Community
Kies aan taal
Plan je tocht hier naartoe Kopieer route
Fietsen Aanbevolen route

Mit Kuh Lotte unterwegs auf dem Milchradweg zwischen Hünxe und Schermbeck

Fietsen · Niederrhein
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Niederrhein Tourismus GmbH Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Foto: LV Milch NRW

Länge: ca. 24 km Rundtour

Anforderungen: familienfreundlich, asphaltierte und befestigte Wege

Landschaft: Auf Kanalwegen im Naturschutzgebiet der Lippeauen sowie auf alten Bahntrassenwegen geht es unter anderem durch das romantische Städtchen Krudenburg und an dem schönen Schloss Gartrop vorbei.

Matig
Afstand 47,7 km
3:10 u
42 m
37 m
33 m
22 m

Der Milchradweg im Naturpark Hohe Mark zeigt, dass nur gemeinsam mit den Landwirten eine vielseitige und artenreiche Kulturlandschaft weiterentwickelt und erhalten werden kann. Die Milcherzeugung sichert hier eine lebenswerte Region mit einem abwechslungsreichen Mix von Ackerbau und Grünland.

Entlang des Milchradweges geben acht Informationstafeln Einblicke in die Milchwirtschaft der Region.

Die Wegtafeln informieren über folgende Themen:

Tafel 1: Starttafel mit dem Routenüberblick

Tafel 2: Direktvermarktung – Mehr als ein Zubrot

Tafel 3: Naturpark Hohe Mark – Abwechslungsreiches Naturerlebnis

Tafel 4: Naturschutzgebiet der Lippaue – Ökologisch wertvoll

Tafel 5: Wasser – Quelle des Lebens

Tafel 6: Landwirtschaft im Kreis Wesel – Milcherzeugung mit Zukunft

Tafel 7: Milchprodukte – Vielfalt und Genuss

Tafel 8: Die Milchkuh – Aus Gras wird Milch

Entlang der Route finden Sie Einkehrmöglichkeiten.

Tip van de auteur

Der Milchweg bietet attraktive Naturerlebnisse, wie z. B. auf den Kanal- und alten Bahntrassenwegen sowie im Naturschutzgebiet der Lippeauen. Der Weg führt durch das romantische Städtchen Krudenburg (ehemaliges Fischerdorf, das den Rittersitz Krudenburg beheimatet) und kommt an dem schönen Schloss Gartrop vorbei.

Acht Wegtafeln informieren über die Bedeutung der Milchwirtschaft für die Entstehung und Erhaltung der typischen Kulturlandschaft. Darüber hinaus ist viel Wissenswertes zu den Themen Milch und Milcherzeugung sowie zu den regionalen Besonderheiten zu erfahren. Auf allen Tafeln findet sich ein Beitrag von NRW-Milchmaskottchen Kuh Lotte speziell für Kinder.

Profielfoto van: Aron Marszalek
Auteur
Aron Marszalek
Laatste wijziging op: 31.01.2023
Niveau
Matig
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
33 m
Laagste punt
22 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.

Wegtypes

Asfalt 40,24%Grindpad 38,68%Weg 11,86%Pad 9,20%
Asfalt
19,2 km
Grindpad
18,4 km
Weg
5,7 km
Pad
4,4 km
Hoogteprofiel tonen

Tips en hints

Der Milchradweg Hünxe-Schermbeck ist einer von insgesamt neun Milchwegen – sechs Wanderwege und drei Radwege –  in den Naturparks von Nordrhein-Westfalen. „Milch macht Ku(h)lturlandschaft“ ist ein Projekt der Landesvereinigung der Milchwirtschaft Nordrhein-Westfalen e.V. Erarbeitet wurden die Milchwege unter Mitwirkung von lokalen Akteuren wie Naturparks, landwirtschaftlichen Institutionen und LandFrauenverbänden.

Start

Parkplatz Gahlener Str. 102, 46569 Hünxe (L 463) direkt hinter der Kanalbrücke (31 m)
Coördinaten:
DD
51.650626, 6.787195
DMS
51°39'02.3"N 6°47'13.9"E
UTM
32U 346918 5724499
w3w 
///opmaakt.zwemmend.dozijn

Bestemming

Parkplatz Gahlener Str. 102, 46569 Hünxe (L 463) direkt hinter der Kanalbrücke

Tochtbeschrijving

Von Tafel 1 zu Tafel 2: Nach Überquerung der Gahlener Straße (L 463) fahren Sie in Richtung Kanal und biegen vor der Brücke rechts in den Aapweg. Diesem folgen Sie in Richtung Drevenack ca. 2 Kilometer bis zur Dinslakener Straße (L 1). Dort fahren Sie rechts und folgen weiter dem ausgeschilderten Radweg. Hinter der Lippebrücke fahren Sie links (Richtung Wesel} durch Krudenburg. Am Ortsende dann links weiter auf dem Krudenburger Weg. Nach 500 Metern biegen Sie rechts in den Keltenweg zur Infotafel 2 (Direktvermarktung).

