Community
Kies aan taal
Plan je tocht hier naartoe Kopieer route
Dagwandeling Aanbevolen route

R 27: Von Raesfeld zum Kloster Marienthal

· 2 reviews · Dagwandeling · Münsterland
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Westfälischer Heimatbund Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Kloster Marienthal
    Kloster Marienthal
    Foto: Westfälischer Heimatbund
Das Raesfelder Wasserschloss mit renaissancezeitlichem Tiergarten als Start dieses Rundwanderwegs sucht selbst im Münsterland seinesgleichen. Auch das NSG Dämmerwald, die Klosterkirche in Marienthal und die Isselaue machen diesen Weg äußerst attraktiv.
Matig
Afstand 27,7 km
6:44 u
41 m
41 m
60 m
29 m

Diese Wanderung f€ührt uns nach Raesfeld im Kreis Borken inmitten der westm€ünsterländischen Parklandschaft auf einer Route von etwa 28 km Länge.

Wir starten in Raesfeld am Wasserschloss, in dem seit 1952 die Akademie des Handwerks untergebracht ist. Von Weitem schon zeigt sich der imposanteste Turm aller westfälischen Wasserburgen mit seinem dreistufigen, von grü€ner Patina €überzogenen Helm. Nach dem Weg dorthin braucht man also nicht zu fragen. Die im Wesentlichen im 14. Jh. erbaute Burg wurde von Graf Alexander II. in den Jahren 1643-58 zu dem prächtigen und repräsentativen Residenzschloss umgebaut, wie es bis heute zu sehen ist. Umrahmt wird das Schloss von der "Schlossfreiheit", einer kleinen Siedlung mit zum Teil denkmalgesch€ützten Gebäuden, die in ihrer mittelalterlichen Struktur erhalten geblieben ist. Daneben gibt es ein Museum am Schloss, dass vom Heimatverein Raesfeld geführt wird.

Wir suchen uns den Wanderweg X 2 des Westfälischen Heimatbundes und folgen ihm s€üd‚östlich etwa zwei km durch den Tiergarten und das Erholungsgebiet Erler Mark und kommen dabei auch an der Wellbrockquelle vorbei, die mit zwei Zuläufen die Issel bildet.

Der Wanderweg X 2 kreuzt den Wanderweg X 11, dem wir nun folgen, indem wir links abbiegen. Etwa sieben km folgen wir dem X 11, der sich s€üdlich durch die wunderschö‚ne Natur schlängelt. Dann treffen wir an der „Dicken Buche“ auf den Wanderweg X 15 – mitten im Staatsforst Dämmerwald. Wir nehmen den X 15 und biegen rechts ab. Nach einem knappen km erreichen wir den Jakobsbrunnen mit Schutzhü€tte, die geradezu dazu einlädt, sich €über die Rucksackverpflegung herzumachen.

Wir bleiben auf dem X 15 etwa fü€nf km, bis wir die Landstra߆e 401 erreichen. Jetzt, kurz nach dem Naturdenkmal Teufelstein, ist es an der Zeit, die Route ein klein wenig abzukürzen. Wir verlassen nämlich jetzt den X 15 nach rechts und gehen auf der Landstra†ße 401. Nach einem km sehen wir dann schon wieder ein uns so vertrautes X, nämlich das des X 2. Diesen Wanderweg werden wir erst wieder nach sieben km verlassen. Doch dazu später. Zuvor erreichen wir Marienthal mit der sehensw€ürdigen Klosterkirche kurz hinter der Isselbr€ücke. Da Marienthal zu Hamminkeln gehö‚rt, sind wir nun im Kreis Wesel.

Das Kloster Marienthal war eine Gr€ündung der Augustinereremiten aus dem 14. Jh. Im Jahr 1806 wurde es durch die Säkularisation aufgel‚öst und bis auf die Kirche, den Kreuzgang mit einigen Zellen und das Pfarrhaus abgerissen. Seit 1986 ist im Pfarrhaus wieder ein Karmeliterkloster. Durch das Wirken von Augustinus Winkelmann, der von 1925 bis 1954 Pfarrer in Marienthal war, hat der Ort seine heutige Bedeutung erlangt. Er zog junge noch unbekannte Künstler, die heute einen bekannten Namen haben, nach Marienthal. Ihre Werke in der Kirche, im Kreuzgang und vor allem auch auf dem Friedhof sind die Wanderung nach Marienthal wert.

