Community
Kies aan taal
Plan je tocht hier naartoe Kopieer route
Fietsen Aanbevolen route

Voerder Radtour 2: Rotbach, Rhein, Kanal

Fietsen · Niederrhein
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Lokale Arbeitsgruppe (LAG) Lippe-Issel-Niederrhein e.V. Geverifieerde partner 
  • Rotbachmündung
    Rotbachmündung
    Foto: Anika Berning, CC BY-SA, Lokale Arbeitsgruppe (LAG) Lippe-Issel-Niederrhein e.V.

Rotbach, Rhein und Wesel-Datteln-Kanal – Drei Wasserwege, die unterschiedlicher nicht sein könnten, liegen an dieser rund 40 km langen Rundtour. Dabei umrundet man quasi einmal das Voerder Stadtgebiet.

 

Licht
Afstand 40,4 km
2:52 u
19 m
19 m
32 m
17 m

Kommen Sie mit auf eine Rundtour entlang der Grenzen Voerdes, welche Ihnen alle Facetten Voedes bietet:

 

Unterwegs gibt es in Voerde, Götterswickerhamm, Ork und Friedrichsfeld genügend Möglichkeiten in einem Restaurant bei Speiß und Trank eine kurze oder längere Pause einzulegen.

 

Profielfoto van: Quelle: Verein für Heimatpflege und Verkehr Voerde (Niederrhein) e.V.
Auteur
Quelle: Verein für Heimatpflege und Verkehr Voerde (Niederrhein) e.V.
Laatste wijziging op: 31.01.2023
Niveau
Licht
Techniek
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
32 m
Laagste punt
17 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.

Wegtypes

Hoogteprofiel tonen

Rustplaatsen

Restaurant "Zur Arche"
Rheinwacht
Landgasthof Schänzer
Cafè Sahnehäubchen
Ristorante & Pizzeria Il Gargano
Kyoto Japanisches Restaurant

Veiligheidsaanwijzingen

Ab und an teilt man sich kleine Feldwege mit Autos. Hier ist etwas Vorsicht geboten. Die Strecken werden aber nur selten befahren.

Tips en hints

Weitere Informationen zu Voerde und seinen Sehenswürdigkeiten finden Sie auf der Internetseite des Stadtmarketings Voerde sowie der Stadt Voerde

Start

Alnwicker Ring/Bahnhof Voerde (25 m)
Coördinaten:
DD
51.597993, 6.687508
DMS
51°35'52.8"N 6°41'15.0"E
UTM
32U 339837 5718860
w3w 
///meetlat.sliert.dakje

Bestemming

Alnwicker Ring/Bahnhof Voerde

Tochtbeschrijving

Vom Start aus geht es durch den Fußgängertunnel nordwärts und dann sofort rechts über den beschilderten Radweg in Richtung Möllen/Dinslaken entlang der Bahntrasse. Dem Radweg entlang der Bahntrasse für ca. 1,5 km folgen. Hier unterquert der Radweg und die Bahntrasse die Rahmstraße. direkt hinter der Unterquerung erst dem Radweg nach links folgen um dann direkt rechts abzubiegen und dem Weg durch die Bahnunterquerung folgen. Nach der Unterquerung dem Weg nach links folgen. Nach ca. 500 m an der Kreuzung rechts abbiegen. Dem Weg folgen, bis man auf die Dinslakener Straße (Hauptstraße) trifft die Dinslakener Straße überqueren, links halten und nach ca. 50 m rechts in den Wohnungswald fahren, dort sofort links abbiegen, dem Weg ca. 1 km folgen und am Ende wieder auf die Dinslakener Straße fahren.  Im Kreisverkehr nimmt man die erste Abfahrt, überquert den Rotbach und fährt dann rechts in Küstermannsweg (man kann auch schon vorher in Wülbeck abbiegen, der Weg ist jedoch sehr schmal) abbiegen, um schließlich dem Lauf des Rotbachs zu folgen. Die Fahrt am Ende rechts fortsetzen und den Rotbach überqueren.

