Community
Kies aan taal
Plan je tocht hier naartoe Kopieer route
Dagwandeling Aanbevolen route

Wanderung Voerde 1 : Rhein und Momm-Niederung

· 2 reviews · Dagwandeling · Voerde (Niederrhein)
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Lokale Arbeitsgruppe (LAG) Lippe-Issel-Niederrhein e.V. Geverifieerde partner 
  • Momm-Niederung
    Momm-Niederung
    Foto: Thorsten Vogt

Die Strecke führt über den Rheindeich und durch die Momm-Niederung. Zusätzliche Highligts sind das Warftendorf Löhnen am Rhein und die Rheinpromenade Götterswickerhamm.

Licht
Afstand 11,8 km
2:50 u
16 m
15 m
27 m
18 m

Diese Route wird sie immer wieder mit dem Rhein auf die eine oder andere Weise vertraut machen: So führt Sie auf dem Rheindeich entlang des aktuellen Verlaufes des Flußes sowie - trockenen Fußes - durch die Momm-Niederung, einen ehemaligen, jetzt trockengefallenenen Altrheinarm.  

Entdecken Sie unterwegs:

  • Schafe, die auf dem Deich weiden oder lässig kauend den Weg blockieren
  • den Rhynumschen Weg, welcher einst zu einem jetzt längst vergessenen und versunkenen Dorf führte.
  • das idyllische Dorf Löhnen, das südlichste Warftendorf des Rheins
  • Störche, die durch die saftigen Wiesen waten
  • das geschichtsträchtige und über 1000 Jahre alte Rheindorf Götterswickerhamm mit der vom preußischen Architekten Karl Friedrich Schinkel entworfenen Evangelischen Kirche
  • den seltenen Steinkauz welcher in der Momm-Niederung nistet.

  • bei einem kleinen Umweg das Wasserschloss Haus Voerde

Genießen Sie zum Abschluss Speise und Trank mit Rheinblick in einem der 3 Götterswickerhammer Restaurants.

Die Wegstrecke ist durchgängig eben somit auch für den ungeübtenen Wandernden zu genießen.

 

Die Strecke ist eine von 14 Wandertouren, welche vom Kreis Wesel, in Zusammenarbeit mit den Kommunen des Kreises erstellt wurden. Weitere Touren dieser Reihe finden Sie auf der Internetseite des Kreises Wesel

 

 

 

Profielfoto van: Tim Klein
Auteur
Tim Klein
Laatste wijziging op: 10.06.2022
Niveau
Licht
Techniek
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
27 m
Laagste punt
18 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.

Wegtypes

Asfalt 42,62%Grindpad 48,81%Weg 1,83%Pad 4,13%Straat 1,22%onbekend 1,36%
Asfalt
5 km
Grindpad
5,7 km
Weg
0,2 km
Pad
0,5 km
Straat
0,1 km
onbekend
0,2 km
Hoogteprofiel tonen

Rustplaatsen

Restaurant "Zur Arche"
Rheinwacht
Taverna Mykonos
Restaurant Strandhaus Ahr

Veiligheidsaanwijzingen

Die Straßen in der Momm-Niederung sind teilweise sehr eng und Anlieger dürfen diese mit Autos befahren. Hier ist also etwas Vorsicht geboten. Die Wege werden allerdings nur selten befahren.

Tips en hints

Weitere Informationen zu Voerde und seinen Sehenswürdigkeiten finden Sie auf der Internetseite des Stadtmarketings Voerde sowie der Stadt Voerde

Start

Es empfiehlt sich die Tour auf dem öffentlichen Parkplatz an der Rheinpromenade Götterswickerhamm zu starten. (20 m)
Coördinaten:
DD
51.579319, 6.664421
DMS
51°34'45.5"N 6°39'51.9"E
UTM
32U 338172 5716835
w3w 
///koeling.ieder.verzink

