Community
Kies aan taal
Plan je tocht hier naartoe
Hotel *** 

Hotel Restaurant Zur Linde

Hotel · Niederrhein · 43 m
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Niederrhein Tourismus GmbH Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Foto: Michael Leisten, Niederrhein Tourismus GmbH
Ankommen und wohlfühlen – Lassen Sie sich von uns verwöhnen!
Hotel Restaurant

Die Kartoffel gehört auf die hiesigen Äcker wie die Mühle zum Mühlenteich. Bei Tatjana Janowitz bekommt sie einen Ehrenplatz auf dem geschmackvoll gedeckten Tisch – in der Kartoffel-Ackerdemie. Das Restaurant im Hotel zur Linde hat sich auf die wandelfähige Knolle spezialisiert, bietet aber auch Alternativen auf der Speisekarte an.

Über hundertjährige Tradition in der Gastwirtschaft

Das Hotel zur Linde ist eines der traditionsreichen Häuser am Platz. Seit 120 Jahren ist es ein wichtiger Tummelplatz von Informationen, geselligen Menschen und früher auch Postpaketen – als ehemals die Postkutsche noch hier hielt. Heute sind es Geschäftsreisende, Familien, Wanderer und Radler, die in der „Linde“ absteigen und eines der 50 Hotelzimmer beziehen. Es ist das einzige Hotel im Schermbecker Dorfkern und bringt mit jeder Übernachtung Kaufkraft in den Ort. Oft speisen die Gäste im hoteleigenen Restaurant und bekommen so einen guten Eindruck der regionalen Küche. 

Zauberei mit dem hiesigen Ackergold

Chefkoch Kai-Uwe Flüchter stellt die Wandelbarkeit der Kartoffel immer wieder auf die Probe, verarbeitet sie zu feinen Salatkreationen, schmackhaften Hauptspeisen und überraschenden Desserts. Er selbst nennt seine Küche: regional, saisonal, frisch und cross-over – eine Verbindung zwischen bewährter Tradition und Einsprengseln der mediterranen Küche. Er bringt die Erfahrung als Sous-Chefs auf der Insel Sylt mit ebenso wie Einflüsse aus seiner Zeit im Wasserschloss Haus Voerde, ehemals Schifferbörse, betreibt Eventkochen und eine eigene Kochschule. Für ihn ist die Speisekarte stets nur Anhaltspunkt und nicht Gesetz. „Wenn der Gast einen Wunsch hat und es ist umsetzbar, dann wird es gemacht.“ Grinsend fügt er hinzu: „Besser ist es, spezielle Wünsche schon bei der Reservierung anzugeben.“

Feste, Gruppen und Tagungen im Hotel zur Linde

Für größere Gruppen, Firmenfeiern und private Feste in der Kartoffel-Ackerdemie schafft Wirtin Tatjana Janowitz den geschmackvoll-eleganten Rahmen und kümmert sich verbindlich und persönlich um ihre Gäste. Die gemütliche Atmosphäre ist ihr ein wichtiges Anliegen. „Das ist typisch Schermbeck“, meint sie. „Deshalb fühle ich mich hier so wohl, wegen der Gastfreundschaft, die dieser Ort pflegt.“ Sie selbst lebt mit ihren Kinder schon sehr lange hier und schätzt die Vernetzung. „Das spüren auch unsere Gäste“, da ist sie sich sicher. 

Flexibilität und Komfort im Hotel zur Linde

Und die große Flexibilität, die das Gasthaus bietet, die schätzen ihre Gäste auch.  Vom Einzelzimmer über eine große Zahl an Doppelzimmern bis zu Mehrbettzimmern  für größere Familien hat das Hotel zur  Linde alles im Angebot. Mit Balkon und ohne. Barrierefrei zugänglich und mit kostenlosem WLAN-Zugang in allen Zimmern. Für Radfahrer hat das Hotel  einen verschließbaren Fahrradraum und eine Möglichkeit, das E-Bike aufzuladen. Bei schönem Wetter lädt der ruhige Innenhof zum Ausspannen ein. Das Essen kann dann auch auf der Hotelterrasse eingenommen werden. Und viele der Sehenswürdigkeiten Schermbecks liegen nur einen kleinen Spaziergang entfernt. Ebenso wie die Bummelzeile auf der Mittelstraße mit vielen Geschäften und Einkehrmöglichkeiten. Ihre Gäste versorgt sie auf Wunsch mit vielen Informationen über Schermbeck und empfiehlt passende Ausflugsziele in der Gemeinde. Die Lage des Gasthauses und somit Schermbecks an vielen der großen Wanderrouten und Radfernwegen macht das Haus zu einer wichtigen Station auf der Durchreise. Tatjana Janowitz sorgt dafür, dass der Zwischenstopp in Schermbeck zu einer schönen Erinnerung wird. 

