30. Niederrheinischer Radwandertag 2023 - Routentipp 74
Marketing Gesellschaft Mönchengladbach mbH
Mönchengladbach - Erkelenz - Jüchen - Mönchengladbach
Motto: 30 Jahre Zeitreise
Auch in diesem Jahr beteiligen sich Mönchengladbach, Jüchen und Erkelenz am Radwandertag 2023. Erleben Sie die charakteristischen Facetten & Sehenswürdigkeiten der Region.
Wer gern in die Pedale tritt, kann das gemeinsam mit Gleichgesinnten im Rahmen des Niederrheinischen Radwandertags tun. Dieser Radwandertag zwischen Rhein und Maas findet in diesem Jahr am 2. Juli 2023 statt.
Machen Sie Pause am Schloss Rheydt! Besuchen Sie das Museum Schloss Rheydt oder das Restaurante Purino. Außerhalb des Schlossgeländes befindet sich ein moderner großzügig gestalteter Kinderspielplatz.
Machen Sie Pause am Schloss Wickrath (Knotenpunkt 44). Schauen Sie sich die schöne Schlossanlage an und vielleicht sind die Stallungen mit den Pferden geöffnet.
Wer sich für das Rheinische Braunkohlerevier und das Treiben der mächtigen Schaufelradbagger interessiert, der stoppt am Aussichtspunkt Jüchen-Hochneukirch des Tagebaus Garzweiler und lässt den Blick in die Ferne schweifen.
Tip van de auteur
Ein kleines, verstecktes Juwel am südlichen Niederrhein: Haus Katz in Jüchen. Heute ist das denkmalgeschützte Gebäude die gute Stube der Stadt Jüchen, beherbergt Ratssaal, Standesamt und Ausstellungsräume.
Wegtypes
Hoogteprofiel tonenVeiligheidsaanwijzingen
Tragen Sie aus Sicherheitsgründen immer einen Fahrradhelm und auffällige Kleidung - bestenfalls eine Warnweste.
Start
Bestemming
Tochtbeschrijving
Vom Start / Ziel am Schloss Rheydt geht es los über die Knotenpunkte 07 und 04 bis zum Punkt 28. Von dort aus geht es über die blaue Fahrradstraße Richtung Rheydt und dann Richtung Wickrath (KP43 u 44). Dann über Wickrathhahn und Buchholz (KP45 u 46) gehts nach Rath-Anhoven (KP79 u 80). Weiter über Knotenpunkt 86 nach Erkelenz (KP81) und weiter Richtung Venrath (KP87).
Achtung: Radeln Sie aufgrund der Bauarbeiten des Braunkohletagebaus ab dem Knotenpunkt 87 zunächst Richtung Knotenpunkt 88. Von Kuckum bis Jüchen folgen Sie bitte der gesonderten Ausschilderung des Radwandertags.
Von Jüchen (KP15 u 23) führt der Weg nach Odenkirchen (KP12).
Weiter geht es über den Knotenpunkt 12 idyllisch an der Niers vorbei durch den Beller Park (KP11), dann folgt der Park am Niersgrünzug (KP38) und durch den Bresgespark (KP13). Kurz die viel befahrene Zoppenbroicher Str. queren und weiter an der Niers vorbei zurück bis zum Schloss Rheydt (KP10).
Da diese Tour eine Rundfahrt ist, kann grundsätzlich an jedem beliebigen Punkt gestartet und geendet werden.
Viel Spaß beim Fahren.
(KP.....) = Knotenpunkt....
Parkeren
Parkplätze stehen am Schloss Rheydt, in der Erkelenzer Innenstadt und in der Nähe von Haus Katz in Jüchen zur Verfügung.
Coördinaten
Boek aanbeveling voor deze regio:
Aanbevolen kaarten voor deze regio:
Uitrusting
Schauen Sie auf die Wetterprognosen und planen Sie dementsprechende Kleidung ein.
De weersinformatie is voor het begin van de route
Statistiek
- 27 Locaties
- 27 Locaties
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.
Foto's van anderen