Community
Kies aan taal
Plan je tocht hier naartoe
Kerk

Evangelische Kirche "Schinkelkirche" Götterswickerhamm

Kerk · Niederrhein · 24 m
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Lokale Arbeitsgruppe (LAG) Lippe-Issel-Niederrhein e.V. Geverifieerde partner 
  • Evangelische Kirche Götterswickerhamm
    Evangelische Kirche Götterswickerhamm
    Foto: CC BY, Lokale Arbeitsgruppe (LAG) Lippe-Issel-Niederrhein e.V.

Die Kirche trägt das seltene Patronat des heiligen Nicodemus und war ursprünglich Eigenkirche der Herren von Götterswick.

Sehenswürdigkeiten: 

  • Dreigeschossiger Turm aus Tuffstein
  • Das Wappen der Herren von Götterswick im Eingangsbereich der Tür
  • Taufstein aus dem 12. Jahrhundert
  • Historische Orgel
  • Gedenktafel der Teilnehmer des Krieges 1872

 

Diese Kirche wird im allgemeinen Sprachgebrauch gerne „Schinkelkirche“, nach dem preußischen Baumeister Karl-Friedrich Schinkel genannt. Die Ursprünge liegen jedoch nicht in der Preußenzeit, sondern reichen bis ins 13. Jahrhundert zurück. Aus dieser Zeit stammt noch ein Turm aus Tuffstein sowie eine Rückwand, die bis heute erhalten geblieben ist.Die ersten Vorläuferbauten der heutigen Kirche gehen bis auf das 10. Jahrhundert zurück.

1193 wurde die Kirchengemeinde erstmals urkundlich erwähnt. Um 1350 erhöhte man den Turm um ein Geschoss. 1447 brannten Kirche, Kirchhof und Teile des Ortes nieder. Danach wurde die Kirche als dreischiffige Halle im gotischen Stil neu an den Turm angebaut. Ende des 16. Jahrhunderts trat die Kirchengemeinde Götterswickerhamm im Zuge der Reformation zum lutherischen Glauben über.

Im spanisch–niederländischen Krieg (1564-1648) wurde die Kirche schwer beschädigt und notdürftig repariert. Erste Versuche einer grundhaften Erneuerung in der Franzosenzeit um 1810 scheiterten, so dass die Kirche 1825 wegen Baufälligkeit geschlossen werde musste. Nun schaltete sich die preußische Baudeputation ein, erste Entwürfe fanden jedoch bei der Oberbaudeputation in Berlin keine Zustimmung. Der Preußische Baumeister Karl-Friedrich Schinkel übernahm daraufhin die weitere Planung.

Im zweiten Weltkrieg wurde die Kirche beim Rheinübergang der alliierten Truppen im März 1945 schwer beschädigt. In mehreren Reparaturphasen wurden die Schäden provisorisch bzw. nicht fachgerecht repariert. Im Jahr 1976 stellte man den Innenraum im Sinne Schinkels durch umfangreiche Restaurierungsarbeiten wieder her. Bereits um 1990 zeigte sich die Kirche erneut in ihrem Bestand bedroht, so dass nur umfangreiche Sanierungsmaßnahmen einen erneuten Zerfall verhindern konnten.

Dies war gleichzeitig die Initialzündung für den Förderverein „Baudenkmal Kirche Götterswickerhamm“, der sich seitdem mit Hingabe um den Erhalt der Kirche kümmert und darin Kulturveranstaltungen durchführt. Mit der aktuellen Sanierung des Kirchendachs im Jahre 2019 sind die Maßnahmen komplett abgeschlossen und die Kirche erstrahlt im neuen Glanz.

Die evangelische Kirche St. Nikomedes wurde am 19.12.1990 sowie deren Orgel am 08. Juli 1993 als Baudenkmal und der alte Kirchhof, der sich um die Kirche erstreckt, wurde am 24. April 2013 als Bodendenkmal in die Denkmalliste der Stadt Voerde eingetragen.

 

Dieser Standort ist Teil des Geschichtspfades des Heimatvereins Voerde. Mit seinem historischen Geschichtspfad möchte der Heimatverein allen Besuchern und Bürgern der Stadt Voerde die verborgenen Schätze und die historischen Zusammenhänge vor Ort sichtbar machen. Entlang des Pfades weisen an 30 Standorten gut sichtbare Infotafeln auf die geschichtlich interessanten Punkte im näheren Umfeld hin. Dies sit Standort 10.