 Von Tafel 2 zu Tafel 3: Bis zur nächsten Tafel fahren Sie weiter auf dem Keltenweg, vorbei an der Kirche in Drevenack (Kirchstraße), in Richtung Hamminkeln (Hünxer Straße). Biegen Sie vor dem Supermarkt (Ecke Hünxer-/Buchenstraße) rechts ab. Fahren Sie sofort links auf den Parkplatz am Gebäude entlang bis Sie rechts auf den Radweg auf der alten Bahntrasse  einbiegen, dem Sie bis nach Schermbeck folgen.

Von Tafel 3 zu Tafel 4: Bis auf zwei kurzen Ausweichstrecken geht es bis zur nächsten Tafel in Richtung Schermbeck auf dem alten Bahndamm entlang. Achtung:  Bei der zweiten Ausweichstelle biegt der Fahrradweg nach Schermbeck nach links ab. Der Milchradweg  geht nach rechts. Biegen Sie dann zweimal nach links ab: zuerst sofort bei der ersten Gelegenheit und das zweite Mal vor einer kleinen Brücke. An der Stelle, wo die Tafel 4 steht, kommen Sie  wieder zurück auf die Bahntrasse.

Von Tafel 4 zu Tafel 5: Fahren Sie bis Schermbeck auf dem Bahndamm-Radweg weiter, bis er an einer Hauptstraße endet. Fahren Sie rechts (nach Süden) in Richtung Gahlen. Sie folgen dem Radweg entlang der Maassenstr. (L 104), überqueren im weiteren Verlauf die Lippe und biegen  direkt vor der Kanalbrücke links in die Straße „Im Aap“ ein. Die Infotafel 5 befindet sich nach ca. 100 Metern am Kanalufer.

Von Tafel 5 zu Tafel 6: Unterqueren Sie die Kanalbrücke und folgen Sie dem Radweg  4,2 Kilometer Richtung Hünxe (Westen). Der Weg verläuft direkt am Kanalufer entlang. Achtung: Verpassen Sie nicht ca. 50 Meter vor der dritten Kanalbrücke (die Brücke hier in Standortnähe mitgezählt), auf den kurzen Pfad nach rechts hinauf auf den  Wirtschaftsweg (Scheperstraße) zur Infotafel 6 abzubiegen.

Von Tafel 6 zu Tafel 7: Fahren Sie weiter in Richtung Norden bis zum „Schloss Gartrop“. Achtung: Kurz vorher müssen Sie die Hauptstraße (L 463) überqueren.

Von Tafel 7 zu Tafel 8: Von hier folgen Sie der Radweg-Ausschilderung über die Schlossallee und fahren dann links auf den Bühler Feldweg zur letzten Infotafel am Lipperhof.

Von Tafel 8 zu Tafel 1: Von hier aus gelangen Sie über den Lipperhofweg in wenigen Minuten zum Ausgangspunkt zurück.

Openbaar vervoer

Bereikbaar met openbaar vervoer

Per Bahn ist der Milchradweg am leichtesten über die Bahnhöfe Wesel und Dinslaken zu erreichen – von dort geht es am besten direkt mit dem Fahrrad zum Ausgangspunkt.

Per Bus: Die aktuellen Busverbindungen sind online abrufbar unter: www.vrr.de  (Fahrplanauskunft des Verkehrsverbundes Rhein Ruhr). Für die Fahrradmitnahme ist ein Zusatzticket notwendig.

Over de weg

über die Autobahn A 3 bis zur Ausfahrt Hünxe, von dort zunächst in Richtung Hünxe und dann nicht abbiegen, sondern weiter der Landstraße in Richtung Gahlen/Schermbeck folgen bis zum Startpunkt.

Parkeren

Parkplatz Gahlener Str. 102, 46569 Hünxe (L 463) direkt hinter der Kanalbrücke

Coördinaten

DD
51.650626, 6.787195
DMS
51°39'02.3"N 6°47'13.9"E
UTM
32U 346918 5724499
w3w 
///opmaakt.zwemmend.dozijn
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Boek aanbeveling voor deze regio:

Bekijk meer

Aanbevolen kaarten voor deze regio:

Bekijk meer

Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

Schrijf je eerste review

Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.


Foto's van anderen


Niveau
Matig
Afstand
47,7 km
Duur
3:10 u
Stijgen
42 m
Afdalen
37 m
Hoogste punt
33 m
Laagste punt
22 m
Bereikbaar met openbaar vervoer Rondtocht Mooi uitzicht Horeca onderweg Kindvriendelijk

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
Kaarten en paden
  • 30 Locaties
  • 30 Locaties
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.