Bestemming

Die Tour ist eine Rundtour, endet also auch wieder in Götterswickerhamm

Tochtbeschrijving

Vom öffentlichen Parkplatz an der Rheinpromenade in Götterswickerhamm gehen Sie einige Stufen (bzw. barrierearm über den Rasen weiter östlich) auf den Weg in direkter nähe des Rheines. Diesem Weg folgen Sie in Richtung Westen (in Fließrichtung des Rheines) bis dieser eine 90 Grad Kurve nach rechts macht. Dieser Kurve folgen Sie um auf den Deich zu gelangen (*Vor Ihnen die Sehenswürdigkeit Haus Storchennest). Dort biegen Sie über den Parkplatz nach links ab und folgen dem Weg auf den Rhein bis zum nächsten Dorf Mehrum. Dort sehen Sie eine große Eiche, die Friedenseiche und dahinter einen kleinen Wald. Kurz nach Beginn des Waldes verlassen sie nach rechts den Deich und biegen gleich wieder nach rechts ab, sodass Sie unterhalb des Deiches ein paar Meter zurück laufen und der Straße dann in einem 90 Grad Linksknick folgen. Der Straße "Schloßstraße" (*hier Sehenswürdigkeit Friedenseiche, Rhynumscher Weg & Denkmal Deichdurchbruch)  folgen Sie dann bis in den Ort hinein, bis diese auf die Hauptstraße "Schulstraße" trifft. Dieser folgen Sie dann nach links einige Meter, bevor Sie dann nach rechts in die Straße "In der Abtsmiers" einbiegen. Dieser folgen Sie dann ein paar Kilometer in einer sanften Rechtskurve durch die Momm-Niederung (die Straße wechselt nach einiger Zeit den Namen zu "In den Schlägen"). Vor dem Dorf Löhnen biegen Sie nach links in die Lübdingstraße ab (Rechts liegt leicht erhöht ein schöner alter Warftenhof). Die Lübdingstraße wird an der nächsten Straße zum Oberen Hilding, welchem Sie weiter folgen. An der nächsten Kruezung biegen sie nach links in den Unteren Hilding ein.  Dem Unteren Hilding folgen Sie bis in das Dorf Götterswickerhamm hinein (*rechts im Dorf Sehenswürdigkeit Gerichtslinde). Am Ende der Straße überqueren sie die Dammstraße und erreichen wieder den öffentlichen Parkplatz an der Rheinpromenade, dem Startpunkt der Strecke. Zu empfehlen ist von dort noch ein Besuch der Evangelischen Kirche Götterswickerhamm welche vom preußischen Architekten Karl Friedrich Schinkel entworfen wurde. Falls Sie nach der Wanderung einkehren möchten, heißen Sie das Restaurant Zur Arche, Rheinwacht und das Strandhaus Ahr gerne willkommen. Alle 3 Restaurants bieten Ihnen dabei direkten Blick auf den Rhein.

 

 

Openbaar vervoer

Der Startpunkt/Endpunkt ist mit dem Bus (Linie 81) zu erreichen.

Der Bahnhof Voerde ist ca. 4 km von Götterswickerhamm entfernt. Man kann die Tour aber auch Löhnen beginnen, welches nur 2,5 km vom Bahnhof entfernt ist.

Over de weg

Adresse für Navis: Rheinpromenade 2, 46562 Voerde-Götterswickerhamm

Von der A59 - Ausfahrt Dinslaken-West - kommend folgend Sie der B8 Richtung Voerde/Wesel. An der 3. Ampelkreuzung biegen sie in die Konrad-Adenauer-Straße ab (links liegt das Berufskolleg Dinslaken). Dieser folgen Sie dann bis zur nächsten großen Kreuzung und folgen dann rechts der Frankfurter Straße. Hinter dem jetzt stillgelegten Kraftwerk Voerde biegen Sie links in die Dammstraße ab. Auf dieser bleiben sie bis zur Dorfeinfahrt nach Götterswickerhamm. Dort befindet sich linkerhand das Restaurant "Zur Arche" und der öffentliche Parkplatz vor dem Deich. Dies ist der Ausgangspunkt der Tour.

Parkeren

Parken können Sie auf dem in der Anfahrt beschriebenen kostenlosen Parkplatz. Sollte dieser voll sein, befindet sich noch östlich von Götterswickerhamm an der Dammstraße in direkter nähe des Turms "Storchennest" ein Parkplatz. von diesem können Sie ebenfalls die Tour starten.

Coördinaten

DD
51.579319, 6.664421
DMS
51°34'45.5"N 6°39'51.9"E
UTM
32U 338172 5716835
w3w 
///koeling.ieder.verzink
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Boek aanbeveling voor deze regio:

Bekijk meer

Aanbevolen kaarten voor deze regio:

Bekijk meer

Uitrusting

Angenehme Wanderschuhe sowie gerade auf dem Rheindeich wind- und regenfeste Kleidung sind empfehlenswert.


Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

4,0
(2)
Holger Wecks
30.03.2022 · Community
Schöne, abwechslungsreiche Wanderung - so geht Niederrhein mit seiner typischen Flora und Fauna, z. B. den Kopfweiden. Hoher Asphaltanteil, der mich aber nicht gestört hat.
Toon meer
Wanneer heeft u deze route gedaan? 25.03.2022
Foto: Holger Wecks, Community
Foto: Holger Wecks, Community
Foto: Holger Wecks, Community
Foto: Holger Wecks, Community
Foto: Holger Wecks, Community
Foto: Holger Wecks, Community
Foto: Holger Wecks, Community
Foto: Holger Wecks, Community
Susanne Winck
25.03.2022 · Community
Die Strecke ist schön, leider herrscht aber an dem gesamten Rheinuferfür Hunde Leinenpflicht , die auch von Rangern überwacht wird.
Toon meer

Foto's van anderen

+ 4

Reviews
Niveau
Licht
Afstand
11,8 km
Duur
2:50 u
Stijgen
16 m
Afdalen
15 m
Hoogste punt
27 m
Laagste punt
18 m
Rondtocht Horeca onderweg Flora Fauna geschikt voor kinderwagens rolstoelvriendelijk

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
Kaarten en paden
  • 25 Locaties
  • 25 Locaties
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.