Haus Raedt
Niederrhein Tourismus GmbH Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers
Beste Sicht von der Rückseite der Parkanlage aus. Objekt ist über den Radweg sehr gut zu erreichen und liegt auf dem Weg von Vorst nach Kempen.
Bitte beachten Sie die Privatsshäre der Eigentümer - leider kann das Objekt nicht besichtigt werden.
Haus Raedt liegt in der Abgeschlossenheit eines Parks wenige hundert Meter vom Ort entfernt an der Landstraße nach Kempen. Man muß sich an die rückwärtige Seite der Parkanlage begeben, um einen Gesamteindruck dieser schönen Burg zu erhalten. Wenn auch der Glanz vergangener Zeiten von deutlichen Spuren des drohenden Verfalls überlagert wird und sich im Laufe der letzten Jahrzehnte die Waldvegetation im Park immer mehr durchgesetzt hat, zählt Haus Raedt nach wie vor zu den Kostbarkeiten in der Reihe der niederrheinschen Adelssitze.
Als einziges der festen Häuser von Vorst ist es zudem bis auf den heutigen Tag im Besitz einer Adelsfamilie geblieben.
Das Herrenhaus ist ein einfacher, zweistöckiger, dreiachsiger Bau aus dem 17. Jahrhundert. Die geschweiften Staffelgiebel und andere zierliche Details sind Ausdruck des Tudorstils. Ihm verdanken auch die Fenster und das Portal ihre halbkreisförmigen Rundungen. Der westliche Vorbau mit dem Portal stammt aus dem 19. Jahrhundert.
An der Südwestecke des Herrenhauses steht ganz frei ein zweistöckiger, sechsseitiger Turm, der aus der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts stammt. Er ist mit einem sechsseitigen, geschweiften Schieferdach geschützt, das von einer Laterne gekrönt wird.
Einen näheren Anhaltspunkt für das Alter des Hauses in seiner jetzigen Gestalt gibt uns ein einfacher viereckiger Turm an der Südostecke der Vorburg. Dort liest man in Eisenankern die Jahreszahl 1635. Die Anlage war früher von breiten, teils mehrfach gestaffelten Gräben umgeben. Sie sind leider nach dem 2. Weltkrieg zum größten Teil mit Schutt und Müll verfüllt worden.
Heute ist im wesentlichen nur noch der innere Graben vorhanden, der allerdings kein Wasser mehr führt.
Auszug aus: Franz Dohr - Vorst - Aus der Geschichte einer Gemeinde, 1979
Prijzen:
Man kann sich von der Rückseite des Parks einen guten Überblick über die Liegenschaft verschaffen.
Leider kann das Objekt nicht besichtigt werden - bitte beachten Sie die Privatssphäre der Eigentümer.
Coördinaten
Aanbevelingen in de buurt
Im Ortskern von Vorst mit der markanten katholischen Pfarrkirche St. Godehard startet der Tönisvorster Rundweg. Vom Marktplatz aus geht es ...
Entspannt Radfahren und dabei lecker Schlemmen: Dazu lädt die Apfelstadt-Schlemmer-Tour ein. Erleben Sie die schönsten Seiten der Apfelstadt am ...
Radroute des Monats August 2022 Kreis Viersen 10 Jahre BahnRadweg Kreis Viersen
Premium-Spazierwanderweg in Grefrath-Oedt (Kreis Viersen), Burg Uda und Niersauenprojekt Burgbenden.
Der Rundweg Viersen führt zunächst mehrere Kilometer entlang der Niers durch das Naturschutzgebiet Saalbruch, quert am Ende des Grenzweges die ...
Hohe Kirchtürme, weite Felder, ein Fernsehturm,der Nordkanal sowie das schöne Schloss Neersen mit seiner großen Parkanlage prägen diesen ...
Einmal rund um Tönisvorst! In der Jungsteinzeit haben sich hier die ersten Menschen niedergelassen. Später kamen die Römer ud Germanen.
Radroute des Monats Mai 2021 Kreis Viersen
Toon alles op de kaart
Haus Raedt
47918 Tönisvorst
- 8 Routes in de omgeving
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.
Foto's van anderen