Profielfoto van: Quelle: Verein für Heimatpflege und Verkehr Voerde (Niederrhein) e. V.
Auteur
Quelle: Verein für Heimatpflege und Verkehr Voerde (Niederrhein) e. V.
Laatste wijziging op: 10.08.2022

Coördinaten

DD
51.580407, 6.661882
DMS
51°34'49.5"N 6°39'42.8"E
UTM
32U 338000 5716962
w3w 
///kouder.racende.ontvangst
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Aanbevelingen in de buurt

Dagwandeling · Voerde (Niederrhein)
Wanderung Voerde 1 : Rhein und Momm-Niederung
Aanbevolen route Niveau Licht
Afstand 11,8 km
Duur 2:50 u
Stijgen 16 m
Afdalen 15 m

Die Strecke führt über den Rheindeich und durch die Momm-Niederung. Zusätzliche Highligts sind das Warftendorf Löhnen am Rhein und die ...

2
van Tim Klein,   Lokale Arbeitsgruppe (LAG) Lippe-Issel-Niederrhein e.V.
Dagwandeling · Niederrhein
Wanderung: Rhein und Momm-Niederung
Aanbevolen route Niveau Licht
Afstand 11,7 km
Duur 2:50 u
Stijgen 15 m
Afdalen 15 m

Die Kulturlandschaft der Momm-Niederung wird von Rhein und Mommbach begrenzt und begeistert mit ihren urig gewachsenen Kopfbäumen.

van Sabine Hauke,   Niederrhein Tourismus GmbH
Dagwandeling · Niederrhein
Wandern Voerde 2: Drei "Häuser" Rundweg
Aanbevolen route Niveau Licht
Afstand 5,8 km
Duur 1:25 u
Stijgen 12 m
Afdalen 12 m

Dieser kurze Rundweg führt Sie zu den Standorten von drei ehemaligen "Häusern", also mittelalterliche Herrensitze: Haus Voerde, Haus Götterswick ...

van Quelle: AG "Unser Dorf hat Zukunft" Götterswickerhamm e.V.,   Lokale Arbeitsgruppe (LAG) Lippe-Issel-Niederrhein e.V.
Lange afstands fietsroute · Niederrhein
3-Flüsse-Route - etappe 1
Aanbevolen route Niveau Licht Etappe 1
Afstand 46,9 km
Duur 3:10 u
Stijgen 43 m
Afdalen 1 m

Götterswickerhamm – Tenderingssee – Hünxe – Gahlen – Schermbeck – Erle lengte: 47 km

Lokale Arbeitsgruppe (LAG) Lippe-Issel-Niederrhein e.V.
Aanbevolen route Niveau Licht Geopend
Afstand 24,3 km
Duur 1:39 u
Stijgen 12 m
Afdalen 12 m

Durch das idyllische Naturschutzgebiet Momm-Niederung, ruhige Dörfer und dem aussichtsreichen Rheindeich führt Sie diese Tour an insgeamt 13 ...

van Quelle: Verein für Heimatpflege und Verkehr Voerde (Niedrrhein) e.V.,   Lokale Arbeitsgruppe (LAG) Lippe-Issel-Niederrhein e.V.
Dagwandeling · Niederrhein
Wanderung Voerde 3: Mommbachtour
Aanbevolen route Niveau Matig
Afstand 13 km
Duur 3:10 u
Stijgen 12 m
Afdalen 12 m

Ein sehr naturnaher Wanderweg, welcher durch die saftigen und idyllischen Wiesen der Momm-Niederung führt. Als besonderes Highlight wartet das ...

2
van Quelle: Verein für Heimatpflege und Verkehr Voerde (Niederrhein) e.V.,   Lokale Arbeitsgruppe (LAG) Lippe-Issel-Niederrhein e.V.
Fietsen · Niederrhein
Voerder Denkmaltour: Südtour
Aanbevolen route Niveau Licht
Afstand 15 km
Duur 1:22 u
Stijgen 11 m
Afdalen 16 m

Auf der Denkmaltour des Voerder Heimatvereines kann man weit über dreißig Voerder Denkmäler bestaunen. Die Tour ist unterteilt in eine Süd- und ...

van Quelle: ADFC Kreis Wesel e.V.,   Lokale Arbeitsgruppe (LAG) Lippe-Issel-Niederrhein e.V.
Fietsen · Niederrhein
Voerder Denkmaltour: Nordtour
Aanbevolen route Niveau Licht
Afstand 23 km
Duur 2:17 u
Stijgen 11 m
Afdalen 12 m

Auf der Denkmaltour kann man weit über dreißig Voerder Denkmäler bestaunen. Die Tour ist unterteilt in eine Süd- und Nordroute, welche Einzeln ...

van Quelle: ADFC Kreis Wesel e.V.,   Lokale Arbeitsgruppe (LAG) Lippe-Issel-Niederrhein e.V.

Toon alles op de kaart

Vragen & antwoorden

Vraag van K. Heisterkamp · 11.12.2022 · Community
wann it as konzert über Brahm im Deeber 22
Toon meer

Reviews

Schrijf je eerste review

Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.


Foto's van anderen


Evangelische Kirche "Schinkelkirche" Götterswickerhamm

Dammstraße
46562 Voerde

Eigenschappen

Bezienswaardigheid
  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
Kaarten en paden
  • 8 Routes in de omgeving