
Lowest point
16 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Dirt road 3.32%Forested/wild trail 53.78%Path 13.56%Road 11.70%Unknown 17.61%
Dirt road
0.5 km
Forested/wild trail
7.4 km
Path
1.9 km
Road
1.6 km
Unknown
2.4 km
Show elevation profile

Rest stops

Eiscafé La Gondola
WeinZeit
Café Extrablatt Wesel
Historische Rathausfassade
Hellas – Griechisches Restaurant & Pizzeria
Stadtinformation Wesel
Willibrordi-Dom
Welcome Hotel
Biergarten Rheinpromenade Wesel

Start

Stadtinformation Wesel, Großer Markt 11, 46483 Wesel (23 m)
Coordinates:
DD
51.656715, 6.611085
DMS
51°39'24.2"N 6°36'39.9"E
UTM
32U 334759 5725560
w3w 
///loaders.icons.salutes

Destination

Stadtinformation Wesel, Großer Markt 11, 46483 Wesel

Turn-by-turn directions

Großer Markt mit Dom und Rathausfassade (Nr. 1)

Der Große Markt ist der historische Mittelpunkt der Stadt Wesel. Prägnante Gebäude sind der im 16. Jahrhundert errichtete Willibrordi-Dom und das Historische Rathaus aus dem 15. Jahrhundert. Beide Gebäude wurden nach ihrer Zerstörung im Zweiten Weltkrieg rekonstruiert.

 

Ehemalige Eisenbahnbrücke (Nr. 2)

Die 1874 fertiggestellte Brücke war die erste niederrheinische Ost-West-Verbindung und 40 Jahre lang die längste Brücke Deutschlands. Sie war Teil der Strecke St. Petersburg – Berlin – Vlissingen – London, die von vielen gekrönte Häuptern Europas genutzt wurde. Bei einer Gesamtlänge von 1.950 Metern besaß das Bauwerk vier Stromöffnungen mit je 98 Metern Spannweite und 55 Flutöffnungen in den Vorlandbrücken. 1945 wurde die Brücke gesprengt und nur die Vorlandbrücken sind teilweise erhalten geblieben.

 

RheinBad und Minigolfplatz (Nr. 3)

Das Freibad lädt zu einem Badeaufenthalt mit Blick auf den Rhein ein. Der benachbarte Minigolfplatz bietet Freizeitspaß für alle Altersgruppen.

www.baeder-wesel.de/rheinbad/

www.minigolf-wesel.de

 

Rheinaue und Rheininseln (Nr. 4)

Die heutige Rheinaue ist durch einen großen Deich vom Rhein getrennt. Vor dem Bau des Deichs war die Aue von fruchtbaren Äckern und Wiesen geprägt. Bei Hochwasser konnte sich der Rhein bis an den Rand des Ortsteils Flüren ausdehnen und die ehemaligen Flussinseln Römerwardt und Rheinische Wardt waren dann komplett vom Wasser eingeschlossen. Auch die weiter flussabwärts gelegene und heute als Campingplatz genutzte Grav-Insel ist eine solche Flussinsel.

 

Seltene Vogelarten (Nr. 5)

Ein kleiner Stichweg führt zu einer Vogelbeobachtungshütte am Rand des Auesees. Von hier aus kann man eine Insel beobachten, die als ungestörter Brutplatz für die Vogelwelt angelegt wurde. Zusätzlich sind noch zwei Brutflöße vorhanden, die besonders von der sehr seltenen Flussseeschwalbe und verschiedenen Möwenarten genutzt werden.

 

Die ehemalige Kleinbahn Wesel-Rees (Nr. 6)

Am Rand der Aue verlief ein Teilstück der früheren Kleinbahntrasse, die die Stadt Wesel über Bislich mit der Stadt Rees verbunden hat. Die Bahnverbindung war bis 1966 aktiv.

 

Ziegelproduktion und Ton-Abbau (Nr. 7)

In der Aue wurde bis in die 1950er Jahre Ton gestochen und in den benachbarten Ziegeleien zu Baumaterial verarbeitet. Heute erinnert nur noch der Straßenname „Ziegeleiweg“ an die alten Produktionsstätten.

 

Naturschutzzentrum (Nr. 8)

Die Biologische Station wurde im Jahre 1984 gegründet und hat seit 2001 ihr Domizil in dem speziell dafür errichteten Gebäude am Rand der Weseler Aue. Die „Biostation“ nimmt Aufgaben des Naturschutzes wahr, z.B. die Betreuung der Naturschutzgebiete, die Beratung der Bürger in Naturschutzfragen und die Durchführung von naturkundlichen Führungen.

www.bskw.de

 

Flugplatz Römerwardt (Nr. 9)

Das Flugfeld wird vor allem von Segelfliegern und kleinen Sportmaschinen genutzt. Neben Rundflügen werden auch Fallschirmsprünge angeboten. (Anmeldung erforderlich).

www.lsf-wesel-rheinhausen.de

www.fliegmituns.de

www.my-skyconcept.de

 

Fahrten auf dem Rhein (Nr. 10)

Das einem Mississippi-Dampfer nachempfundene Ausflugsschiff „River Lady“ bietet regelmäßige Fahrten auf dem Rhein an. Das aktuelle Programm finden Sie im Aushang am Schiffsanleger und unter:

www.river-lady.de

Note


all notes on protected areas

Public transport

Public-transport-friendly

per Bahn bis Bahnhof Wesel, dann per Bus bis Haltestelle Großer Markt

Getting there

Autobahn A3 (Abfahrt Wesel) oder Autobahn A57 (Abfahrt Alpen), dann B58 i.R. Wesel.

An Kreuzung B58 / B8 (Zitadelle Wesel), B8 i.R. Rees folgen. An zweiter Ampelkreuzung rechts, Tiefagarage Großer Markt

Parking

Tiefgarage Großer Markt, Pastor-Boelitz-Straße, 46483 Wesel

Coordinates

DD
51.656715, 6.611085
DMS
51°39'24.2"N 6°36'39.9"E
UTM
32U 334759 5725560
w3w 
///loaders.icons.salutes
Arrival by train, car, foot or bike

Book recommendation by the author

Faltblatt: WeselTour 3: Rund um den Auesee

Book recommendations for this region:

Show more

Recommended maps for this region:

Show more

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Difficulty
easy
Distance
13.8 km
Duration
3:21 h
Ascent
9 m
Descent
8 m
Highest point
24 m
Lowest point
16 m
Public-transport-friendly Circular route Scenic Refreshment stops available Flora Fauna

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
  • 14 Waypoints
  • 14 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view