Community
Kies aan taal
Plan je tocht hier naartoe Kopieer route
Stadsrondrit Aanbevolen route

Barrierearmer Rundgang: Spaziergang Stadt und Natur

Stadsrondrit · Niederrhein
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Niederrhein Tourismus GmbH Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Jakobuswall in Kalkar
    Jakobuswall in Kalkar
    Foto: Privat, Stadt Kalkar, Stadt Kalkar
m 150 100 50 1,6 1,4 1,2 1,0 0,8 0,6 0,4 0,2 km Historischer Stadtkern Kalkar Historischer Stadtkern Kalkar Restaurant Brauhaus Kalkarer Mühle Historische Stadtwindmühle Kalkar Jüdischer Friedhof Kalkar Alfred-Sabisch-Haus in Kalkar Taubenturm in Kalkar
Stadt und Natur: ein barrierearmer Rundgang am Rande des historischen Stadtkerns von Kalkar, vorbei an einigen bedeutenden Sehenswürdigkeiten
Licht
Afstand 1,7 km
0:25 u
3 m
3 m
15 m
12 m

Die Tour startet an der Tourist-Information Kalkar, die nach den Kriterien der bundesweiten Kenneichnung "Reisen für alle" die Auszeichnung "Barrierefreiheit geprüft"führen darf. Eine Rampe überwindet bei Bedarf die Stufe in dieses mittelalterliche Treppengiebelhaus.
Der Weg führt vorbei an Sehenswürdigkeiten wie dem Denkmal "Thorarolle", der historischen Stadtwindmühle, dem jüdischen Friedhof, dem Taubenturm, dem Dominikaner Bongert und verläuft über den Jakobuswall, ehemals Teil der Stadtbefestigung. Links des pappelgesäumten Jakobuswalls fließt das Flüsschen Ley, und es bieten sich immer wieder schöne Ausblicke von außen auf die Stadtsihouette.

Die Route verläuft über gepflasterte bzw. gut befestigte Wege. Eine Absperrbake befindet sich am Krankenhausgelände in der Nähe der Mühle. Der Zugang zum jüdischen Friedhof ist dennoch von der Gasthausstege durch den überbauten Durchgang des Johanna-Hofmann-Hauses möglich.

Behindertengerechte Toiletten befinden sich im historischen Rathaus (erreichbar während der Öffnungszeiten der Stadtverwaltung, 2. OG, Aufzug), im Krankenhaus (Grabenstraße 86-88) und am Backhaus der Stadtwindmühle (mit Euroschlüssel immer zugänglich).

Tip van de auteur

Die Mühlengastronomie ist im Erdgeschoss barrierefrei.
Profielfoto van: Karin Max
Auteur
Karin Max
Laatste wijziging op: 31.05.2021
Niveau
Licht
Techniek
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
15 m
Laagste punt
12 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.

Wegtypes

Asfalt 42,73%Pad 28,98%onbekend 28,28%
Asfalt
0,7 km
Pad
0,5 km
onbekend
0,5 km
Hoogteprofiel tonen

Rustplaatsen

Historischer Stadtkern Kalkar
Restaurant Brauhaus Kalkarer Mühle

Tips en hints

https://www.kalkar.de/de/dienstleistungen/touristik-information/

https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-268822

https://brauhauskalkarermuehle.eatbu.com/

 

 

 

 

Start

Tourist-Information im Städtischen Museum, Grabenstraße 66, 47546 Kalkar (14 m)
Coördinaten:
DD
51.738803, 6.293411
DMS
51°44'19.7"N 6°17'36.3"E
UTM
32U 313127 5735454
w3w 
///kluit.potentie.snurk

Bestemming

Tourist-Information im Städtischen Museum, Grabenstraße 66, 47546 Kalkar

Tochtbeschrijving

Die Tour startet an der Tourist-Information Kalkar, verläuft von dort rechts ca. 50 Meter über die Grabenstraße und biegt dann rechts in die Gasthausstege ein. Mit Blick auf die historische Stadtwindmühle verläuft der Weg über den Vieth-Spier-Platz, auf dem sich das Denkmal "Thorarolle" zur Erinnerung an die jüdische Gemeinde Kalkars befindet. Einige Meter weiter befindet sich links ein Durchgang durch das Johanna-Hofmann-Haus. Über den dahinterliegenden Park ist der Zugang zum jüdischen Friedhof möglich, der hinter dem Gebäude der FBS liegt. Von der Mühle geht es links Richtung FBS und dann rechts zwischen Mühle und FBS über eine Brücke auf den Jakobuswall, auf dem die Route links weiterverläuft. An der Abzweigung biegt die Tour links ab, führt über die Brücke am Taubenturm auf die Straße Op de Wacht. Am Ende biegt sie links auf den Bovenholt ein, der im weiteren Verlauf in einer Rechtskurve in die Grabenstraße übergeht. Nach ca. 150 Metern zweigt von der Grabenstraße der Dominikaner Bongert ab, an dem sich das ehemalige Dominikaner Kloster befand. Über die Grabenstraße führt der Weg zum Ausgangspunkt an der Tourist-Information Kalkar.

Noteer


Alle notites over beschermde gebieden

Openbaar vervoer

Über die Bahnhöfe in Bedburg-Hau, Kleve, Goch, Xanten oder Emmerich mit weiterführender Busanbindung nach Kalkar

Routebeschrijving

Mit dem PKW über die A 3, Abfahrt Rees-Kalkar sowie über die A 57, Abfahrten Uedem oder Goch-Kalkar

Parkeren

Kostenlose und zeitlich unbegrenzte Parkmöglichkeiten bestehen an den Parkplätzen "Im Schwanenhorst/Josefsplatz" und am Sportplatz in der Hanselaer Straße. Der Fußweg von beiden Parkplätzen zum Marktplatz im historischen Stadtkern und zur Tourist-Information beträgt jeweils ca. 200 Meter.

Zwei Behindertenparkplätze befinden sich in einer Entfernung von ca. 50 Metern zur Tourist-Information Kalkar. 

Coördinaten

DD
51.738803, 6.293411
DMS
51°44'19.7"N 6°17'36.3"E
UTM
32U 313127 5735454
w3w 
///kluit.potentie.snurk
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Boek aanbeveling door de auteur

Flyer "Rundgänge im historischen Stadtkern", erhältlich in der Tourist-Information Kalkar

Uitrusting

Freizeitkleidung, der Witterung angepasst

Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

Schrijf je eerste review

Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.


Foto's van anderen


Niveau
Licht
Afstand
1,7 km
Duur
0:25 u
Stijgen
3 m
Afdalen
3 m
Hoogste punt
15 m
Laagste punt
12 m
Rondtocht Horeca onderweg Cultureel/historische waarde rolstoelvriendelijk geschikt voor kinderwagens

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
Kaarten en paden
  • 7 Locaties
  • 7 Locaties
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.