Rundwanderweg Kalkar-Wissel
Hiking trail
· Niederrhein
Die Route führt aus dem historischen Stadtkern Kalkars entlang des Flüsschens Kalflak und der Wisseler Seen zum Naturschutzgebiet Wisseler Dünen und zurück zum Ausgangspunkt.
moderate
11.9 km
2:55 h
8 m
8 m
Die Route verläuft aus dem historischen Stadtkern Kalkars hinaus in die niederrheinische Natur. Es geht über den Sommerdeich, von dem sich Ausblicke auf Wiesen und Felder bieten, auf denen nicht selten Fischreiher oder sogar Storchenpaare bei der Nahrungssuche beobachtet werden können. Entlang des Flüsschens Kalflak führt der Weg fernab asphaltierter Straßen bis zum Fingerhutshof und dann unmittelbar entlang des Wisseler Sees, das Wasser immer im Blick. Ein Kieslehrpfad liefert Informationen über die Entstehung der Wisseler Seen und den Kiesabbau am Niederrhein im Allgemeinen. Mit dem Naturschutzgebiet Wisseler Dünen erreicht die Tour einen Höhepunkt. Die einzigartige Flora und Fauna dieses ersten Naturschutzgebiets des Kreises Kleve wird auf Info-Tafeln erklärt. Ein Abstecher durch das Dünengebiet ist möglich. Im Sommer bietet der Freizeitparkt Wisseler See mit seinem Naturfreibad eine wunderbare Abkühlung. Der Rückweg nach Kalkar führt unter anderem durch eine alte Kastanienallee und wieder entlang der Kalflak. In Kalkar lockt die vielfältige Gastronomie mit Stärkungen für jeden Geschmack.
Author’s recommendation
- Historische Stadtwindmühle in Kalkar mit Mühlengastronomie und Biergarten
- Kieslehrpfad Wissel mit Informationen zum Kiesabbau am Niederrhein
- Abstecher durch das Naturschutzgebiet Wisseler Dünen
- Dünencafé Laakmann mit Außengastronomie
- Abstecher zum Stiftsmuseum Wissel
- Erfrischung im Naturfreibad des Freizeitparks Wisseler See an warmen Sommertagen
- Zur Stärkung nach der Tour: Die vielfältige Gastronomie im historischen Stadtkern von Kalkar bietet für jeden Geschmack etwas
Difficulty
moderate
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
17 m
Lowest point
12 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Tips, hints and links
https://www.kalkar.de/de/dienstleistungen/touristik-information/
https://www.nz-kleve.de/index.php?id=139
https://www.duenencafe-laakmann.de/
Start
Tourist-Information im Städtischen Museum, Grabenstraße 66, 47546 Kalkar (14 m)
Coordinates:
DD
51.738783, 6.293369
DMS
51°44'19.6"N 6°17'36.1"E
UTM
32U 313124 5735452
w3w
///frolics.migraines.brewery
Destination
Tourist-Information im Städtischen Museum, Grabenstraße 66, 47546 Kalkar
Turn-by-turn directions
Einen gut ausgebauten Wanderweg erreichen Sie ab dem Startpunkt Tourist-Information Kalkar über die Gasthausstege nach ca. 250 Metern. Hier verlassen Sie hinter der historischen Stadtwindmühle asphaltierte Wege, wandern auf dem Jacobuswall und dann rechts weiter auf dem Deich entlang des Flüsschens Kalflak. An der Gabelung des Deichwegs dem rechten Abzweig auf der Deichkrone folgen. Die Route führt nach Erreichen der Straße "Zum Wisseler See" am Fingerhutshof rechts unmittelbar entlang des Wisseler Sees, das Wasser immer im Blick. An der Mühlenstraße biegt der Weg nach links und bald rechts in einen Kieslehrpfad ein, der über den Kiesabbau am Niederrhein informiert. Am Ende dieses Pfades erreichen Sie das Naturschutzgebiet Wisseler Dünen, das über Kaltenberg, Hellendornstraße und Dünenweg umrundet wird. Der Rückweg nach Kalkar führt rechts über die Mühlenstraße, links über "Ärmen Düwel", rechts über Heienberg (Brücke zur Überquerung des Campingplatzes), links "Fingerhutshof" und dort durch eine alte Kastanienallee und nach Erreichen der Straße "Zum Wisseler See" rechts und sofort wieder links durch Absperrbaken auf den Wanderweg entlang des ehemals schiffbaren Flüsschens Kalflak. Der Wanderweg mündet am Taubenturm auf "Op de Wacht". Nach Erreichen des "Bovenholt" geht es links und dann gleich wieder rechts über die Kesselstraße zurück zum Marktplatz im historischen Stadtkern von Kalkar. Der Ausgangspunkt der Wanderung befindet sich unmittelbar hinter dem historischen Rathaus.
Note
all notes on protected areas
Public transport
Über die Bahnhöfe in Bedburg-Hau, Kleve, Goch, Xanten oder Emmerich mit weiterführender BusanbindungGetting there
Mit dem PKW über die A 3, Abfahrt Rees-Kalkar sowie über die A 57, Abfahrten Uedem oder Goch-KalkarParking
Kostenlose und zeitlich unbegrenzte Parkmöglichkeiten bestehen an den Parkplätzen "Im Schwanenhorst/Josefsplatz" und am Sportplatz in der Hanselaer Straße. Der Fußweg von beiden Parkplätzen zum Marktplatz im historischen Stadtkern und zur Tourist-Information beträgt jeweils ca. 200 Meter.Coordinates
DD
51.738783, 6.293369
DMS
51°44'19.6"N 6°17'36.1"E
UTM
32U 313124 5735452
w3w
///frolics.migraines.brewery
Arrival by train, car, foot or bike
Book recommendations for this region:
show more
Recommended maps for this region:
show more
Equipment
FreizeitkleidungDifficulty
moderate
Distance
11.9 km
Duration
2:55h
Ascent
8 m
Descent
8 m
Statistics
: h
km
m
m
m
m
Questions and answers
Do you have questions regarding this content? Ask them here.
Reviews
Help others by being the first to add a review.
Photos from others