Community
Kies aan taal
Plan je tocht hier naartoe Kopieer route
Fietsen Aanbevolen route

Fossa-Route Teil 2 Anbindung an Teil 1

Fietsen · Nederland
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Niederrhein Tourismus GmbH Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Hazepoot Schanze
    Hazepoot Schanze
    Foto: Elmar van Treeck, CC BY-ND, Niederrhein Tourismus GmbH

Dieser Teil der Fossa-Route kann unabhängig vom 1. Teil der Route gefahren werden. In diesem Abschnitt führt die Tour durch die Niederlande und die Stadt Straelen (D). 

Licht
Afstand 32,2 km
2:10 u
31 m
29 m
45 m
18 m

Die Fossa Eugeniana ist das zentrale Thema dieser Fahrradroute durch die Gemeinden Arcen, Lomm und Velden und die Städte Geldern und Straelen. Sie fahren durch abwechslungsreiche Landschaften und entlang von historischen Schlössern, Bauernhöfen und Mühlen. Die Fahrradroute hat eine Länge von ungefähr 70 km, kann aber auch in zwei Teilabschnitten von 35 km und 46,7 km gefahren werden. 

 

Profielfoto van: Rainer Niersmann
Auteur
Rainer Niersmann
Laatste wijziging op: 04.01.2023
Niveau
Licht
Techniek
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
45 m
Laagste punt
18 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.

Wegtypes

Asfalt 9,35%Grindpad 49,76%Weg 4,67%Straat 7,89%onbekend 28,30%
Asfalt
3 km
Grindpad
16 km
Weg
1,5 km
Straat
2,5 km
onbekend
9,1 km
Hoogteprofiel tonen

Tips en hints

Im Jahre 1626 begannen die Spanier mit dem Bau der Fossa Eugeniana. Die Idee war, den Rhein, die Maas und die Schelde miteinander zu verbinden, um so einen Teil der Binnenschifffahrt aus dem holländischen Gebiet zu übernehmen. Darüber hinaus sollte der Kanal als eine zusätzliche Verteidigungslinie dienen. Der erste Teilabschnitt zwischem dem Rhein und der Maas wurde geplant zwischen Rheinberg und Arcen. Die Venloer wussten die Spanier davon zu überzeugen, dass der Kanal bis Venlo durchgezogen werden sollte, was bedeutete, dass er in Arcen eine scharfe Biegung nach Süden machte. Am 21. September 1626 erfolgte der erste Spatenstich. Innerhalb nur eines Jahres mussten 48 Kilometer Kanal und 24 Schanzen gebaut werden. Anfangs sollte der Kanal Fossa Sancta Maria heißen. Im Volksmund wurde er aber eher Fossa Eugeniana genannt, nach Isabella Eugenia, der Tochter Philips II. Im Jahre 1627 wurden die spanischen Truppen jedoch aus dem Gebiet zwischen Nimwegen und Geldern zurückgezogen. Die holländischen Truppen eroberten das Fort bei Walbeck, verjagten die Kanalarbeiter und zerstörten Mühlen, Schleusen und Schanzen. Von den 24 Schanzen sind nur noch neun mehr oder weniger erhalten geblieben. Durch diese Rückschläge wurde das Projekt beendet und nie wieder aufgenommen.

 Weitere Route mit vielen Infos zum Radfahren rund um Geldern am Niederrhein:

Tourismusbüro, Stadt Geldern, Issumer Tor 36, 47608 Geldern, E-Mail: tourismus@geldern.de, Tel.: 02831/398-555

Start

Straelen bei Knotenpunkt 60 (19 m)
Coördinaten:
DD
51.476989, 6.215067
DMS
51°28'37.2"N 6°12'54.2"E
UTM
32U 306609 5706548
w3w 
///oprapen.avonturen.koelvat

Bestemming

Straelen bei Knotenpunkt 60

Tochtbeschrijving

Die Routenführung erfolgt nicht über das Radwegenetz-NRW sondern über sechseckige Schilder mit dem Schriftzug "Fossa-Route".

Openbaar vervoer

nur sehr schwierig möglich

Parkeren

Nähe Markt Straelen

Coördinaten

DD
51.476989, 6.215067
DMS
51°28'37.2"N 6°12'54.2"E
UTM
32U 306609 5706548
w3w 
///oprapen.avonturen.koelvat
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Boek aanbeveling voor deze regio:

Bekijk meer

Aanbevolen kaarten voor deze regio:

Bekijk meer

Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

Schrijf je eerste review

Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.


Foto's van anderen


Niveau
Licht
Afstand
32,2 km
Duur
2:10 u
Stijgen
31 m
Afdalen
29 m
Hoogste punt
45 m
Laagste punt
18 m
Rondtocht

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
Kaarten en paden
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.