Apfelstadt-Schlemmer-Tour - Radtour
Niederrhein Tourismus GmbH Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers
Entspannt Radfahren und dabei lecker Schlemmen: Dazu lädt die Apfelstadt-Schlemmer-Tour ein. Dabei können Sie die paradiesische Frucht mit ihren wunderschönen Pausbäckchen in ihrer meisterlichen Rolle erleben: auf bezaubernde Weise zubereitet, mal im salzigen, mal im süßen Kontext oder sogar in perlender Form als stadteigenen Apfel-Prosecco.Lassen Sie sich überraschen – denn je nach Jahreszeit präsentiert sich Ihnen der zubereitete Apfel in verschiedenen Variationen. Vegetarische Variante auf Nachfrage.
Die Route selbst?
Die führt Sie durch die wunderschöne niederrheinische Landschaft mit alten fränkischen Gutshöfen, kleinen Wegekapellen und die Apfelplantagen der Huverheide – im Frühling einwahres Meer an Blüten. Zu Fuß, Teambike oder Stahlross. Die können Sie zu Fuß, auf dem Stahlross oder aber auch im fünfsitzigen Teambike bestreiten. Je nachdem, wofür Sie sich entscheiden, lassen wir Ihnen verschiedene Routen zukommen. Und für Freunde der felligen Vierbeiner: Hunde sind selbstverständlich willkommen.
Wie die Tour funktioniert?
Die Tour beginnt mit einem Schlemmer-Frühstück. Danach gibt es Mittagessen im Kulturcafe Papperlapapp und anschließend Kaffee und Kuchen in der Straußenwirtschaft des St. Töniser Obsthofes. Da hier nur Außengastronomie möglich ist, gibt es in der kühlen Jahreszeit die Alternative, Kaffee und Kuchen beider ersten Station einzunehmen. Entspannt Wandern und dabei lecker Schlemmen: Dazu lädt die Apfelstadt-Schlemmer-Tour ein. Dabei können Sie die paradiesische Fruchtmit ihren wunderschönen Pausbäckchenin ihrer meisterlichen Rolle erleben: aufbezaubernde Weise zubereitet, mal im salzigen, mal im süßen Kontext oder sogarin perlender Form als stadteigenen Apfel-Prosecco.Lassen Sie sich überraschen – denn je nach Jahreszeit präsentiert sich Ihnen der zubereitete Apfel in verschiedenen Variationen. Vegetarische Variante auf Nachfrage.
Kostenpunkt?
Das Gesamtpaket ohne zusätzliche Getränke und ohne Teambike kostet 27 Euro. Bezahlt wird am jeweiligen Standort. Frühstück: 10,50 Euro, Mittagessen: 10 Euro und Kaffee & Kuchen inklusive Prosecco: 6,50 Euro.
Die Buchung?
Wir reservieren für Sie jeweils die gewünschte Anzahl an Plätzen. Hierfür können Sie unter02151/999-107 anrufen. Oder sich gerne unter tourismus@toenisvorst.de melden. Die Tour startet um10 Uhr im Cafe eigenwillig im Wasserturm. Danach steuern Sie im eigenen Tempo die beiden weiteren Stationen an, wo bereits Plätze für Sie reserviert sind. Bezahlt wird am jeweiligen Standort. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Die Wegbeschreibung?
Je nach gewünschter Tour schicken wir Ihnen eineWegbeschreibung inklusive Karte zu. Darüber hinaus stellen wir Ihnen auch GPS-Koordinatenfür GPS-Geräte zur Verfügung. Wer eine eigene Strecke entwerfen möchte, das geht auch: mit dem Rad- oder Wanderroutenplaner NRWw w w . r a d r o u t e n p l a n e r - n r w . d e o d e rwww.wanderroutenplaner-nrw.de.
Wichtige Hinweise:
Die Stadt nimmt die Reservierungen entgegen,kann aber keine Haftung für die Verfügbarkeit derreservierten Plätze oder die Verfügbarkeit der Teambikes übernehmen. Und: Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Impressum: Stadt Tönisvorst | Stadtmarketing Bahnstraße 15| 47918 Tönisvorst
Fotos: Seg for Fun, Cafe eigenwillig, Stadt Tönisvorst Redaktion: Catharina Perchthaler
St. Tönis • Vorst • St. Tönis
Apfelstadt-Schlemmer-TourAngebot:
Schlemmer-Frühstück im Cafeeigenwillig im Wasserturm, Mittagessen im Kulturcafe Papperlapapp in Vorst, Kaffee und Kuchen inklusive eines Glases Apfel-Prosecco in der Straußenwirtschaft des St. Töniser Obsthofes. Im Winter: Kaffee & Kuchen alternativ im Cafe eigenwillig im Wasserturm. Start: 10 UhrDauer: 6 bis 7 Stunden Wanderstrecke: zirka 15 KilometerRadroute: zirka 27 Kilometer Wegbeschreibung: Per Karte und Beschreibungsowie GPS-RoutePreis: 27 Euro (ohne Teambike,ohne Getränke)
Buchbar: Mittwoch bis Sonntag
Infos: 02151/999-107 + tourismus@toenisvorst.de
Teilnahme auf eigene Gefahr
1. Station – Frühstück im Cafe eigenwilligim WasserturmHeike Preuß | Am Wasserturm 54 | St. TönisTelefon: +49 (0)2151/931 66 77 Apfelstadt-Schlemmer-Frühstück mit einem Heißgetränk und Saft.
2. Station – Mittagessen im Kulturcafe Papperlapapp Silvia Overbeck | Clevenstraße 15 | Vorst Telefon: +49 (0)2156/915 88 50 •
Frühjahr | 1. März-31. Mai: Kartoffelsalat mit Äpfeln und Frühlingskräutern, dazu Hackbällchen •
Sommer | 1. Juni-30. August: „Salat Apfelstadt“: Gemischter Salat mit Kehnerhofschinken, Äpfeln und gehobeltem Parmesan •
Herbst | 1. September-30. November: Tarte "Himmel und Äd" mitBeilagensalat Tarte mit Blutwurst, Kartoffeln und Äpfeln •
Winter | 1. Dezember-29. Februar: Sauerkrauteintopf mit Äpfeln und Kassler
3. Station – Kaffee, Kuchen & Apfelproseccoin der Straußenwirtschaft desSt. Töniser Obsthofes - AußenanlageRudolf Steves | Düsseldorfer Str. 4 | St. Tönis Telefon: +49 (0)2151/79 95 86Ein Stück Apfelkuchen mit Heißgetränk &Gläschen Apfelprosecco. In der kaltenJahreszeit ist auf Anfrage auch die Einkehr imCafe eigenwillig im Wasserturm möglich.
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.
Foto's van anderen