Wie beschrieben, bleiben wir auf dem X 2 runde sieben km, begleiten dabei ein Stü€ck die Issel und den kleinen Mü€hlenbach. Sehen wir eine Schutzh€ütte, haben wir den Tiergarten wieder erreicht. Damit wir nicht den gleichen Weg dort zurü€ckgehen, suchen wir uns den parallel verlaufenden Wanderweg X 11. Der f€ührt uns nach etwa zwei km zur€ück zum Startpunkt. Geschafft. Ausgeruht wird im Tiergarten.

Der Tiergarten am Schloss Raesfeld lädt schon seit vielen Jahren mit seinem gut ausgebauten Wegenetz viele Besucher zu Spaziergängen ein. Anfang der 1990er Jahre stellte sich heraus, dass nicht nur das Schloss, sondern auch der 100 ha gro߆e Tiergarten um 1650 im Stil der Renaissance angelegt worden war. Unter dem Motto „Wahrung des kulturhistorischen Erbes“ wurden der in seiner Grundstruktur noch weitgehend erhaltenen Anlage durch forstliche und bauliche Ma†ßnahmen die typischen Eigenarten eines renaissancezeitlichen Tiergartens wiedergegeben. 2005 wurde das „Informations- und Besucherzentrum Tiergarten Schloss Raesfeld“ errichtet. Immer ein Besuch wert.

Profielfoto van: Westfälischer Heimatbund e.V.
Auteur
Westfälischer Heimatbund e.V.
Laatste wijziging op: 04.09.2019
Niveau
Matig
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
60 m
Laagste punt
29 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.

Wegtypes

Asfalt 1,11%Grindpad 3,96%Weg 10,99%Pad 1,16%onbekend 82,77%
Asfalt
0,3 km
Grindpad
1,1 km
Weg
3 km
Pad
0,3 km
onbekend
23 km
Hoogteprofiel tonen

Tips en hints

Besuchen Sie unsere Internetseite: www.whb.nrw/wanderwege

Start

Raesfeld, Schloss (55 m)
Coördinaten:
DD
51.764040, 6.827571
DMS
51°45'50.5"N 6°49'39.3"E
UTM
32U 350086 5737027
w3w 
///juicht.uitademen.verzorger

Bestemming

Raesfeld, Schloss

Openbaar vervoer

Für Ihre An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln nutzen Sie am besten die Internetseite oder App www.bubim.de (= Bus und Bahn im Münsterland). Diese beinhaltet u.a. Fahrpläne, Tarifauskünfte und einen Haltestellenfinder.

Als automatische Fahrplanauskunft steht Ihnen die kostenlose Nummer 0800 350 40 30 zur Verfügung. Eine persönliche Fahrplan- und Tarifauskunft können Sie kostenpflichtig unter 0180 6 50 40 30 anrufen (Festnetz 20ct/Verbindung, mobil max. 60ct./Verbindung).

Buslinie 72 bis Raesfeld, Schloss

Over de weg

Südring 98, 46348 Raesfeld

Koordinaten: 51.765399, 6.830671

Parkeren

Südring 98, 46348 Raesfeld

Koordinaten: 51.765399, 6.830671

Coördinaten

DD
51.764040, 6.827571
DMS
51°45'50.5"N 6°49'39.3"E
UTM
32U 350086 5737027
w3w 
///juicht.uitademen.verzorger
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Boek aanbeveling voor deze regio:

Bekijk meer

Aanbevolen kaarten voor deze regio:

Bekijk meer

Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

4,0
(2)
René Schneider 
17.10.2020 · Community
Schöne Runde, die wir von Marienthal aus gewandert sind. Allein die letzten 1,5 Kilometer führen entlang einer Landstraße ohne Fuß- oder Radweg mit zum Teil schmalen, abschüssigen Randstreifen. Das hat die Freude zum Schluss leider etwas getrübt. Vielleicht kann man da eine alternative Wegführung finden?!
Toon meer
Wanneer heeft u deze route gedaan? 16.10.2020
Downhill to Maryvalley
Foto: René Schneider, Community
Schlussetappe - leider nicht so schön zu laufen...
Foto: René Schneider, Community
Rast auf einer Bank mit Blick aufs Schloss Raesfeld
Foto: René Schneider, Community
Miriam B
06.07.2019 · Community
Schöne Distanz, leider aber fast nur auf festen, wenn nicht sogar betonnierten Wegen. Sonnencreme ist unbedingt empfehlenswert, da man viel durch Felder geht, dort gibt es auch keine Möglichkeit sich mit Getränken oder einem Snack zu versorgen.
Toon meer

Foto's van anderen


Reviews
Niveau
Matig
Afstand
27,7 km
Duur
6:44 u
Stijgen
41 m
Afdalen
41 m
Hoogste punt
60 m
Laagste punt
29 m
Rondtocht Horeca onderweg Cultureel/historische waarde Flora

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
Kaarten en paden
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.