 

Interview mit Tatjana Janowitz, Hotel zur Linde/Kartoffelackerdemie:

Was ist die Spezialität des Hauses?

Unsere Spezialität ist die Kartoffel. Sie wird bei uns durch Chefkoch Kai-Uwe Flüchter zubereitet, veredelt. Für mich symbolisiert sie die Verbindung zwischen Land und Leben in Schermbeck. Unsere Kartoffelgerichte besinnen  sich auf das Traditionelle, Gute, Alte, und das wird in unseren Gerichten verbunden mit etwas Modernem. Das passt gut zu Schermbeck, finde ich.

Worauf können sich Gäste bei Ihnen freuen?

Auf eine schöne, gemütliche  Atmosphäre. In unserem Gasthaus schaffen wir die Verbindung zwischen Land, menschlicher Persönlichkeit und Liebe zum Genießen, Liebe zum Essen. Auf den Wohlfühlfaktor legen wir besonders viel wert, und unsere Gäste spüren das. Wir nehmen Kontakt auf zu unseren Gästen auf, die hierher nach Schermbeck kommen und machen den Aufenthalt mit unserer persönlichen Art zu etwas Schönem. 

Was ist typisch Schermbeck an Ihrem Restaurant und Ihrem Hotel?

Das Haus gehört seit 120 Jahren zum Straßenbild. Die Postkutsche hatte früher ihre Station hier. Wir stehen also in einer langen Tradition als Gastwirtschaft. Und das ist uns bewusst. Das Gasthaus als Hotel wurde erweitert. Geblieben ist die Gastfreundschaft. Da ist die eigene Persönlichkeit dann gar nicht so wichtig, sondern allgemein die Gastfreundschaft, die Menschlichkeit. Das ist typisch Schermbeck. Gäste freundlich zu empfangen und offen zu sein, herzlich. 

Was schätzen Sie an unserem Ort besonders?

Hier hält man zusammen und ist so auch für Gäste ein guter Platz. Und das sehen alle oder bestimmt viele Schermbecker Gastleute so. Man unterstützt sich gegenseitig. Da gibt es eine wirklich gute Atmosphäre, einen Zusammenhalt. Das ist wirklich gut. Und außerdem liebe ich dieses Haus. Ich bin stolz auf unser Haus. Und zusammen mit allen anderen Angeboten hier in Schermbeck bieten wir Urlaubern und Ausflüglern viel. 

Was kann man unmittelbar in der Nähe des Hotel-Restaurants unternehmen?

Wir liegen hier unmittelbar am Eingang der Mittelstraße, Schermbecks kleiner Einkaufsstraße. Auf dem Weg an den schönen, kleinen Geschäften vorbei kommt man an die alte evangelische Kirche und an die reformierte Kirche. Die Menschen, die man dort antrifft, erzählen Touristen auch gerne etwas, wenn sie angesprochen werden. Wir haben hier in der Mittelstraße viele Straßenfeste, für die sich ein Ausflug nach Schermbeck lohnt, zum Beispiel Schermbeck genießen, Bankgeflüster oder die Schöne alte Weihnachtszeit.

Welchen Ausflug im Gemeindegebiet empfehlen Sie Ihren Gästen gerne?

Zum Beispiel die alte Ziegelei Nelskamp ist ein schönes Ausflugsziel. Man kann sie besichtigen. Oder das Kneipp Becken in Gahlen zum Wassertreten. Das empfehle ich meinen Gästen gerne, und am Kanal Schiffe zu gucken und dort einen schönen Spaziergang zu machen.

Openingstijden

Hotel Check-In: 14:00 - 22:00 Uhr. Die Rezeption ist von 06:00 - 22:00 Uhr für Sie besetzt.

