Community
Kies aan taal
Plan je tocht hier naartoe Kopieer route
Fietsen Aanbevolen route

Mühlentour Schwalmtal - Niederkrüchten - Brüggen

· 1 review · Fietsen · Niederrhein
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Niederrhein Tourismus GmbH Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Hariksee
    Hariksee
    Foto: Nele Hampel, Niederrhein Tourismus
m 60 50 40 30 20 15 10 5 km
Einst trieb die Schwalm auf fast jedem ihrer etwa 45 Flusskilometer eine Wassermühle an. Erfahren Sie auf ca. 26 km durch das schöne Tal der Schwalm die Kraftwerke der Vergangenheit.
Matig
Afstand 23,8 km
1:40 u
30 m
26 m
67 m
37 m

Gemeinde Schwalmtal - Freizeit im Tal der Mühlen

Schwalmtal, gelegen im östlichen Teil des Naturparks Maas-Schwalmtal-Nette - das ist Freizeit und Erholung in landschaftlich reizvoller Lage mit alten Mühlen, dem Hariksee, dem Strandbad Heidweiher in der Happelter Heide und der Schwalm mit ihrer Wald- und Auenlandschaft. 

Die Gemeinde Schwalmtal wurde am 01.01.1970 durch das Neugliederungsgesetz aus den bis dahin selbstständigen Gemeinden Waldniel und Amern gebildet. Waldniel wurde urkundlich erstmals im Jahr 1020 erwähnt, Amern im 12. Jahrhundert in Urkunden des Stiftes zu Xanten. 

Schon von weitem grüßt der "Schwalmtaldom", die Pfarrkirche St. Michael und lädt ein, durch die malerischen Gassen von Waldniel zu bummeln.

Viel Kulturelles hat Schwalmtal zu bieten: heater, Kabarett, Konzerte und VEranstaltungen aller Art in der Achim-Besgen.Halle. Bekannt als temporäre Galerie der Gemeinde Schwalmtal "Galerie - Der Turm" ist der Mühlenturm Amern. Wechselausstellungen mit nationalen und internationalen Künstlern ziehen Kunstinteressierte aus Nah und Fern an.

 

Profielfoto van: Annika Zingel
Auteur
Annika Zingel 
Laatste wijziging op: 18.11.2020
Niveau
Matig
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
67 m
Laagste punt
37 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.

Wegtypes

Asfalt 1,93%Grindpad 25,38%Weg 20,81%Pad 2,57%Straat 48,26%onbekend 1,01%
Asfalt
0,5 km
Grindpad
6,1 km
Weg
5 km
Pad
0,6 km
Straat
11,5 km
onbekend
0,2 km
Hoogteprofiel tonen

Rustplaatsen

Gastronomie Am Heidweiher

Start

Mühlrather Mühle 2, 41366 Schwalmtal (37 m)
Coördinaten:
DD
51.239979, 6.185814
DMS
51°14'23.9"N 6°11'08.9"E
UTM
32U 303566 5680275
w3w 
///juiste.klokjes.gevlekt