An der Friedrichstraße links und direkt hinter der Unterführung abermals links abbiegen. Dem Weg folgen, die Frankfurter Straße überqueren und die Fahrt am Rhein entlang fortsetzen. (Es lohnt nicht, dem Hinweisschild "Zur Rotbachmündung" zu folgen, weil der praktisch zugewachsen ist. Wer zur Rotbachmündung möchte, nimmt besser die Abzweigung an der Frankfurter Straße gegenüber Haus Wohnung). Nachdem der man dem Radweg zwischen Rhein und Kraftwerk gefolgt ist, folgt man links dem Radweg entlang der Ahrstraße. Weiter geht es in Götterswickerhamm über die Uferpromenade - vorbei am Kilometerstein 800 - und dann wieder auf  die Dammstraße Richtung evangelische Kirche. Vorher kann ein Abstecher zur Gerichtslinde am Unteren Hilding und Haus Götterswick eingeplant werden. Beim Kreisverkehr nimmt man die zweite Abfahrt. Weiter geht es links über Himmbruchweg und links-rechts überKortenacker - linker Hand steht das "Haus Storchennest“ und einen kurzen Waldweg zum Parkplatz am Rhein fahren. Über den Deich am Gedenkstein für das ehemalige Leichenhäuschen und der Nato-Rampe vorbei dem Rhein bis Mehrum folgen. Dort an der hoch aufragenden Friedenseiche den Rheindeich verlassen und auf dem Rhynumscher Weg zur Gedenktafel fahren, die an den Rheinübergang der Alliierten 1945 erinnert. Von dort fährt man zum Ehrenmal und dem Wappenstein vom ehemaligen Haus Mehrum auf der Schlossstraße. Danach geht es auf dem Rheindeich bis zum Deichkreuz in Ork. Dort den Rhein verlassen bis zum Kontenpunkt 89. Von hier der Beschilderung Richtung Schleuse in Emmelsum und Knotenpunkt 67 folgen. Nach ca. 4,5 km vor der Schleuse nach links abbiegen in die Schleusenstraße. Der Abzweig führt bis zum Schiffermast am Ende des Hafens. Von hier hat man einen schönen Blick auf den Rhein und die Rheinbrücke. Die Stichstraße wieder zurück fahren und der Schleusenstraße weiter nach links folgen. An der nächsten T-Kreuzung der Weseler Straße nach links Richtung Knotenpunkt 67 folgen. Um diesen zu erreichen an der nächsten Kruezung der Bühlstraße nach links folgen um den Knotenpunkt hinter der Brücke zu erreichen. Von hier dem Kanal dann über Knotenpunkt 66 zum Knotenpunkt 70 folgen. Hier die Buchholter Brücke überqueren und über den Knotenpunkt 69 zum Knotenpunkt 80 fahren.  Hier nach rechts der Beschilderung in Richtung Knotenpunkt 87 und  Bahnhof Voerde folgen. Nach ca. 3 km ereichen Sie dann wieder den Bahnhof Voerde.

 

 

Openbaar vervoer

Bereikbaar met openbaar vervoer

Die Tour startet direkt am Voerder Bahnhof, an dem der RE 5 (Wesel - Koblenz via Duisburg, Düsseldorf, Köln), RE 19 (Emmerich - Düsseldorf via Wesel, Duisburg) und der RE 49 (Wesel - Wuppertal, via Oberhausen, Essen) halten.

 

Over de weg

Startadresse: Bahnhofstraße 94, 46562 Voerde

Von der A59 - Ausfahrt Dinslaken-West - kommend folgen Sie der B8 Richtung Voerde/Wesel. Der B8 folgen Sie durch Dinslaken. Nach ca. 7 km biegen sie nach links in die Bahnhofstraße nach Voerde ein. Am 2. Kreisverkehr biegen Sie Sie nach rechts in in die Dinslakener Straße ein, um dann am nächsten Kreisverkehr wieder nach rechts in den Alnwicker Ring zu fahren. Diesem folgen Sie zuerst geradeaus und dann in einer Rechtskurve. Hier finden sie genügen Parkplatze des Bahnhofes, sodass sie Ihre Tour entspannt starten können.

 

Parkeren

Direkt am Bahnhof steht ein kostenfreier Parkplatz zur Verfügung.

 

Coördinaten

DD
51.597993, 6.687508
DMS
51°35'52.8"N 6°41'15.0"E
UTM
32U 339837 5718860
w3w 
///meetlat.sliert.dakje
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Boek aanbeveling voor deze regio:

Bekijk meer

Aanbevolen kaarten voor deze regio:

Bekijk meer

Uitrusting

Gerade auf dem Teilabshcnitt des Rheindeiches ist Regen- und Windfeste Kleidung empfehlenswert.

Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

Schrijf je eerste review

Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.


Foto's van anderen


Niveau
Licht
Afstand
40,4 km
Duur
2:52 u
Stijgen
19 m
Afdalen
19 m
Hoogste punt
32 m
Laagste punt
17 m
Bereikbaar met openbaar vervoer Rondtocht Mooi uitzicht Horeca onderweg

De weersinformatie is voor het begin van de route

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
Kaarten en paden
  • 33 Locaties
  • 33 Locaties
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.