Restaurant: Montag - Samstag 18:00 – 22:00 Uhr, Sonntag 17:00 - 22:00 Uhr

Faciliteiten

50 Bedden
Handdoeken
Bar
Restaurant

Omgeving

Centraal gelegen

Services

Fax- en kopieermogelijkheid
Internet LAN op de kamer
Vergaderzalen

Bijzondere groepen

Groepen
Kinderen

Talen

Duits
Engels
Nederlands

Kamerindeling

Niet roken
Internet
Satelliet/Kabel TV
Telefoon
Douche
Bad/WC
Fohn

Betalingsmogelijkheden

Creditcard
Contant
Pin

Eten en drinken

Ontbijt
A la Carte

Bezienswaardigheden

Parkeerplaats
Internet
BBQ

Coördinaten

DD
51.694310, 6.875859
DMS
51°41'39.5"N 6°52'33.1"E
UTM
32U 353193 5729175
w3w 
///baardje.koffiedik.brok
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Aanbevelingen in de buurt

Aanbevolen route Niveau Licht
Afstand 55,3 km
Duur 3:57 u
Stijgen 60 m
Afdalen 58 m

Behalve de 163 km lange hoofdroute van de 3-Flüsse-Route, kunt u ook kortere etappes als dagtocht rijden. Deze kunt u individueel samenstellen aan ...

4
Lokale Arbeitsgruppe (LAG) Lippe-Issel-Niederrhein e.V.
Aanbevolen route Niveau Matig
Afstand 35,1 km
Duur 2:20 u
Stijgen 68 m
Afdalen 68 m

Zwischen Lippeauen und dem Wesel-Datteln-Kanal verläuft die Tour durch Schermbeck. Zu den Highlights zählen das Schloss Gartrop sowie das kleinste ...

van Andrea Middeke,   Niederrhein Tourismus GmbH
Aanbevolen route Niveau Matig
Afstand 18,7 km
Duur 4:30 u
Stijgen 46 m
Afdalen 36 m

Entdecke im Naturpark Hohe Mark Moore, Bäche und Wald; genieße den eindrucksvollen Anblick von Schloß Lembeck.

van Naturpark Hohe Mark e.V.,   Niederrhein Tourismus GmbH
Dagwandeling · Niederrhein
Hörstationen Historischer Rundwanderweg
Aanbevolen route Niveau Licht
Afstand 2,8 km
Duur 0:41 u
Stijgen 10 m
Afdalen 10 m

Erst hören, dann verstehen – Zusammenhänge der Schermbecker Stadtgeschichte.

van Rainer Schmidt,   Niederrhein Tourismus GmbH
Racefietsen · Niederrhein
Rennrad Tour Schermbeck - Kleine Runde
Aanbevolen route Niveau Licht
Afstand 16,9 km
Duur 1:40 u
Stijgen 28 m
Afdalen 28 m

17 Kilometer auf Schermbecker und Erler Gebiet

van Rainer Schmidt,   Niederrhein Tourismus GmbH
Racefietsen · Niederrhein
Rennrad Tour Schermbeck - 35er Runde
Aanbevolen route Niveau Licht
Afstand 34,1 km
Duur 3:25 u
Stijgen 96 m
Afdalen 96 m

Rund um den Dämmerwald

van Rainer Schmidt,   Niederrhein Tourismus GmbH
Fietsen · Niederrhein
SCHERMBECK.RUNDUM - Over Üfte
Aanbevolen route Niveau Licht
Afstand 19,4 km
Duur 1:18 u
Stijgen 34 m
Afdalen 34 m

Over Üfte – über Overbeck und die Üfter Heide bis zum Freudenberg

1
van Michael Leisten,   Niederrhein Tourismus GmbH
Racefietsen · Niederrhein
Rennrad Tour Schermbeck - 50er Runde
Aanbevolen route Niveau Matig
Afstand 57,9 km
Duur 5:15 u
Stijgen 62 m
Afdalen 62 m

Lass es rollen! Die ausgewachsene Tour mit viel landschaftlicher Schönheit.

van Rainer Schmidt,   Niederrhein Tourismus GmbH

Toon alles op de kaart

Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

Schrijf je eerste review

Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.


Foto's van anderen


Fiets vriendelijk Wandelvriendelijk Parkeerplaats Internet BBQ

Hotel Restaurant Zur Linde

Mittelstraße 96
46514 Schermbeck
Telefoon +49 2853 91360 Fax +49 2853 913630
  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
Kaarten en paden
  • 8 Routes in de...