Bestemming

Burgwall 3, 41379 Brüggen

Tochtbeschrijving

Schwalmtal – Niederkrüchten – Brüggen Streckenlänge 26 Kilometer

  1. Mühlrather Mühle Schwalmmühle, an der sich noch zwei erhaltene Mühlräder drehen. Heute ist die Mühlrather Mühle ein Hotel-Restaurant.
  2. Hariksee Eine Perle inmitten grüner Wälder; hier findet jeder seine Erholung – ob Angeln, Sonnenbaden, Rudern, Minigolfen oder eine Bootsfahrt auf der „Patschel“.
  3. Inselschlösschen In diesem „Lustschloss“ soll Herr Roßbach von Haus Klee schon vor mehr als 100 Jahren seine  „tollen Späßchen“ getrieben haben. Nebenan lädt ein Restaurant mit Seeterrasse zum Verweilen ein.
  4. Routennahes Cafe zum Hariksee (Seite 07)
  5. Brempter Kapelle St. Georg Die Kapelle „St. Georg“ stammt aus dem 15. Jahrhundert.
  6. Brempter Mühle Sie wird erstmals 1575 erwähnt. Im 19. Jh. wurde hier ausschließlich Mehl gemahlen.
  7. Pfarrkirche St. Bartholomäus Niederkrüchten Spätgotische Hallenkirche St. Bartholomäus aus dem 15. Jh. mit flämischer Barockausstattung (1693).
  8. Pannenmühle Ursprünglich beherbergte das Haus aus dem 16. Jh. eine Ölmühle.
  9. Lüttelforster Mühle Eine historische Mühle, die schon um 1300 als Hausmühle des Rittersitzes derer von Bocholt in Waldniel erwähnt wurde – heute ein Hotel-Restaurant, das mit großem Biergarten zu einer Rast einlädt.
  10. Pfarrkirche St. Jakobus Lüttelforst Die heutige Kirche wurde 1802 errichtet.
  11. „Haus Clee“  Waldniel Mitte des 14. Jahrhunderts erstmals urkundlich erwähnt als Rittersitz. 1951 Ankauf durch die Dominikanerinnen von Bethanien, Einrichtung des Kinder- und Jugenddorfes „Maria im Clee“.
  12. „Schwalmtaldom“ Waldniel Die Silhouette des Schwalmtales wird geprägt von der katholischen Pfarrkirche St. Michael, dreischiffig erbaut im neugotischen Stil 1878 – 1883
  13. Evangelische Kirche Waldniel 1665 - 1667 errichtet. Erfüllt die strengen Auflagen für sogenannte „Hofkirchen“: nicht auf freiem Platz zu errichten, sondern äußerlich wie ein Bürgerhaus in der Häuserreihe ohne Tür zur Straße.
  14. Amern Idyllischer Ortskern mit Mühlenturm, der als Ausstellungsraum genutzt wird.
  15. Heidweiher Idyllisch liegt der Heidweiher in der Happelter Heide. An warmen Sommertagen lädt das Strandbad zu einer wohlverdienten Abkühlung und das Restaurant mit mediterranem Biergarten zu einem Stop ein.
  16. Kath. Pfarrkirche St. Peter Born Erstmalig 1136 urkundlich erwähnt. 1434 wurde die Kirche im Stil der deutschen Sondergotik erweitert.
  17. Borner See Der „Borner See“ entstand durch den Abbau von Torflagern aus einem großen Moorgebiet.
  18. Borner Mühle 1412 wurde die Mühle erstmals urkundlich erwähnt. 1960 wurde der Mahlbetrieb eingestellt.
  19. Brüggener Mühle 1975 Umbau der Mühle zum Restaurant „Alte Brüggener Mühle“.

Noteer


Alle notites over beschermde gebieden

Routebeschrijving

 Auf A52 Ausfahrt 3-Niederkrüchten auf B221 in Richtung Niederkrüchten/Brüggen/Wassenberg fahren

Links abbiegen auf B221

Rechts abbiegen auf Damer Str. (Schilder nach Dülken/Schwalmtal)

Rechts abbiegen auf Mühlrather Mühle

Das Ziel befindet sich auf der linken Seite.

Parkeren

Mühlrather Mühle 2, 41366 Schwalmtal

Coördinaten

DD
51.239979, 6.185814
DMS
51°14'23.9"N 6°11'08.9"E
UTM
32U 303566 5680275
w3w 
///juiste.klokjes.gevlekt
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Aanbevelingen voor de kaart van de auteur

KOMPASS Fahrradkarte Niederrhein, Kleve, Wesel, Krefeld, Mönchengladbach, Viersen 1:70.000, FK 3323: reiß- und wetterfest mit Extra Stadtplänen: reiß- ... Deutschland, Band 3323)
ISBN 978-3990446713

Boek aanbeveling voor deze regio:

Bekijk meer

Aanbevolen kaarten voor deze regio:

Bekijk meer

Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

5,0
(1)
Sascha Gisselbach
24.08.2021 · Community
Kleine aber feine Runde durch Wald und Flur mit ein bisschen Altstadttour - prima auch nach dem Feierabend machbar. Auch mit Kindern machbar. Recht wenige wirkliche Steigungen. Wege zum größten Teil fest gefahren bzw. asphaltiert. Sehr abwechslungsreich mit einigen Einkehr- bzw. Verpflegungsmöglichkeiten.
Toon meer
Wanneer heeft u deze route gedaan? 24.08.2021

Foto's van anderen


Reviews
Niveau
Matig
Afstand
23,8 km
Duur
1:40 u
Stijgen
30 m
Afdalen
26 m
Hoogste punt
67 m
Laagste punt
37 m
Etappe tocht Mooi uitzicht Horeca onderweg Kindvriendelijk Linear route Cultureel/historische waarde

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
Kaarten en paden
  • 14 Locaties
  • 14 Locaties
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.